Get your Shrimp here

EMV - Update unserer Keller-Anlage

fleshstar

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2005
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.130
hallöchen liebe gemeinde,

nach langer zeit, wollten wir drei euch mal wieder auf den aktuellsten stand bringen.
wir haben eine menge fotos gemacht und es hat sich ne menge verändert. für die, die uns
noch nicht kennen, wir hatten uns im forum schon vorgestellt und auch bilder gepostet,

hier der link: http://www.garnelenforum.de/ftopic4061.html .

nun zur anlage

das erste bild (sorry für die qualität) haben wir aus zwei bildern zusammen gesetzt, da der platz im moment noch
nicht da ist.


1215244255_l.jpg


1215244852_l.jpg


1215245299_l.jpg


1215245657_l.jpg


1215253898_l.jpg


1215259163_l.jpg


1215262403_l.jpg


1215263272_l.jpg


1215263805_l.jpg


1215264202_l.jpg


1215266734_l.jpg


1215269047_l.jpg


1215269366_l.jpg


1215270025_l.jpg


1215270288_l.jpg


1215273924_l.jpg


die anderen bilder werden noch gepostet !!!

in der zeit hatten wir auch ziehmlich viele probleme, es fing mit den
tigern an, lange war alles inordnung und auf einmal starben jeden tag
einige garnelen, auch nach mehrfachem becken/wasser wechsel ist
nicht besser geworden, wasser werte waren auch alle inordnung.
gefüttert werden alle mit spirulina, flocken futter, tabs usw. pflanzen
können wir auch ausschliessen. . fing einfach an, bis die betroffene
art komplett verändet ist. genau das gleiche ging dann los mit den
cr´s, bienen, white pearls, hummel und cpo´s, die white pearls und
die cpo´s machen uns zur zeit keine probleme mehr. im moment haben
wir keine probleme und alle becken funzen wie es sein sollte.

das backup-becken der tiger ist jetzt das haupt-becken und unsere kleinen
sind auch schon trächtig. wir haben, für so gut wie, alle becken ein bb angelegt
um im notfall noch einige in reserve zu haben. wobei dies nicht bei den bienen
und den cr´s geklappt hat. :(

wir bräuchten auch mal eure hilfe, unsere rückenstrich garnelen haben 9 weisse
babys geworfen die wir gleich mal in ein seperates becken gesetzt haben. die sehen
aus wie withe pearls und eins hat auch schon einen weissen ei fleck. das sind doch
keine white pearls oder? stammen die nicht von der nominat ab? foto anbei. auch
unsere apfel schnecken machen uns probleme und sterben immer wieder. sie
überleben halt nicht mehr lange, was sehr komisch ist, da im selben becken schon
as leben. nur die im palmata becken sind fit. wir hoffen auf aufklärung.

vielen dank für eure aufmerksamkeit
EMV
 
Hallo EMV,
Ich muss schon sagen: Eine Tolle Anlage habt Ihr da. *ganzneidischguck*
Zu euren Problemen kann ich leider nichts sagen, da ich selbst bisher nur CPOs habe (1x 112L & 1x 27L)
 
heya,

wirklich beeindruckende Anlage ;)

Zu dem Massensterben, hmm da fällt mir jetzt nicht wirklich viel ein.
Ihr schreibt die Werte sind in Ordnung, nun ich bin auch nicht
der Wasserchemieguru, nur wie habt ihr gemessen / was habt ihr gemessen.

Schonmal überlegt das Wasser kontrollieren zu lassen was aus eurer Leitung,
bzw. das was unmittelbar ins Becken kommt. Bei solch einer Anlage
und bei so vielen Tieren würd ich mich mal erkundigen was das ganze
in einem Labor kostet bzw. mal an einer Uni nachfragen.
Vielleicht finden die was was ihr nicht gefunden habt...oder wurde
das ganze schon durchgezogen :@

Viel Erfolg beim finden des Fehlers/Problems...
 
danke für den tip mit der uni !

gemessen haben wir halt was der messkoffer hergab ;)

auch haben wir schon erlebt, das tote tiere gefreesen wurden,kann auch sein das es vielleicht daran lag.

gruss
EMV
 
heya,

mir ist da noch ein Link eingefallen:
http://www.wirbellose.de/anlage/index.html

Hier ist ein Filter vor die Anlage gebaut, ich kann das aber nicht beurteilen
in wie weit man solch einen benötigt. Habe lediglich ein paar Becken ^^
Oder vielleicht habt ihr sowas schon...

Is mir halt so eingefallen :)
 
Hallo
Berliner? Das ist ja super, dann weiß ich ja wo ich ein paar schöne Garnelen herbekommen fals mal irgendwie ein Becken frei wird :D
MfG Niko
 
Hallo ihr Drei;

tolle Anlage ohne wenn und aber.
Wir hatten ja schon darüber gesprochen, zuweilen ist es halt so, dass Garnelen nicht länger mit bestimmten Lebensumständen klarkommen 'möchten' und das dann mit dem Ableben quittieren, haben sie sich jedoch vorher in dem Wasser auch vermehrt, dürfte die daraus resultierende F-Generation damit zurecht kommen und sich dann unter den Bedingungen erst so und dann immer williger fortpflanzen.
Zu dem "abgenötigten 10er-Pack", ich habe da jetzt einige 3mm Krümel gesichtet. Es geht also wieder los.
Eins noch, macht weiter so Jungs.

Zu dem Blockfilter in Kai's Anlage, schaden kann der nicht, der muss aber mit einem permanenten Druck von 4bar betrieben werden und hat eine Ausbeute von 2ltr./min, da kann man es nur automatisch machen, sonst verzweifelt man. Ich habe es durch. Wenn man genügend große Wasserbehälter hat, kann man das Wasser auch über Aktivkohle filtern und dann aus diesem Behältnis zum Befüllen der Aquarien verwenden.
Also bis zum nächsten Mal.

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
danke Gynni für den link und Nico, ja wir sind berliner und würden uns freuen wenn du uns mal besuchen kommen würdest. sag an wenn du ein becken lehr hast.

gruss
emv, volkan
 
Klasse

Hallo,

das sieht ja richtig super aus. :D

Leider kann ich Euch bei Euren problemen nicht helfen weil ich noch nicht soviel Ahnung von Garnelen habe. ;)
Ich hoffe aber, dass Ihr die Ursache schnell vinden werdet.
Viel Glueck.

Gruesse Kirsten
 
zur info,

freitag kommen die ganzen fotos in unser album hier im forum !

gruss
emv, volkan
 
Zurück
Oben