Get your Shrimp here

endlich fertig ;) 1m-AQ

Hallo Svenja,sieht ja Suppi aus.Hab selbst gerade erst ein 100er eingerichtet,allerdings ohne Teilung.Also wirklich Klasse,und mit dem Schrank würd ich wirklich sehen das du dir einen etwas stabileren besorgst.Ich habe meins auf einem 2 Meter massiv Eiche Sideboard stehen und das war schon ordentlich am ächzen unter dem Gewicht.Also der Schrank bei dir sieht nicht so Stabil aus.Ich hätte da auch etwas Angst das der mal nachgibt.Aber sonst echt Klasse gemacht.


Liebe Grüsse Thomas
 
Hallo!

Also, es sieht echt klasse aus *sprachlosbin*

Hoffe ich kriege dass nur in etwa so gut hin (starte auch so ein Projekt ;))
 
... bin sprachlos!!! Suuperschön! Kenne mich zwar noch nicht so gut aus, aber da gibt's ja wohl nix zum meckern! Sehr harmonisch! Also wenn ich eine Garnele wäre, würde ich sofort einziehen wollen!!!
LG Kristina
 
KLASSE!!!! :tt1:

Wüsste nicht was man daran verbessern könnte, bin total neidisch, finde die Steine mit dem Moos drauf sehr schön und die Hochetage für die Krebschen, gute Idee!!!!

Neidbehaftete Grüße

Kerstin
 
vielen lieben dank für eure netten kommentare, mit soviel positiven beiträgen habe ich irgendwie nicht gerechnet:o, danke nochmal :cheers2:
und zum thema unterschrank: ich werde versuchen einen zu finden, falls jemand einen abgibt bitte in den maßen 100x40 :D am liebsten in ahorn;):smilielol5:ihr habt mir da jetzt echt nen bißchen angst gemacht :rolleyes:
 
Hallo Svenja

also muss schon sagen, alle Achtung!!!
Und dieses mal sogar gänzlich ohne Plastik- Deko ausgekommen - RESPEKT !!!;)

Aber was die anderen wegen des Schrankes sagen, würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. So ein kpl. eingerichtetes 1m- AQ bringt schon einiges auf die Waage ( kannst ja mal versuchen es anzuheben:D) Ich habe bei meinem Mini- Tümpel einen Unterschrank von dem ich auch dachte, "das hält locker...". Ne ne, das bisschen 54L- AQ hat mittlerweile den Schrank dermassen "gestaucht", dass die Türen sich nur noch mit "sanfter Gewalt" öffnen lassen. Werde wohl demnächst was stabileres drunterbauen (man will ja auch gut schlafen) Und wenn ich mir überlege, was ein einziger umgekippter 10 Liter Wassereimer für eine Riesensauerei in der "guten Stube" verursacht, und das dann mal auf dein AQ hochrechne... Naja. Brauchste ´ne Menge Putzlappen, das wieder aufzuwischen.

Aber schön geworden isses !!!

Grüsse, Heiko
 
hallo heiko

<< also muss schon sagen, alle Achtung!!!
Und dieses mal sogar gänzlich ohne Plastik- Deko ausgekommen - RESPEKT !!!;)>>


und sowas aus deinem mund :D danke;)

wie schon geschrieben habt ihr mir hier echt schon nen bissl angst gemacht und ich schaue mich nach einem AQ-schrank um, nur weiß ich noch nicht wie ich das becken dann umgestellt bekomme:eek:

aber erstmal muß ja nen schrank gefunden werden
 
Dann noch ´nen wirklich wichtiger Tip von mar:

Gaaaanz dolle wichtig ist, das der Unterschrank höchstens genauso breit, besser ein paar cm schmaler als das AQ sein sollte, damit die "Hauptlast" sich AUF die senkrechten Seitenwände stützt, und nicht (wie bei mir) das obere Brett in der Mitte, trotz senkr. Mittelbrett durchbiegt.
Weil:
meistens reicht das mittlere, senkrechte Brett nicht bis zum Boden, sondern nur bis zum unteren Querbrett (zumindest bei "Nicht-AQ-Schränken")

Pass beim kaufen darauf auf, dann brauchst du dir keine Sorgen machen, denke ich...

Grüsse, Heiko
 
hallo zusammen!

hier mal ein paar "nahaufnahmen", soweit es mit meiner kamera möglich ist :D
 

Anhänge

  • k-links1.jpg
    k-links1.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 20
  • k-links2.jpg
    k-links2.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 12
  • k-links3.jpg
    k-links3.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 10
  • k-mitte1.jpg
    k-mitte1.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 14
  • k-mitte2.jpg
    k-mitte2.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 13
  • k-mitte.jpg
    k-mitte.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 29
  • k-rechts1.jpg
    k-rechts1.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 17
  • k-rechts3.jpg
    k-rechts3.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 17
  • k-rechts5.jpg
    k-rechts5.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben