Spunkmeyer
GF-Mitglied
Hallo,
muss mal eine kleine Geschichte loswerden...
Am 27.01. habe ich mir für mein frisch eingerichtetes 54l Neelen Becken ein paar Vordergrundpflanzen gekauft. Nach der Arbeit bin ich hin zum Zooladen und ungefähr um 22.00 Uhr fiel mir ein, dass ich die Pflanzen noch im Auto hatte. Bei den Temperaturen keine so gute Idee. Spät am Abend hatte ich die Pflanzen dann eingesetzt und als ich - nach getaner Arbeit - meine Frontscheibe abwischte, zuckte irgendetwas larvenartiges durch mein Becken und legte sich an der Frontscheibe nieder... Ein kleiner ungefähr 2mm großer Fischwinzling. Da hatte der sich doch tatsächlich in die Pflanzen geheftet und die Kälte und den Transport überlebt. Hmm... in das Becken sollten ja eigentlich Garnelen einziehen und keine "Tramper". :@ Naja, dachte ich mir, mal schauen was draus wird. Da das Becken ziemlich "frisch" war und keine Nahrungsquellen bot, dachte ich, der macht nicht lange. Zwei Tage später zogen dann die CRs ein und man sah nix mehr von dem kleinen Fisch.
Gestern machte ich dann meinen ersten großen Wasserwechsel und wer schwamm kackfrech vor der Frontscheibe rum?... Mein kleines "Mitbringsel". Inzwischen ist er/sie bestimmt schon 7mm groß und immer noch ziemlich glasig.
Da ich mich noch an das Pflanzenbecken erinnern kann und dort ziemlich große, bestimmt 30cm lange Barsche rumschwammen, nehme ich mal stark an, dass es sich bei dem hier auch um einen Barsch handelt. Und wenn der so groß wie Mama und Papa wird, haben meine Garnelen wohl nichts zu lachen. :@
Wenn er eine gewisse Größe erreicht hat, wird er in das große Becken (1200l) meines Bruders umziehen. Sollte er zu einem "Prachtkerl" :@ mutieren, werde ich ihn wohl abgeben.
muss mal eine kleine Geschichte loswerden...
Am 27.01. habe ich mir für mein frisch eingerichtetes 54l Neelen Becken ein paar Vordergrundpflanzen gekauft. Nach der Arbeit bin ich hin zum Zooladen und ungefähr um 22.00 Uhr fiel mir ein, dass ich die Pflanzen noch im Auto hatte. Bei den Temperaturen keine so gute Idee. Spät am Abend hatte ich die Pflanzen dann eingesetzt und als ich - nach getaner Arbeit - meine Frontscheibe abwischte, zuckte irgendetwas larvenartiges durch mein Becken und legte sich an der Frontscheibe nieder... Ein kleiner ungefähr 2mm großer Fischwinzling. Da hatte der sich doch tatsächlich in die Pflanzen geheftet und die Kälte und den Transport überlebt. Hmm... in das Becken sollten ja eigentlich Garnelen einziehen und keine "Tramper". :@ Naja, dachte ich mir, mal schauen was draus wird. Da das Becken ziemlich "frisch" war und keine Nahrungsquellen bot, dachte ich, der macht nicht lange. Zwei Tage später zogen dann die CRs ein und man sah nix mehr von dem kleinen Fisch.
Gestern machte ich dann meinen ersten großen Wasserwechsel und wer schwamm kackfrech vor der Frontscheibe rum?... Mein kleines "Mitbringsel". Inzwischen ist er/sie bestimmt schon 7mm groß und immer noch ziemlich glasig.
Da ich mich noch an das Pflanzenbecken erinnern kann und dort ziemlich große, bestimmt 30cm lange Barsche rumschwammen, nehme ich mal stark an, dass es sich bei dem hier auch um einen Barsch handelt. Und wenn der so groß wie Mama und Papa wird, haben meine Garnelen wohl nichts zu lachen. :@
Wenn er eine gewisse Größe erreicht hat, wird er in das große Becken (1200l) meines Bruders umziehen. Sollte er zu einem "Prachtkerl" :@ mutieren, werde ich ihn wohl abgeben.