Get your Shrimp here

Erlenzapfen von der Grauerle, Grünerle oder Schwarzerle?

Moritz

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2007
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.078
Hallo ihr lieben,
heute habe ich mir juste mal ein paar Erlenzapfen vom nächst besten Baum gemoppst.
Ich gehe stark davon aus, dass ich welche von einer Grauerle erwischt habe.
War das jetzt falsch, müssen es welche von der Schwarzerle oder Grünerle sein oder ist das letztendlich egal?

Würde mich über Statemants freuen!
Beste Grüße Moritz
 
Oh mann ... *an den Kopf fass*
Habe hier so einen Waldführer liegen und mir die Arten angeschaut!
Ich hätte darauf kommen müssen die darunter stehende Beschreibung zu lesen! :@
Habe nur auf die Bilder geschaut und da sind evtl. Stämme der Pflanzen nicht abgebildet, sondern nur Blüten und Zapfen!
Also habe ich auch Zapfen von einer Schwarzerle, habe sie nähmlich von einem Baum gepflückt.
Es war kein strauchartiger Wuchs (Grauerle) oder vielästiger Baum (1-3m) (Grünerle)!

Aber trotzdem ist die Frage immer noch offen!
Sind Zapfen der Grünerle und Grauerle ebenfalls zu verwenden?

Liebe Grüße Moritz
 
Hallo, und noch mal zu den Zäpfchen!
War heut in unserer Flussaue mit dem Fahrrad unterwegs und hab diesen Baum hier "geplündert"
Ist das nun Schwarzerle oder nicht?

Sind allerdings nicht gepflückt, sondern lagen schon unten!
Kann man aber hoffentlich noch nehmen, oder?
 
Hi!

Bezüglich der Bestimmung der Erlenart solltest du mal unter folgendem Link nachschauen:
http://www.arboristik.de/erle.htm

Im Augenblick lassen sich Schwarz- und Grauerle am besten an der Borke unterscheiden: Die der Schwarzerle ist rauh und löst sich in fast 4eckigen Stücken ab, die der Grauerle ist ziemlich glatt (kommt auf dem Bild bei arboristik nicht so gut heraus) und eher hellgrauer bzw. mit hellen Flecken.

An den Früchten lassen sich die 3 Arten übrigens nur schwer bis gar nicht unterscheiden!
 
Aber keine Sorge- egal welche Erlenzapfen Du verfütterst- passieren kann da nicht viel- höchsten die Wirkung könnte feheln! Aber lecker ist trotzdem :)

LIebe Grüße

Thomas
 
Zurück
Oben