salvinchen
GF-Mitglied
hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar monaten in meinem 112 l cpo / gesellschaftsbecken "ein paar" planarien entdeckt habe, hab ich mir erst nichts dabei gedacht.
jedoch; sechs (!) cpo-würfe verschwanden spurlos, garnelenbestand (hummeln) reduzierte sich drastisch und heftig war auch; apfelschneckenmassensterben!
ich wollte es erst nicht wahrhaben, aber die apfelschnecken sahen richtig "zerfressen" aus. die planarien machten sogar aktiv jagd auf die frischgehäuteten jungkrebse.
also; nach reiflicher überlegung hab ich dann vor einer woche concurat eingesetzt. ich wollte meine turmdeckelschnecken nicht einzeln rausfischen...
das concurat habe ich wie folgt dosiert; 1 beutel (à 7,5 g) in wasser aufgelöst und in die 112 l eingegeben. erst hab ich die halbe menge genommen und langsam nachdosiert. einen tag später 50% ww, wegen der bakterienblüte.
ich habe vor zwei tage noch eine sehr träge planarie entdeckt, sonst nix (und vorher wimmelte es dadrin).
schnecken; alle haben überlebt, posthörner, tds, qbs, fusca und geweihschnecken. auch die rennschnecke schneckt noch.
garnelen; selbst die winzigen nachzöglinge sind putzmunter.
krebse; alle wohlauf und fit.
fische; auch die larven der galaxy schwimmen noch.
fazit; ich werde in zwei wochen noch mal eine ladung einsetzen, damit ich die frischschlüpfenden planarien auch erwische. alles in allem aber problemlos und recht schadlos für die übrigen beckenbewohner.
nachdem ich vor ein paar monaten in meinem 112 l cpo / gesellschaftsbecken "ein paar" planarien entdeckt habe, hab ich mir erst nichts dabei gedacht.
jedoch; sechs (!) cpo-würfe verschwanden spurlos, garnelenbestand (hummeln) reduzierte sich drastisch und heftig war auch; apfelschneckenmassensterben!
ich wollte es erst nicht wahrhaben, aber die apfelschnecken sahen richtig "zerfressen" aus. die planarien machten sogar aktiv jagd auf die frischgehäuteten jungkrebse.
also; nach reiflicher überlegung hab ich dann vor einer woche concurat eingesetzt. ich wollte meine turmdeckelschnecken nicht einzeln rausfischen...
das concurat habe ich wie folgt dosiert; 1 beutel (à 7,5 g) in wasser aufgelöst und in die 112 l eingegeben. erst hab ich die halbe menge genommen und langsam nachdosiert. einen tag später 50% ww, wegen der bakterienblüte.
ich habe vor zwei tage noch eine sehr träge planarie entdeckt, sonst nix (und vorher wimmelte es dadrin).
schnecken; alle haben überlebt, posthörner, tds, qbs, fusca und geweihschnecken. auch die rennschnecke schneckt noch.
garnelen; selbst die winzigen nachzöglinge sind putzmunter.
krebse; alle wohlauf und fit.
fische; auch die larven der galaxy schwimmen noch.
fazit; ich werde in zwei wochen noch mal eine ladung einsetzen, damit ich die frischschlüpfenden planarien auch erwische. alles in allem aber problemlos und recht schadlos für die übrigen beckenbewohner.