Get your Shrimp here

Endlich geklappt mit den L144

Mischa0909

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
174
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.273
Nach langem warten hier das ergebniss der L144 Welse :hurray::hurray::hurray:

sind nicht die besten bilder weil mit handy geschssen baer besser flgen die Tage.


gruß Mischa :cool:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    36 KB · Aufrufe: 69
  • 2.JPG
    2.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 61
  • 3.JPG
    3.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 49
Gratulation! Dann drück ich dir die Daumen dass alle hochkommen!
 
Hallo Micha,

ich war gerade in Hamburg, hättest Du was gesagt, hätte ich Dir welche mit gebracht - habe ein ganzes Becken voll ;)

Eigentlich kann man die nicht dran hindern, sich zu vermehren.

Gruß
Uwe
 
Herzlichen Glückwunsch! :hurray:
Ich warte bei meinen auch noch...:rolleyes:
Na, auf das Deine Groß und Kräftig werden,
und Du viel Freude mit ihnen hast!
LG
:D
 
Hi hab auch 2 Stück aber sind schwer zu bekommen, meinen Glückwunsch, hätte auch gerne mehr.

Gruß Gregor
 
Danke danke, also in moment sind es ca. 40-50junge L144 die das Becken unsicher machen :rofl: !

Und der andere Bock sitzt auch in der anderen Höhle und wedelt nun kann ich da nicht schauen ob da auch Eier drin sind weil ich Angst hab das was schief läuft, ich lasse mich mal Überraschen :D



gruß Mischa
 
Hallo Mischa!!

Glückwunsch zum Nachwuchs, bei mir hat es auch noch nicht geklappt...Hast du (oder andere L144 Halter) vielleicht ein paar Tipps für Leute wie mich bei denen keine Babys in Sicht sind

lg Petra
 
Hallo,

gratuliere. Hat bei mir am Anfang ein wenig gedauert. Inzischens wuselts auch schön. :)

@Petra

bei mir hat es auch erst nicht wirklich geklappt. Ich habe keine Ahnung, ob es nicht vielleicht an unserem harten Wasser liegt. Keine Ahnung.
Jedenfalls gab es mal neuen Kies (Muschelbruch) und neue Höhle (Kokos). Vorher hatten sie Tongefäße. Jedenfalls dauerte es hier nicht lange und sie haben Ihre Eier in die Höhle geklebt. Die ersten zwei Runden haben sie es nicht hinbekommen. Totalausfall. Alle Eier verpilzt.
Beim dritten mal haben wir die Eier vorsichitig aus der Höhle gefummelt. Das Männchen durte 3-4 Alibi-Eier bewachen. :rofl: Den Rest haben wir In einen Aufzuchtkasten aus diesem Netzstoff gepackt und direkt vor den Filterauslass gehängt. Zwecks Sauerstoff und so. Und dann heißt es zwei mal täglich kontrollieren, ob Eier verpilzt sind und entfernen. Der Rest ging dann fast allein. :rofl:

Apropos: Falls jemand auf der Suche ist nach schönen gelben Tieren in der Nähe von München, ich hätte noch ein paar.

Viele Grüße
Philipp
 
Also ich hatte lange keinen Nachwuchs und man hat mir gesagt man solle 2-3Wochen extrem Füttern 2-3x am Tag das das Weibchen schön Laich ansetzt. Dann mehrmals kleine Wasserwechsel 2-3x pro Woche den Frischwasser regt auch das Laichen an.

Beim Bock kannst gut sehen ob er riemig ist weil er wie einen Pickel auf dem Kopf hat der Knall Rot ist.


Schöne Höhlen natürlich Holz etc.... dann sollte es klappen ;)


viel Glück hoffe konnte dir ein wenig helfen gruß Mischa :cool:
 
bei mir vermehren sich die L144 wie die Ratten, obwohl ich nicht mal Welshöhlen drin habe ;-)
also könnte ich auch welche in HD abgeben ;-)
 
Hey,
Gratuliere!!
bei mir hat es vor kurzem auch zum ersten mal geklappt *freu*

@Mischa:
50 Stück???
War das ser erste Wurf oder haben die vorher schon mal abgelaicht?
bei mir waren es beim ersten mal nur gut 10 miniatur-welse ;-)

Gruß c13
 
Ich hab auch ein Pärchen. Bei meinem Männchen wachsen jetzt so langsam die Antennen :) Er hat auch schon den roten Punkt auf der Stirn.

Ich bin mal gespannt, wann sich bei mir Nachwuchs ansagt :)
 
jup der erste Wurf :D bin auch erstaunt gewesen das es soviele sind aber auch froh :hurray:


gruß Mischa :cool:
 
Zurück
Oben