crowdsurfer
GF-Mitglied
Hi,
ich habe eine Frage bezüglich Tigergarnelenzucht:
Ich habe eine kleine Gruppe schwarze Tiger BTO OE.
Die Tiere sitzen im Moment in einem 27L Würfel in aufbereitetem Leitungswasser. (PH um 7, GH6, KH niedrig, wahrscheinlich durch Eichensäure gesenkt)
Würde die Tiere aber aus Platzgründen und wegen der Wasserpantscherei gerne in ein größeres Becken mit ADA Soil setzen.
Die Wasserwerte sind hier konstanter und Wasserwechsel gehen einfacher wegen einem höheren Wasservolumen.
Habe nämlich den Verdacht das die Tiere aus Platzmangel oder wegen den Wasserwechseln (ca. 20% alle 2 Wochen) die Fortpflanzung einstellen.
Tragende Weiber gibts teilweise, Jungtiere kommen nur schwer hoch.
Kann ich die Tiger auch in Soilwasser halten oder ist das Wasser zu weich?!
Tiger mögen doch auch ein bisschen KH oder nicht?!
Ich kenne z.B. Leute die Tiger auf Soil mit Lochgestein halten.
Bitte um kurze Info wer alles Schwarze Tiger erfolgreich auch auf Soil hält und wer ein paar Tipps hat.
Vielen Dank!
Grüße
Jan
P.S.
Wasserwerte vom neuem Becken und Bilder werden nachgereicht!
ich habe eine Frage bezüglich Tigergarnelenzucht:
Ich habe eine kleine Gruppe schwarze Tiger BTO OE.
Die Tiere sitzen im Moment in einem 27L Würfel in aufbereitetem Leitungswasser. (PH um 7, GH6, KH niedrig, wahrscheinlich durch Eichensäure gesenkt)
Würde die Tiere aber aus Platzgründen und wegen der Wasserpantscherei gerne in ein größeres Becken mit ADA Soil setzen.
Die Wasserwerte sind hier konstanter und Wasserwechsel gehen einfacher wegen einem höheren Wasservolumen.
Habe nämlich den Verdacht das die Tiere aus Platzmangel oder wegen den Wasserwechseln (ca. 20% alle 2 Wochen) die Fortpflanzung einstellen.
Tragende Weiber gibts teilweise, Jungtiere kommen nur schwer hoch.
Kann ich die Tiger auch in Soilwasser halten oder ist das Wasser zu weich?!
Tiger mögen doch auch ein bisschen KH oder nicht?!
Ich kenne z.B. Leute die Tiger auf Soil mit Lochgestein halten.
Bitte um kurze Info wer alles Schwarze Tiger erfolgreich auch auf Soil hält und wer ein paar Tipps hat.
Vielen Dank!
Grüße
Jan
P.S.
Wasserwerte vom neuem Becken und Bilder werden nachgereicht!



