Get your Shrimp here

Endlich Einzug der ersten Garnelen

Aurian

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.032
Endlos lange hat es gedauert bis Aquarium (2 x kaputt geliefert), Wasser, Pflanzen und Garnelen sich zu einer Einheit verbinden konnten - nämlich seit dem 22.04.2008. Nun leben seit 2 Wochen 8 putzmuntere Garnelen (Samstag werden es mehr) in meinem Aquarium (80 l) und einige Fragen tun sich auf. Zunächst mal zur Menge der Fütterung. Meine Garnelen sind immer am Fressen, nur nicht das Futter, das ich Ihnen gebe. Sie weiden die Moose und Steine mit vollen Hingabe ab, Futterpellets lassen sie links liegen. Da ich als Neuling natürlich Angst habe, das Futtermangel herrschen könnte, füttere ich weiterhin täglich mit 3 verschiedenen Sorten und entferne solche Futterreste auf denen sich ein Flaum entwickelt. Ist das richig so ?
2. Frage bezieht sich auf die Blätter im Aquarium. Wann wechselt man die ? Auffressen werden sie die Nelies ja wohl kaum, oder später doch ?

Liebe Grüße an alle

Aurian
 
Hallo Aurian,

bin zwar auch noch nicht lange Garnelen-Mama aber möchte doch erzählen wie ich meine Raubtiere so füttere. Meine sind auch den ganzen Tag am weiden.

Hab ihnen extra Novo Prawn von J*L geholt. Begeisterungsstürme sehen anders aus. Am liebsten mögen sie meine Wels Tabs und am vergangenen Wochenende hab ich ihnen selbst was feines gebacken :D. Hab Dosenerbsen geschält, getrocknete rote Mückenlarven dazugemischt und mit einer Spritze kleine Würstchen auf Backpapier gespritzt. Nachdem ich auch immer etwas ungeduldig bin, hab ich die ganze Ladung dann in den Backofen und bei ca. 50° getrocknet. Anschl. noch 2 Tage flach verteilt offen liegen lassen und dann weggepackt. Die Garnelen mögen's und auch die Panzerwelse und die Schmetterlingsbuntbarsche stehen drauf :D.

Insgesamt bekommen sie 1 - 2x am Tag nen kleinen Krümel, aber auch nur weil noch 3 Baby Panzerwelse mit im Becken sind. Ich denke, 1x füttern pro Tag und das auch nur in kleinen Mengen reicht (das kommt natürlich auch auf die Anzahl der Nelen an) Grundsätzlich sollte eigentlich - behaupte ich jetzt mal, nichts übrig bleiben und schon gar nicht soviel das darauf Haare wachsen ;). Ansonsten bin ich derzeit auch noch am testen was meinen Gästen sonst noch mundet. Zuccini und Gurke mögen sie nicht. Gestern hab ich ein kleines Stückchen Möhre rein, da haben sie einwenig dran rumgeknabbert. Am Wochenende will ich mal schaun ob ich Brennesseln finde. Darauf sollen sie ziemlich abfahren.

Was die Blätter betrifft so hab ich ihnen bisher ein Eichenblatt angeboten welches sie auch nicht so toll finden und eigentlich nicht ran gehen. Buche dagegen fressen sie wie die Schafe :smilielol5:. Am Ende bleibt nur noch ein ganz feines und zartes Gerippe übrig. Das fische ich dann raus und geb ihnen ein neues.

So - und nun bin ich mal gespannt was die anderen noch so dazu schreiben.

lg
andrea
 
Zurück
Oben