Get your Shrimp here

Erfahrungsaustausch Dennerle Eckfilter

S

Sharkhunter

Guest
Hi,

meine Frage richtet sich an diejenigen, die eine ähnliche Situation im Becken haben:
  • Becken mit 20 -30l, Standzeit bisher mehrere Monate
  • Nano Eckfilter mit Nano FilterModul, gefüllt mit Bio-Filter Granulat und Nano BabyProtect Vorsatz
  • Dicht bepflanzt
  • Besatz: Zwerggarnelen (RF o.ä), stark besetzt (>100 Tiere) mit hoher Vermehrungsrate
Ich finde im Filter immer wieder mehrere Dutzend Jungtiere, sehr viele - vermutlich wenige Tage alt - im Nano FilterModul, aber auch ganz oben im Pumpenkopf und in/an dem Filtermattenstück ganz unten. Der Filter läuft rund um die Uhr mit 1/2 - 3/4 Kraft.
Mir ist das bisher nicht aufgefallen, da ich den Filter immer unter laufendem Wasser im Waschbecken ausgewaschen habe, beim vorletzten Mal habe ich ihn jedoch per Zufall im Eimer ausgewaschen - dabei sind mir erstmalig die vielen Jungtiere im Filter aufgefallen.

Wer hat dasselbe Setup und kann ähnliches berichten?

Wohlgemerkt: Es geht nicht um Verbesserungsvorschläge a la Nylonstrumpf o.ä., Filterbashing o.ä., sondern genau um die gestellte Frage.
 
Hallo Achim,

ich habe leider das gleiche Problem :( mit dem Dennerle Eckfilter bei mir sind auch immer mal Jungtiere
mit drin.

lg janis
 
Kann ich, wie in einem anderen Thread schon geschrieben, bestätigen. Wir haben den Filter in einem 30er, damals noch mit dem ganz normalen Wattemodul. Babyprotect ist auch drauf. Dennoch waren da immer wieder kleine Nachwüchsler drin.

Tapatipped - Galaxy S2
 
Zurück
Oben