Get your Shrimp here

Endlich sind sie da!

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
23.348
Hallo zusammen,
nach 3,5 Wochen Einlaufzeit und langem warten auf die Post habe ich heute endlich meine Garnelen bekommen. :@
Jetzt also langsam eingewöhnen min. 2 Stunden und min. doppelte Menge an Wasser. Aber wie gehts nach dem Einsetzen weiter? Licht an oder aus, wann das erste Mal Füttern, was? :kopfkratz:


Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps für die ersten Stunden und Tage meiner Garnelen im AQ geben?


Danke!!!
tobi
 
Neubesatz

Hallo Tobi,

nach dem Einsetzen kannst du das Licht ruhig anlassen. Über das füttern würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn das Becken gut eingelaufen ist + du genug Laub + Pflanzen im Becken hast, finden die Kleinen reichlich Futter. Um welche Art handelt es sich eigentlich ? Nach der Temperaturgewöhnung müssen sich deine Kleinen auch an die neuen Wasserwerte gewöhnen, mittels Tröpfchenmethode geht das am besten.

MfG Andre
 
Hi Tobi,

welche Garnis hast Du denn?

Nach dem Einsetzen werden sie sich zunächst verstecken und dann ihr neues Heim erkunden. Ich habe damals bei mir das Licht erstmal ausgelassen, als ich sie jetzt in ein anderes Becken umgesetzt habe, habe ich es angelassen. Geht beides... Etwas schonender ist vielleicht, erstmal das Licht auszulassen.

Zu fressen finden sie in einem neuen Becken erstmal genug, da würde ich an Deiner Stelle in den ersten Tagen ausgesprochen zurückhaltend bis gar nicht füttern. Die Filterbakterien müssen sich jetzt auch erst mal an den neuen Besatz anpassen - wenn Du da zu viel fütterst, kann es zu Problemen kommen. Außerdem finden die Garnelen das, was sie im Becken so finden, viel, viel leckerer als Futter. Meine gingen erst etwa 1 Woche nach dem Umsetzen dran, und von vielen anderen hab ich das auch schon so gehört.

Liebe Grüße und vieeel Spaß mit den Kleinen
Ulli
 
Hallo,
vor lauter Aufregung habe ich es ganz vergessen! Es sind 10 Red Fire, max. 10 mm groß.

Beim Transport waren sie in einer Flasche und so habe fülle ich erst mal wasser auf (sehr langsam!) und passe dann die Temperatur an.

Für weitere Tipps, egal welcher Art bin ich sehr dankbar!

Gruß
tobi

P.S.: Wie haltet ihr eure Garnelen? Arten- oder Gesellschaftsbecken? Und wenn Gesellschaftsbecken, mit welchen Mitbewohnern?
 
Hi Tobi,

hätten wir uns ja fast denken können, dass Du Red Fires hast - RFTobi :zwink: .

Ich halte meine gut gefärbten RFs und die Algengarnelen jeweils im Artenbecken, und die nicht so schönen RFs sind im (zukünftigen) Gesellschaftsbecken. Ab morgen werde ich Perlhuhnbärblinge haben und noch ein bisschen später dann noch Corydoras pygmaeus und vielleicht Amanogarnelen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben