Get your Shrimp here

Erstanschaffung von Garnelen

Dani_86

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Nov 2010
Beiträge
20
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.480
Hallo,

ich möchte meinem Freund zu Weihnachten Garnelen schenken.
Ich muss dazu sagen wir haben noch keinerlei Erfahrung damit.

Jetzt hätte ich einige Fragen dazu.

Welche Garnelen sind besonders gut zur Erstanschaffung geeignet?

Ist es möglich mehrere Garnelen Arten gemeinsam zu halten (Anfangs 2 verschiedene Arten)oder können neben den Garenlen noch Fische im Aquarium gehalten werden? (habe gelesen das Guppy geeignet wären)

Welches Aquarium wäre geeignet? (Größe, Fassungsvermögen)

Wo kaufe ich am Besten die Garnelen?

Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Dani
 
Guten Morgen,

zuallererst mal die Empfehlung http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?122259-Anfänger-FAQ durchzulesen wo Dir sicherlich schon viele Fragen beantwortet werden.

Desweiteren würde ich an Deiner Stelle, wenn es ein Weihnachtsgeschenk werden soll, Deinem Freund einfach ein Becken nur mit der Technik und nem guten Buch (Garnelenfibel z.B.) und ohne Pflanzen, Fische und Deko schenken. Dann könnt Ihr zwischen den Jahren in aller Ruhe das Ding zusammen einrichten. Und glaub mir es macht wirklich Spaß das zu zweit zu machen.

Ich kenne aus meiner ehemaligen Laufbahn im Zoofachverkauf heraus auch Fälle von solchen Weihnachtsgeschenken wo dann der beschenkte nur noch gemeint hat so wollt ich das gar nicht.

Von der Beckengröße her würd ich Euch als absolute Anfänger ab 50 Liter aufwärts empfehlen. Wenn Du magst kann ich Dir dann auch gern nen Link zu einem schönen und vor allem größeren Würfel per Pn schicken.

Als Anfänger taugliche Garnelen kommen dann wohl Red fire, Sakura, Yellow fire, White Pearl und Blue Pearl in Frage. Allerdings für präzise Angaben bräuchten wir hier wohl erstmal Deine Wasserwerte.

lg

Jürgen
 
Wir möchten das Becken eh gemeinsam einrichten.
Ich möchte nur bis Weihnachten das Aquarium + Zubehör kaufen.
Die Garnelen und Pflanzen suchen wir dann gemeinsam aus.

Zur Messung der Wasserhärte muss ich mir noch Teststreifen kaufen. Sonst werde ich die Wasserwerte nicht raus finden oder?

Wäre super wenn du mir den Link schicken könntest wg. des Becken.

Vielen Dank schon mal.
 
Pn ist unterwegs...und Tropfentests sind wesentlich besser...:)

lg

Jürgen
 
Hi,
also mein erstes Becken fasste 54l. Ich hatte zwar nie Probleme mit dem Gleichgewicht oder mit den Wasserwerten aber wenn man ein größeres hat, hat man halt einfach mehr zu gucken und mehr Platz. Das kann nie schaden ;) Ich würde eins mit 120l oder 160l Fassungsvermögen nehmen, das ist ne schöne Größe. Aber keins unter 54l ;)
 
@ skipa

könntes du mir vieleicht auch den Link schicken ? von dem Würfel ?
Wäre echt liebt
 
hallo,

Mit Garnelen einfach schenken ist es nicht , es brauch erstmal Erfahrung die man sich anlesen muss durch Fachliteratur um erst einmal mit der Materie Aquaristik ,bzw Garnelen zu befassen und natürlich reichlich überlegen bevor mann sich i- ein Aquarium kauft, und dann gleich die Tiere mit rein schmeißen ist ja auch nicht.

Also erst mal muss mann sich um den Besatz Gedanken machen, und das Aquarium dann Anpassen, sprich du willst Garnelen und Fische halten brauchst du ein Großes Aquarium Min (54L)
kommst aber auch auf die Fische an. Dann der Bodengrund, Wasserwerte messen, passende Pflanzen dann die Richtige Filterung.....

Also der Herr der Schöpfung hat ja 7 Tage gebraucht, du solltest mindesten 7 Wochen einlaufzeitplannen.


Liebe grüße Sascha
 
Sie hat ja gesagt das die Tiere erst später kommen;).
2-3 Wochen reichen normalerweise.
Als Erstbesatz empfehlen sich Schnecken, z.B. Posthornschnecken, Turmdeckelschnecken usw.
Am Anfang wenig füttern.
Tröpfchentest sind besser als Ratestäbchen, bzw. genauer.
Und vor Weihnachten noch ganz viel hier lesen.
Garnelen bekommst du aus dem Forum, hier gibt es einen Marktplatz.
Bei dem Becken heißt es, je größer desto besser, da stabiler.
Als Anfänger würde ich dir zu einem 54er raten, die bekommt man als Set schon sehr günstig.
 
Hab mir jetzt schon einige Bücher gekauft und bin schon fleißig am lesen.

Möchte natürlich nichts überstürzen sondern mich schon genau informieren.

Möchte das Aquarium auch schon vor WEihnachten aufbauen und die Tiere erst nach 3 oder 4 Wochen ins Aquarium setzen.

Hab mich jetzt für ein 54 l Becken entschieden.
Möchte auch erstmal mit einer Sorte Garnelen anfangen und wenn es mit denen gut klappt eine weitere Sorte die passt dazu nehmen.

Wassertest habe ich gemacht. Ergebnisse sind folgende:
pH: 7,0
KH: 5
GH: 6
Nitrit: 0
 
Zurück
Oben