Get your Shrimp here

Empfindliche Bienengarnelen??

Aquarianer08

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.027
Hallo

Ich halte mittlerweile 6 Arten Zwerggarnelen in 6 Aquarien. (4x 45l und 2x160l)

Rückenstrich, Braune Babaultis, White Pearl, Blue Pearl, Red Fire und Bienengarnelen.

Mit den Bienengarnelen habe ich leider noch keine Erfolgreiche Haltung bzw. vermehrung zusammen gebracht.

Ich kaufe die Tiere, setzte Sie vom Transportbehälter ins Aquarium. (ca. 20 min Wasservermischung im Behälter, bevor sie im Aqua freigelassen werden)

Beim ersten Versuch vor ca. einem Jahr sind am nächsten Tag 8 von 10 tot am Boden gelegen und die letzten 2 starben kurze Zeit später.

Aquarium war damals eingefahren (ca. 1/2 Jahr stabil). Pflanzen sind auch keine neuen drinnen gewesen und Filterung erfolgt mit Luftauströmer hinter einem Eck - HMF.

Vor ca. 3 Wochen habe ich mir wieder Beinengarnelen besorgt und habe sie nach gleichem Schema wie beim ersten mal eingesetzt. Nach 2 Tagen sah ich eine Tote Garnele am Boden liegen. die 2. Woche war im Becken alles Ok, allerdings fraßen die Garnelen nichts, wenn ich sie fütterte. Gestern schaute ich ihn mein Becken und sag keine einzige Garnele mehr. Daraufhin räumte ich das Becken komplett aus und es war lebende und nicht einmal eine Tote garnele zusehen.

Sind Beinengarnelen empfinglicher als z.B. White Pearl??
Sind euch schon einmal Garnelen aus dem Becken verschwunden?

Aquarium ist mit einem Plexiglasdeckel zugedeckt (nicht ganz dicht, biegt sich an den Rändern ein bisschen auf), wie alle andern 5 auch. Ich habe bei den anderen 5 Aquarien, bzw. andren 5 Arten keine Probleme.

Hat von euch schon jemand ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

ja Bienengarnelen sind empfindlicher bzw schwieriger in der Haltung als White Pearl.
Da du keine Garnelen gefunden hast kann zB an Schnecken liegen die die toten Garnelen sofort aufressen oder sie wurden von Mikroorganismen zersetzt.
Denn abhauen tuen Garnelen normal nicht.
Hast du mal deine Wasserwerte gemessen?
 
Bienen gelten als empfindlicher als andere Arten, gerade beim Umsetzen.
Ich setze meine Tiere über 2 Stunden um.
 
Hallo

Viene Dank für die Info, Wasserwerte kommen noch, reichen PH,GH,KH,Nitrat,Nitirt und Kupfer??

Liebe Grüße
Andreas
 
Hallo, habe jetzt die Wasserwerte:

Cu = 0
Nitrat = 20
KH = 4
GH = 8
PH = 7
Nitrit = 0

Liebe Grüße
Andreas
 
Hi,

bei den von dir gepflegten Arten können die Bienen - insbesondere Highgrades - sicherlich am "zickigsten" sein. Da hatten schon eine Menge Leute ( anfänglich ) Probleme mit.

Unter der Suchfunktion findest Du eine viele Infos und Meinungen dazu. Bei der Artenbeschreibung auch Musterwasserwerte.
Wichtig dazu ist allerdings auch wie gut das Wasser des Vorbesitzers zu deinen Werten paßt ! Bei der Eingewöhnung mehr Zeit lassen und die Temperatur und das Wasser am besten tröpfelnd oder notfalls immer nur je eine halbe Tasse anpassen.

Noch spannender kann es mit dem Nachwuchs werden - ich glaube da gibt es noch Bißspuren von mir in der Tischkannte als mir der 1. Wurf flöten gegangen war ... :rolleyes:

Viel Glück !

Shrimp
 
Möchte auch noch mein bestes zuguten geben.
Also ich halte auch Bienen. Ich finde es geht. Sicherlich gibts Arten die leichter sind. Aber die Mühe zahlt sich aus finde ich.

Es sind herrliche Tierchen
 
Zurück
Oben