Get your Shrimp here

Erstbesatzt für 60L

Skat16

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2007
Beiträge
34
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.684
Guten Morgen :)
So, nach einigen warten, habe ich jetzt TOP Wasserwerte.
Viele Wasserpflanzen (ca 40%) mussten dran glauben, den anderen gehts ganz gut.
Auch eine anfängliche Algenplage wurde durch kräftiges schrubben wieder beseitigt.
Aber jetzt wird es erstmal Zeit für den Erstbesatzt!

Wie soll ich da Anfangen?
Sofort Garnelen rein?
Oder erst sowas wie Schnecken?
Vertragen die Garnelen eventuell zwei kleine Welse, die ein bisschen die Algen abknabbern?

Cui Chris
 
Wie sind denn deine "Top" wasserwerte? Es kommt ja auch immer auf die Art an, die man halten möchte. Bees z.b. brauchen spezielle wasserwerte, wo hingegen die red fire einem vieles verzeihen.. Wenn man das weiß, kann man dir eventuell auch vorschlagen, was du rein setzen solltest ;)

Viele liebe Grüße
 
Also meine Wasserwerte sind:
GH 6
KH 4
No2 0,3
Po4 2
PH 6
No3 12,5
 
Hey,

danke für die info... Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die red fire mit dem wasser gar keine probleme haben werden. Das sind für jemanden, der gerade anfängt garnelen zu halten gute Einstiegstierchen mit nicht so vielen ansprüchen...
Für bees, crystals, taiwaner etc. müsstest du den kh idealerweise noch etwas senken, aber ich persönlich würde dir empfehelen mit etwas leichterem anzufangen.

Kleinere welse kannst du mit rein tun, allerdings ist es halt so, dass je mehr fisch drin ist, die garnelen unter umständen schüchterner werden.

Viele Grüße
 
....ich halte Red Fire mit 3 Noobs- Noobs- Fischen im 60 L Becken....also für alle die es nicht wissen Noobs -Noobs- Fische sind Ohrgitterharnischwelse...die verstehen sich bei mir sehr gut mit den Garnelen!
 
Hm, ich kann mich da Nina nicht wirklich anschließen... ein Nitritwert von 0,3 halte ich für relativ hoch. also da solltest du noch keine garnelen einsetzen und warten bis er auf <0,1 sinkt.
 
Nitrit habe ich nochmal nachgemessen.
Der doofe billig Test ging nur bis >0.3!!!
Im Zooladen haben die mit einen Tröpfchentest 0,025 ermittelt. :cool:
Ansonsten sind laut den Tröpfchentest alle Werte fast gleich. Nur der PH Wert liegt bei 7! Ist das schlimm?
 
Hm, ich kann mich da Nina nicht wirklich anschließen... ein Nitritwert von 0,3 halte ich für relativ hoch. also da solltest du noch keine garnelen einsetzen und warten bis er auf <0,1 sinkt.


Ahhhhhhhhhhhhhhhhh, natürlich hast du Recht!!! Ich hab den Nitritwert überlesen. Entschuldige bitte.... Der muss NATÜRLICH auch beachtet werden.
 
Hallo! Ich habe auch in meinen AQ Welse mit drin und ich kann die Blue Pearls empfelhlen. Sie sind auch einfach in der Handhabung.
 
Hallo

Bei den Wasserwerten kannst du auch Tigergarnelen halten von denen gibt es auch schöne Farbvarianten.
Orgitterharnischwelse sind etwas Empfindlich wenn man Sie in ein frisch eingerichtetet Becken einsetzt,wenn Du doch welche von den Welsen halten möchtest .
Die Welse ernähren sich vorwiegend von Algen und Aufwuchs und der muß sich erst mal im Becken bilden.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben