Get your Shrimp here

Erfolgreiche Zucht von Tigergarnelen BTO OE auf Soil?!

crowdsurfer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
270
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
15.410
Hi,
ich habe eine Frage bezüglich Tigergarnelenzucht:
Ich habe eine kleine Gruppe schwarze Tiger BTO OE.
Die Tiere sitzen im Moment in einem 27L Würfel in aufbereitetem Leitungswasser. (PH um 7, GH6, KH niedrig, wahrscheinlich durch Eichensäure gesenkt)
Würde die Tiere aber aus Platzgründen und wegen der Wasserpantscherei gerne in ein größeres Becken mit ADA Soil setzen.
Die Wasserwerte sind hier konstanter und Wasserwechsel gehen einfacher wegen einem höheren Wasservolumen.
Habe nämlich den Verdacht das die Tiere aus Platzmangel oder wegen den Wasserwechseln (ca. 20% alle 2 Wochen) die Fortpflanzung einstellen.
Tragende Weiber gibts teilweise, Jungtiere kommen nur schwer hoch.
Kann ich die Tiger auch in Soilwasser halten oder ist das Wasser zu weich?!
Tiger mögen doch auch ein bisschen KH oder nicht?!
Ich kenne z.B. Leute die Tiger auf Soil mit Lochgestein halten.
Bitte um kurze Info wer alles Schwarze Tiger erfolgreich auch auf Soil hält und wer ein paar Tipps hat.
Vielen Dank!
Grüße
Jan
P.S.
Wasserwerte vom neuem Becken und Bilder werden nachgereicht!
 
Hi Jan,

was ist den für dich eine kleine Gruppe? Und wie lange hast du die Tiere schon und bei welchen Wasserwerten wurden die Tiere beim Verkäufer gehalten? Vielleicht brauchen deine kleinen einfach noch etwas Zeit oder die Gruppe ist zu klein oder oder oder.....
Man kann Tiger bestimmt auch auf Soil halten, ich würde mich aber immer an die Wasserwerte halten von dem Verkäufer bzw. mir einen Verkäufer suchen der ähnliche Wasserwerte hat.


Gruß Peter
 
Hi,
die Gruppe bestand aus 13 Tiere, jetzt sind es ca. 30.
Gehalten wurden die Tiere auf Soil mit Lochgestein (also keine wirklich konstanten Werte), die anderen Haltungsbedingungen kenne ich nicht.
Ich denke durch meine großen Wasserwechsel habe ich einige Jungtier zum Himmel gejagt.
Meine Wasserwerte im kleinen Becken jetzt sind wie oben beschrieben.
Wasserwerte im großen Becken PH 5,2, GH 4, KH 0-1.
Ich habe Weser Flusskiesel im Becken. Denke das die das Wasser vielleicht etwas aufhärten werden.
Generell sollte eine Haltung / Zucht auf Soil aber klappen, oder?!
Hier ein paar Bilder vom Becken:
Frontansicht klein.JPGSeitenansicht klein.JPGDetail klein.JPG
Grüße
Jan
 
Zurück
Oben