Get your Shrimp here

endlich ist sie weg ....

M

mulm

Guest
Hallo,

die lästige Kahmhaut. Seit Monaten habe ich in meinem Garnelenbecken
alles mögliche probiert, den Film auf der Wasseroberfläche loszuwerden.

Vor kurzem, sind auf einmal Neuzuwanderer in meinem Becken; Blasen-
schnecken.

Dann ist mir aufgefallen, daß der Film weniger wird und hab die Schnecken
gesehen, wie sie -das Häuschen nach unten- die Wasseroberfläche abgeweidet haben.

LG Gabi :)
 
Hi Gabi,

ja die lieben, süßen Blasis, nicht nur eine Plage sondern auch mal zu etwas zu gebrauchen. :-)
 
Ja das machen sie bei mir auch ganz gut, die Kleinen.
 
Hai ihr!

Ich hab seit meinen ersten Erfahrungen mit dem Aquarium was gegen Blasenschnecken. Ich hab die Haut einfach ein paar mal abgeschöpft, nach ner zeit war sie dann auch weg.

Gruß Danny
 
Die Haut tritt einfach nur auf, wenn der Filter noch nicht so gut eingelaufen ist...

Damit die Haut weg geht braucht man einfach ein bisschen Geduld (wie so oft in der Aquaristik). Den Job hätten z.B. TDS auch getan, die kommen Nachts nämlich ausm Boden gekrochen und gehn auf Futtersuche.
 
Hallo Sabine,

so ganz stimmt das nicht! Ich hatte in meinem 180l Becken auch eine Kahmhaut, obwohl der Filter perfekt eingelaufen war und die Wasserwerte tip top in Ordnung waren.
Ich denke eher es liegt an der Strömung, wenn diese gehäuft auftritt, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass je weniger Strömung an der Oberfläche, desto eher bildet sich eine Haut.
Ausserdme helfen Blasenschnecken und Schwimmpflanzen sehr gut.

Liebe Grüße
Torben
 
Hallo zusammen,

ja das mit dem Filter einfahren stimmt wirklich nicht. Habe im Moment eine durch
Haselnussblätter (getrocknet) bekommen. Auch helfen Posthornschnecken sie zu
fressen, etwas mühsamer als Blasenschnecken aber es geht.

Gruß Edi
 
Zurück
Oben