Get your Shrimp here

Erfahrungen mit FLUVAL EDGE Nano-Aquarium ?

Betty782

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
281
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
19.311
Hallo,
ich wollte mal die Besitzer eines Fluval Edge Nano fragen, ob es Schwierigkeiten bei der Einrichtung und bei der Pflege gibt. Also beim Absaugen von Mulm oder wenn mal ne Garnele übern Jordan gegangen ist, ob man da so einfach hinkommt. Und ob man jede Einrichtung d. h. Wurzel und Steine reintun kann. Ich hab mir heute das Becken angeschaut und hab da so meine Zweifel bei der Einrichtung. Die Öffnung ist ja nicht gerade groß. Kann mir jemand sagen, wie groß denn die Öffnung genau ist. Und kann man die Technik empfehlen oder muss man irgend was umbauen?
Danke
 
Gib mal "Fluval Edge" ín der Suche ein. Es gibt einen laaaangen Thread nur zu diesem Thema.
 
moin, habs ma schnell ausgemessen. die öffnung ist ca 12x17,5cm und zur technik kann ich bir jetzt nur sagen das es bei mir gut läuft (einlaufphase). viele der besitzer haben die halogenspots gegen leds ausgetauscht, damit es heller wird. und zu info es gibt inzwischen auch schon ein forum dazu.
 
also ich komme trotz der kleinen öffnung problemlos hin wo ich im edge hin will, seh da echt kein problem, unter meinedge.de gibts die infos aus dem langen thread hier im forum noch mal komprimiert ;)
 
ich habe auch keine probleme, hab nun schon zwei mal nb bißchen was um geräumt und es ist kein prob. kommt auch ein bißchen drauf an was du da rein machst um so mehr desto schwieriger wird es natürllich überall hin zu kommen. (bei uns im laden gibt es jetz doch schon, die ersten zubehörteile)
 
Hallo,

ich persönlich finde die beleuchtung ein bischen arm. Wenn ich schon so viel Kohle für ein AQ ausgebe, dann will ich auch eins in dem die meisten Pflanzen wachsen. Anubias-Becken sind mir persönlich zu langweilig. Klar das Design ist schön... Preis/Leistung leider nicht.
 
OK Danke für die Antworten, dann werd ich mal in dem Forum auch vorbeischauen und dann noch weiter überlegen ob ich mir so ein AQ hole.
 
Zurück
Oben