Get your Shrimp here

Entstehung einer Pinto?

Ghostrider

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2012
Beiträge
711
Bewertungen
114
Punkte
10
Garneleneier
27.441
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, ob ich auch mit Pinto's nun anfange. Nun will ich mir aber erstmal ein paar Infos einholen, um das Ganze auch richtig anzugehen.

Meine erste Frage wäre, wie genau der "Prozess" ist, damit ein schöner Pinto entsteht? Das ist doch eine Mischung aus Tais und Tigern richtig?
 
Das ist doch eine Mischung aus Tais und Tigern richtig?
So sind die allgemeinen Vermutungen, wobei hier die Frage wäre, was sind Tais? Auch Tibees?

Allgemein entstehen bei den meisten Haltern Pintos aus der Kreuzung von Spotted Heads mit Taiwanergenen.
 
Na ja, Glück würde ich nicht sagen. Eher viel geduldige Selektionsarbeit.
Dazu braucht es Zeit und mehrere Becken.

Oder du fängst gleich schon mit guten, "fertigen" Pintos an, das verkürzt die Sache erheblich.
 
Naja 3 Becken sind aktuell noch frei, die gerade aber noch einlaufen. Ich habe in einem großen Becken aktuell noch 6 Pandas, 9 Black Bee Hinomura/Mosura und 10 Red Bee. Eigentlich wollte ich die Bees zu F1ern machen, um dann Taiwaner zu bekommen.

1 Becken -> schwarze Tais
1 Becken -> rote Tais
1 Becken -> F1er

Oder ich verkauf eben alles und mach ne Pinto Zucht^^
 
Eigentlich wollte ich die Bees zu F1ern machen, um dann Taiwaner zu bekommen.
Ist aber unlogisch. Wenn du Bees zu F1ern setzt, wird der Weg zu Taiwanern ja eher länger und du hast schon bei der nächsten Generation keine Übersicht mehr was Mischer und was reine Bee ist.

Anonst, wenn du Freude am Selektieren und am "Erschaffen" deines eigenen Stammes hast, warum nicht selbst auf Pintos hinarbeiten.
Wenn es dir um den finanziellen Aspekt geht, wird sich dieser Weg aber nicht lohnen, da sollte schon das Interesse am Züchten an erster Stelle stehen.
 
Wenn du jeweils nur ein Geschlecht hast- ja. Wenn du aber nicht gezielt verpaarst und eine Bee bekommt Nachwuchs- woher weißt du dann, ob das jetzt Mischer oder reine Bees sind?
 
Das kommt darauf an, welchen Weg du gerne gehen möchtest. Das habe ich bisher noch nicht so ganz durchschaut.
 
dh am besten alle bees weg und gleich f1er kaufen?!

Moin,
nein, Mußt Du nicht. Was Sinn macht wäre, noch ein paar Becken aufzusetzen, die Beeweibchen zu den Taiwanern setzen und decken lassen. Alles was dann entlassen wird ist F1. Die kommen in ein eigenes Becken. Wenn Du magst, kannst Du die F1 Weibchen wieder separieren und von Taiwanern decken lassen. Das gibt Taiwaner und F1+ (Oder R1) im Nachwuchs. Kannst aber auch von F1 Kerlen decken lassen.
Wichtig ist halt die Bees von den F1 zu trennen. Auch in der F2 Generation kommen Bees. Dementsprechend trennen ;)
 
Hallo an alle :hurray:

Hätte auch mal eine frage zu ein kreuzen
ich habe Taiwaner ( Panda ,King Kong ,Blue bolt ) und habe jetzt drei Weibliche red bee's rein gemacht und zwei Weibliche snows da bekomm ich ja dann die f1 raus könnten aus die drei weibliche und snows auch taiwaner raus kommen ??? Oder kommen NUR f1 raus die aussehen wie ne bee oder snow

liebe grüße
jerome

soo gehe jetzt penn :pop:
 
Hallo Jerome,

soweit ich das sehe kommen da nur F1 raus.
Taiwaner würden erst in der Generation F1 + F1 fallen. Oder eben dann F1 + Taiwaner.
Aus Taieaner + Bee fallen nur F1.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Jerome,

soweit ich das sehe kommen da nur F1 raus.
Taiwaner würden erst in der Generation F1 + F1 fallen. Oder eben dann F1 + Taiwaner.zu
Aus Taieaner + Bee fallen nur F1.

Lieben Gruß
Kim

ok vielen dank
glaube das ich dann die red und snows wieder raus mach und die Taiwaner rein verpaarung
das dauert mir etwas zu lange bis die mal komm dann
wenn ich noch ein Becken hätte würde ich es machen


Liebe grüße
jerome
 
Wenn du das Angebot aus dem Auktionshaus meinst - steht da "können unter anderem Pinto und Spotted Head fallen"
- genauso gut fallen da zu 50 % Pinto Mische F1 in Red und Black Bee
 
Hi Phil

leider liegst Du da falsch, denn es können außer Pintos und auch R1 Tiere in sämtlichen Färbungen fallen, außerdem BB, RB, BSM und RSM.

Liebe Grüße Beate
 
Zurück
Oben