Get your Shrimp here

Endlich geschafft - Mein 30er ist jetzt dann Garnelenfrei...

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
29.706
Hallo,

ich hab so langsam wirklich die Schnauze voll! (Bitte entschuldigt meine Verärgerung :rolleyes: )

Der Reihe nach: Wie ich hier http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=109393 schon berichtet habe, klappt´s bei mir nicht mit den RedBee. Alle sterben sie weg...
Wie oben beschrieben, habe ich alles Mögliche schon ausprobiert (WW mit Altwasser/abgestandenem Wasser, Temperatursenkung, Wurzel raus, etc.). Anfangs dachte ich auch, das bringt was! Keine Toten mehr für 14 Tage. Aber dann waren von den verbliebenen 6 Tieren nur noch 3 zu sehen, und heute ist meine letzte BW verstorben... Rest: 2 Tiere!

Ich hab jetzt 2 Möglichkeiten: Die zwei raus und zu meinen RedFire mit rein. Dann 30er komplett leer machen und neu anfangen... :(
Bedeutet das dann auch: Pflanzen wegwerfen (?), Filter (Eck-HMF) auskochen (?), neuer Bodengrund (?) - Was noch?

Die zweite Möglichkeit wäre, die 2 Verbleibenden als Versuchstiere (welch schreckliche Bezeichnung, sorry) nehmen, und das neben mir stehende: "Sera bakto Tabs" (Wirkstoff: Nifurpirinol) einsetzen?

Was ratet Ihr einem völlig frustrierten RedBee Liebhaber??

Danke + Gruss
Rainer
 
hallo rainer,

wie sind deine wasserwerte? was fütterst du, bekommen sie genug nahrung, wo kommen die tiere ursprünglich her? usw. wir müssen das problem versuchen eínzugrenzen um dir helfen zu können.

grüsse daniel
 
Also das Medikament wäre das letzte was ich versuchen würde. Weist Du aus welchem Wasser sie kommen und ob die Werte Ddeinem ähnlich sind ?

Gruß
Stefan
 
da hat mir wieder keiner den angegebenen Link angeschaut...;)

Da steht in meinem 1. Posting:

pH: 7 bis 7,6 (7 mit Torfgranulat Säckchen)
GH: 7
KH: 3
NO2: 0
NO3: 0

;):D;)

auch Fütterung etc. - Alles abgehandelt...


Ich bin jetzt an dem Punkt, den Stefan anspricht (...das Medikament wäre das letzte was ich versuchen würde...)

Alternativ bleibt das Ausräumen, und da würde mich interessieren, wie das funktioniert, was zu beachten ist...

Danke Euch trotzdem erst mal!

Gruss Rainer
 
Hi,

nachdem alles ausgeschlossen wurde, würde ich auch sagen mal mit dem Medikament versuchen.

Da du das Becken wohl aber kaum für 2 Garnelen weiterbetreiben wirst, bietet sich eine Neueinrichtung förmlich an.

Die Filtermatte würde ich komplett ersetzten. Pflanzen, wenn sie nicht kaputt sind, würde ich wieder benutzen, wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.
Bodengrund, auch neu oder gut auskochen. Das Becken an sich würde ich auch gut reinigen, evtl. mit Essig, gerade wenn man nicht wirklich weiss woran das Sterben liegt.

Dekogegenstände auch gut säubern und abkochen. Sonst wüsste ich jetzt auch nichts besseres.

LG

Kerstin
 
Zurück
Oben