Get your Shrimp here

Er ist nicht tot zu kriegen...

Spunkmeyer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2006
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.601
Hallo,

muss mal eine kleine Geschichte loswerden...

Am 27.01. habe ich mir für mein frisch eingerichtetes 54l Neelen Becken ein paar Vordergrundpflanzen gekauft. Nach der Arbeit bin ich hin zum Zooladen und ungefähr um 22.00 Uhr fiel mir ein, dass ich die Pflanzen noch im Auto hatte. Bei den Temperaturen keine so gute Idee. Spät am Abend hatte ich die Pflanzen dann eingesetzt und als ich - nach getaner Arbeit - meine Frontscheibe abwischte, zuckte irgendetwas larvenartiges durch mein Becken und legte sich an der Frontscheibe nieder... Ein kleiner ungefähr 2mm großer Fischwinzling. Da hatte der sich doch tatsächlich in die Pflanzen geheftet und die Kälte und den Transport überlebt. Hmm... in das Becken sollten ja eigentlich Garnelen einziehen und keine "Tramper". :@ Naja, dachte ich mir, mal schauen was draus wird. Da das Becken ziemlich "frisch" war und keine Nahrungsquellen bot, dachte ich, der macht nicht lange. Zwei Tage später zogen dann die CRs ein und man sah nix mehr von dem kleinen Fisch.
Gestern machte ich dann meinen ersten großen Wasserwechsel und wer schwamm kackfrech vor der Frontscheibe rum?... Mein kleines "Mitbringsel". Inzwischen ist er/sie bestimmt schon 7mm groß und immer noch ziemlich glasig.
Da ich mich noch an das Pflanzenbecken erinnern kann und dort ziemlich große, bestimmt 30cm lange Barsche rumschwammen, nehme ich mal stark an, dass es sich bei dem hier auch um einen Barsch handelt. Und wenn der so groß wie Mama und Papa wird, haben meine Garnelen wohl nichts zu lachen. :@

Wenn er eine gewisse Größe erreicht hat, wird er in das große Becken (1200l) meines Bruders umziehen. Sollte er zu einem "Prachtkerl" :@ mutieren, werde ich ihn wohl abgeben.
 
So, mittlerweile sind es schon zwei Untermieter geworden, die ich in ein Netzaufzuchtbecken zum Schutz meiner frisch geschlüpften Amanolarven gegeben habe. Heute habe ich Fisch Nummer drei entdeckt, ist mir leider entwischt und noch ziemlich klein.
Vielleicht war ja Laich an den Pflanzen und die Fische schlüpfen nach und nach.
Einen guten Zentimenter sind die beiden jetzt groß.
 
Das ist ja mal ne Geschichte !!!
Waren denn nur Barsche in dem Becken oder waren da noch andere Fische drin ???
KAnn man denn schon erkennen um was für Fische es sich handelt ??

mfg
Timo
 
Leider sind die Fische immer noch ziemlich durchsichtig, aber ich würde schon sagen, dass es sich um Barsche handelt.
Gestern war ich nochmal in dem Laden und es waren definitiv nur Barsche drin. Es waren blau-weiß längs gestreifte und diese ganz gelben. Die Namen standen leider nicht dran. Bei Gelegenheit werde ich mal Fotos machen.
 
Hallo,

Kann sein das es sich um Malawi Barsche handelt.
Zum glück hast du ja dein Bruder zur Fisch abnahme.
Ist aber schon echt merkwürdig, das die Jungfische bzw. Eier so lange in der Kälte ausgehalten haben.
Immer Augen auf halten vielleicht findest du ja noch mehr !!!

mfg
Timmel
 
Hi!

das ist mal ne geschichte;
aber das es malawis sind denk ich eher net, die würden ja die pflanzen anfressen! algemein dürfte buntbarsch eher weniger passen, die meisten sind nicht gerade zimperlich zu pflanzen, und dann im pflanzenbecken?

lg,

steffi
 
Hallo Steffi,

Er sagte ja das es Barsche waren und aus meiner Erfahrung mit Malawi Barschen, kann es wohl hinkommen, hatte auch mal die "Yellows" die haben meine Pflanzen nicht abgebissen, waren friedlich Pflanzen gegenüber.Ist aber natürlich nur ne vermutung von mir.

mfg
Timo
 
Hi,

so ne ähnliche Geschichte habe ich auch: habe mir Dornaugen fischen lassen, da war der Verkäufer schon ne viertel Stunde mit beschäftigt ;). Zuhause dann habe ich gedacht, ich seh nicht recht, voll der mini kleine Fisch mit am Start. Da dachte ich auch, dass der das niemals packt.
Hat sich mittlerweile als Keilfleckenbärbling entwickelt und denkt wohl er ist ein Neonsalmler. Hat sich regelrecht dem Schwarm angeschlossen :)
 
Hallo!
Als ich mir einen Zwergkrallenfrosch holte war da auch ein kleiner Blackmolly dabei! Weil ich keine BM mehr züchte hab ich ihn einfach mit ins große Becken gelassen! :o
Er war nach 1 Minute im Magen eines Kakaduzwergbuntbarsches... :@
 
Zurück
Oben