Get your Shrimp here

Erst Einrichtung

Muppie86

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.868
Hallo,
nun habe ich also ein 25 Liter Becken und kann es Morgen einrichten? Was MUSS eine Garnele unbedingt haben? Besser Kies oder Sand und wenn Kies einfach waschen wenn er nicht neu ist?
 
Hey!
Kann wie so oft nur raten: lesen, lesen, lesen!
Gibt hier -zig Threads zu dem und vielen anderen Themen.
Kies IMMER waschen!
LG,Irena
 
Sand mögen die recht gerne. Kies wenn dann nur natürlichen feinen. Farbigen nur von Denne*le.

Eine Wurzel sollte drin sein, weil da sich gut Microorganismen ansammeln. Da geht aber eine Sorte nicht ( Namen grad nicht im Kopf ).

Ich kenn jetzt das Paket nicht. Innenfilter sollte man mit nem Damenstrumpf absichern. Am besten ist ein Luftheber und Luftpumpe.

Heizer evtl wenns im Winter zu kalt im Raum wird.

Moos lieben sie über alles. Ich hab Schwimmmoos drin und Javamoos. Mooskugel schadet auch nie.

Wasserpest als schnellwuchernde Pflanze ist auch nicht schlecht.

Ansonsten rate ich dir noch zu Turmdeckelschnecken. Die fördern die ganze Ökologie.

Mulm ( Scheisse ) nicht absaugen. Typischer Anfängerfehler.

Ein Testkoffer fürs Wasser ist sehr wichtig. Gibts schon mit allem was man braucht ( 9 -10 Tests ) von Se*a für rund 40 Euro.

Das glaub ich ist das wichtigste.

PS : Das aller aller wichtigste. Das Becken muss ein paar Wochen einlaufen. Also nicht gleich Tiere rein. Wegen den Nitrikwerten bzw dem Nitritpeak. Da musste aber am besten mal suchen oder jemand anders erklärt das genau.

Pflanzen wässern musste du ja beim neu einrichten nicht.
 
Hallo,
also Wassertests habe ich weil ich schon zwei ander Aquarien habe. Nur eben die Garnelen und ihre Bedürfnisse sind Neuland für mich...
 
Sollte ich das Wasser teilweise auf dem "alten" Aquarium nehmen und es dann laufen lassen?
 
Würde nicht viel bringen. Eher sogar nachteilig, da das alte Wasser ja schon belastet ist.

Was hilft wäre nen Filter aus einem der anderen AQ zu nehmen und im neuen AQ auszudrücken.

Na wenn du schon 2 AQ hast, musste ja schon viel wissen im allgemeinen.

Nur wegen Weichmachern musste halt aufpassen ( Kies, Deko ), sonst ist eigentlich wie bei anderen AQ auch und das halt Garnelen lieber alles zugewuchert haben und man wenig Schwimmraum braucht.
 
Ich habe nur Naturkies und der ist auch schon Jahre alt. Seit zwei Jahren nicht mehr benutzt und ich habe schon mal angefangen das Zeug zu waschen. Was das mit den Wasserwerten und so angeht, kenne ich von den anderen Becken.
 
Na dann sollte ja alles passen. Benutz mal die Suche wegen der Wurzel, dann kannste eigentlich morgen alles einrichten.
 
ahoi,

Schau mal, wenn du einen in der Nähe hast, bei Hornbach. Die haben kleine Mangrovenwurzeln der "größe 1" für 2,95 :D

Kannst auch Mulm aus deinen anderen Aquarien nehmen und ins neue packen.

Die Notwendigkeit von Wassertests wird meiner Ansicht nach überbewertet. Habe seit längerem Wirbellosenbecken, sowie auch den angesprochenen Sera Testkoffer. Benutzt hab ich ihn so gut wie nie. Falls Notwenidkeit besteht, testet für gewöhnlich auch deine Zoohandlung mal deine Werte.
Davon abgesehen können schon z.B. so kleine Mengen Kupfer schädlich sein, die wir mit unseren ungenauen Kupfertests kaum oder gar nicht feststellen können.

MfG
Christian
 
Hallo

.................
Pflanzen wässern musste du ja beim neu einrichten nicht.
:oops:
Uuup´s, das würde ich nicht so sehen.
Warum willst du dir denn ein neu eingerichtetes AQ gleich mit jeder Menge "böser" Chemie (Phosphate usw.) versauen ???
Damit es die lieben, niedlichen Algen am Anfang nicht so schwer haben, sich "gemütlich" einzurichten...??? :rofl:

Pflanzen (v.a. im Laden gekaufte !) IMMER wässern !!! :klug:
 
Zurück
Oben