fleshstar
GF-Mitglied
hallöchen liebe gemeinde,
nach langer zeit, wollten wir drei euch mal wieder auf den aktuellsten stand bringen.
wir haben eine menge fotos gemacht und es hat sich ne menge verändert. für die, die uns
noch nicht kennen, wir hatten uns im forum schon vorgestellt und auch bilder gepostet,
hier der link: http://www.garnelenforum.de/ftopic4061.html .
nun zur anlage
das erste bild (sorry für die qualität) haben wir aus zwei bildern zusammen gesetzt, da der platz im moment noch
nicht da ist.
die anderen bilder werden noch gepostet !!!
in der zeit hatten wir auch ziehmlich viele probleme, es fing mit den
tigern an, lange war alles inordnung und auf einmal starben jeden tag
einige garnelen, auch nach mehrfachem becken/wasser wechsel ist
nicht besser geworden, wasser werte waren auch alle inordnung.
gefüttert werden alle mit spirulina, flocken futter, tabs usw. pflanzen
können wir auch ausschliessen. . fing einfach an, bis die betroffene
art komplett verändet ist. genau das gleiche ging dann los mit den
cr´s, bienen, white pearls, hummel und cpo´s, die white pearls und
die cpo´s machen uns zur zeit keine probleme mehr. im moment haben
wir keine probleme und alle becken funzen wie es sein sollte.
das backup-becken der tiger ist jetzt das haupt-becken und unsere kleinen
sind auch schon trächtig. wir haben, für so gut wie, alle becken ein bb angelegt
um im notfall noch einige in reserve zu haben. wobei dies nicht bei den bienen
und den cr´s geklappt hat.
wir bräuchten auch mal eure hilfe, unsere rückenstrich garnelen haben 9 weisse
babys geworfen die wir gleich mal in ein seperates becken gesetzt haben. die sehen
aus wie withe pearls und eins hat auch schon einen weissen ei fleck. das sind doch
keine white pearls oder? stammen die nicht von der nominat ab? foto anbei. auch
unsere apfel schnecken machen uns probleme und sterben immer wieder. sie
überleben halt nicht mehr lange, was sehr komisch ist, da im selben becken schon
as leben. nur die im palmata becken sind fit. wir hoffen auf aufklärung.
vielen dank für eure aufmerksamkeit
EMV
nach langer zeit, wollten wir drei euch mal wieder auf den aktuellsten stand bringen.
wir haben eine menge fotos gemacht und es hat sich ne menge verändert. für die, die uns
noch nicht kennen, wir hatten uns im forum schon vorgestellt und auch bilder gepostet,
hier der link: http://www.garnelenforum.de/ftopic4061.html .
nun zur anlage
das erste bild (sorry für die qualität) haben wir aus zwei bildern zusammen gesetzt, da der platz im moment noch
nicht da ist.
















die anderen bilder werden noch gepostet !!!
in der zeit hatten wir auch ziehmlich viele probleme, es fing mit den
tigern an, lange war alles inordnung und auf einmal starben jeden tag
einige garnelen, auch nach mehrfachem becken/wasser wechsel ist
nicht besser geworden, wasser werte waren auch alle inordnung.
gefüttert werden alle mit spirulina, flocken futter, tabs usw. pflanzen
können wir auch ausschliessen. . fing einfach an, bis die betroffene
art komplett verändet ist. genau das gleiche ging dann los mit den
cr´s, bienen, white pearls, hummel und cpo´s, die white pearls und
die cpo´s machen uns zur zeit keine probleme mehr. im moment haben
wir keine probleme und alle becken funzen wie es sein sollte.
das backup-becken der tiger ist jetzt das haupt-becken und unsere kleinen
sind auch schon trächtig. wir haben, für so gut wie, alle becken ein bb angelegt
um im notfall noch einige in reserve zu haben. wobei dies nicht bei den bienen
und den cr´s geklappt hat.

wir bräuchten auch mal eure hilfe, unsere rückenstrich garnelen haben 9 weisse
babys geworfen die wir gleich mal in ein seperates becken gesetzt haben. die sehen
aus wie withe pearls und eins hat auch schon einen weissen ei fleck. das sind doch
keine white pearls oder? stammen die nicht von der nominat ab? foto anbei. auch
unsere apfel schnecken machen uns probleme und sterben immer wieder. sie
überleben halt nicht mehr lange, was sehr komisch ist, da im selben becken schon
as leben. nur die im palmata becken sind fit. wir hoffen auf aufklärung.
vielen dank für eure aufmerksamkeit
EMV