Get your Shrimp here

Endlich!! erster Erfolg bei meinen Bee´s!!!

Hallo,

genau dieser Rüssel ist der Stachel mit dem sie andere Schnecken (bei mir "böse Schnecken" die die planzen fressen) erst töten und dann affressen. ich glaube deshalb ist bei mir eine garnele drauf gegangen!!!
bei mir veermehren die sich auch und bei dir?

Gruß Olli
 
Hallo,

Kleines update von den kleinen, heute konnte ich bereits 20 stück zählen hab heut zum ersten mal kleine Black Bee´s gesehenwie man vielleicht auf den Fotos sehen kann.
Sorry für die schlechte Qualität der Bilder hab ne Uralt Digicam :smilielol5:
 

Anhänge

  • CIMG2879.JPG
    CIMG2879.JPG
    345,4 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG2881.JPG
    CIMG2881.JPG
    324,4 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG2882.JPG
    CIMG2882.JPG
    327,5 KB · Aufrufe: 42
  • CIMG2883.JPG
    CIMG2883.JPG
    322,8 KB · Aufrufe: 38
auf Bild 2. und 3. vielleicht Black Bee´s bin mir aber nicht 100% sicher:confused:

mfg Tom
 

Anhänge

  • CIMG2885.JPG
    CIMG2885.JPG
    367,1 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG2887.JPG
    CIMG2887.JPG
    336,9 KB · Aufrufe: 47
  • CIMG2888.JPG
    CIMG2888.JPG
    335 KB · Aufrufe: 27
Hallo Tom,

wenn Du RB und BB zusammen hälst könnte es auch sein, das es "Brownies" sind. ;)
 
Hallo Anzonio,

Ich dachte immer das Brownis durch snowis entstehen:confused: hmm dann lieg ich wohl falsch mit der Annahme.
danke dir
 
kleines update:

Die Bee´s sind jetzt so ca. 6 Wochen jung knapp 1cm groß und es sind weit über 60 jungtiere hochgekommen :hurray:
Die ganz kleinen noch gar nicht mitgezählt:rolleyes:
Sind zwar keine hochgradigen Nelen aber ich bin erst mal froh drum das ich sie großbekommen habe.

mfg Tom
 

Anhänge

  • CIMG2890.JPG
    CIMG2890.JPG
    341,5 KB · Aufrufe: 29
  • CIMG2891.JPG
    CIMG2891.JPG
    311,7 KB · Aufrufe: 34
  • CIMG2892.JPG
    CIMG2892.JPG
    368,2 KB · Aufrufe: 22
Hallo Tom,
Glückwunsch zu Deinen Kleinen und viel Freude daran!

Würde gerne mal auf diesen Thread http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=135521 hinweisen, da geht´s auch um Bodengrund und Wasserwechsel mit angepasstem Wasser. Sehr interessant und vielleicht hilft´s dem ein oder anderen ja, seine Beebabys auch hochzubekommen.


Hi Tom! Gratuliere zum Nachwuchs! Ich hatte mich vor ca. 5 Wochen auch über Kleine gefreut, aber sie waren genauso schnell weg wie sie aufgetaucht waren

Ich kann immer nur empfehlen bei Red Bees den Bodengrund von Mulm ziemlich sauber zu halten... sie sind halt empfindlicher wie z.B. meine Red Fire

Red Bees mögen es meiner Erfahrung nach eher sauber mit nicht so viel Futter und gutem Klima

Sollten mal wieder kleine auftauchen, dafür habe ich mir Chi Ebi Aufzuchfutter besorgt

aber Du hast ja mit Soil auch den richtigen Bodengrund... ich hab nur De....erle Kies drin, der ist so fein, dass sich der Mulm schnell reinsetzt und schlecht wieder sauber zu machen ist

natürlich darf es auch nicht zu steril sein, aber keine dicke Mulmschicht

so sind halt meine Erfahrungen... Red Bees sind die schönsten, aber auch empfindlicher als so manch andere Nelenart
 
Hallo,

von mir ein "Herzlichen Glückwunsch" zum Nachwuchs.

Ich bin selber seit ca. 2 Wochen Garnelenmami und ich füttere kein spezielles Aufzuchtfutter.
Einzig was ich geändert habe ist, dass ich nun morgens und abends füttere. Morgens ein paar Pellets und zerriebenes Fischfutter und abends ein wenig fleischiges, Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe.
Da ich das sowieso für meine Fische auftaue, zwacke ich da immer ein wenig ab. Es scheint den Garnelen gut zu bekommen, die wachsen und gedeihen.

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Jeden Abend etwas fleischiges?????
Dann wollen wir mal nicht hoffen das die kleinen irgendwann an Häutungsproblemen sterben...

Von mir anden TE...."Herzlichen Glückwunsch"
 
Ja hab ich schon gelesen,
Ich benutze ja shrimp soil seit gut 8 Monaten und hatte bis jetzt keinen einzigen Ausfall bei den großen Tieren!
WW mach ich alle 2 Wochen 10-15% bis jetzt passt alles.

mfg Tom
 
Zurück
Oben