Get your Shrimp here

Elf Abtrünnige und ein Todesfall

steamie

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.890
Hi ihr,

ich habe heute meinen Filter rausgenommen und durchgewaschen, es ist ein Aqua Clear 20 Hängefilter der aussen dran hängt. Gesichert ist das Ansaugrohr durch eine Schaumstoffpatrone.

Tja, ich nehme also den Korb mit den Filtermaterialien aus dem Filter und es wuselt am Boden, ich gucke ungefähr so: :eek:

Elf Garnelen toben da herum und eine war hinüber. :(

Habe die Garnelen flugs wieder ins Aquarium verfrachtet, bisher keine weiteren Ausfälle.
Der Hornflussmitarbeiter erklärte mir dass die Schaumstoffpatrone garnelensicher wäre, sogar bei Nachwuchs...:banghead:

Ich habe mir nun eine wesentlich feinporigere Schaumstoffpatrone nach Beratung mit einem Online-Garnelen-Shop bestellt. Bis die eintrifft muss die alte Patrone reichen, ich habe einen Kabelbinder oben drum gebunden, jetzt dürfen von oben keine Garnelen mehr in die Patrone hineinpassen.

Die arme Garnele.

Viele Grüsse

Claudia
 
moin,

ja wie? da lebten 11 garnelen drin die als "nachwuchs" da rein gesogen wurden?

Wie geil muss es sein in die "große" welt entlassen zu werden :D
 
Mohoin,

nee, ich habe die Tierle erst wenige Wochen, da ist noch gar nix mit Nachwuchs...;)
Die sind so zwischen 1,5 und 2,5 cm gross.

Es sind insgesamt auch nur 20 Stück (nun neunzehn) im Becken, das Becken fasst 32 Liter, da sieht man öfters nur vier, fünf auf einmal. Versteckmöglichkeiten ohne Ende, daher habe ich mir auch keine Sorgen gemacht. :o

Grüsse in den Norden,

Claudia
 
Hallo,

ichhab den Filter auch, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie die da reinkommen sollen, kannste das nochmal genauer beschreiben, wo die durchgegangen sind? Weil da wäre doch auch noch der Propeller, wo die durchmüssten und das würde doch sicher nicht gutgehen, oder?

Liebe Grüße von Noa
 
Hi,

Ui harte Geschichte aber so lang es par Überlebt haben ist ja gut =)

Mfg Max
 
Hallo Noa,

ich kann mir nur vorstellen dass sie oben in die Patrone gekrabbelt sind. Diese Schaumstoffpatrone habe ich von unten über das Ansaugrohr geschoben, und unten ist die Patrone zu.

Jetzt habe ich die Patrone oben mit einem Kabelbinder zugeschnürt und hoffe sehr dass dieser Kabelbinder keine schädlichen Stoffe abgibt. Ist normales farbloses Plastik.

Kannst Du mir folgen? Ist blöd zu beschreiben. Die Schaumstoffpatrone heisst Rena Filstar i1.

Jetzt habe ich mir einen Ersatzschaumstoffschwamm (auch patronenförmig) von der Firma Hagen bestellt, der ist sehr viel feinporiger.

Viele Grüsse

Claudia
 
Hallo Claudia,

achso, okay, ich werd gleich mal in meinen Filtern nachsehen... oje.

Ich hab eine Filtermatte (grob) drumgewickelt, aber nie gedacht, dass da was reinkrabbeln kann, hab es mit Schnur (Angelschnur) zugenäht und es ist mit Moos dicht bewachsen, aber man weiß ja nie...

Liebe Grüße von Noa
 
Hei Ihrs!

Ich behaupte jetzt mal ganz frech, daß die Tierchen nicht über die Saugseite hinein gegangen sind, sondern über den Auslaß.
 
Hallo Claudi,

hab ich mir auch grad überlegt, hab den Filter gereinigt und nachgesehen, war kein Tier drin und über den Auslass kann bei mir keins reingelaufen sein, weil ich drunter - bewusst - keine Pflanzen hab. Habe schließlich "finding nemo" gesehen und jeder weiß ja, wie Besagter in den Filter kam ;-)

Liebe Grüße von Noa
 
Eine 1,5cm-Garnele durch die Filterpatrone?? Neeee...

Hab zwar bei den Garnelen einen Luftheber, aber früher am Fischbecken mal einen AquaClear dran.
Zwei Welsen hat es Spaß gemacht die ganze Zeit über den Auslass rein und raus zu schwimmen. Denke mal mit den Garnelen könnte es genauso sein.
 
Hi ihr,

bin ja Greenhorn, möglich wäre es!

Ja super und wie gewöhne ich den Biestern das ab? Pflanzen unter dem Auslass weg und gut?

Nehme ich sofort in Angriff, dieses eine Schreckenserlebnis reicht mir!

Danke für die Tipps!

Viele Grüsse

Claudia
 
Hallihallo,

mach doch n bischen Filterwatte vor den auslass dann müsste es gut sein...

Liebe Grüße Koppy
 
Hallo,

also mit Filterwatte geht das eher nicht, würde ich sagen, die Pflanzen, an denen sie hochklettern weg und gucken, ob das schon gereicht hat. Ich hab auch den Wasserstand unterhalb des Auslasses, also meine müssten da paar Zentimeter hochspringen und das tun sie sicherlich nicht.

Liebe Grüße von Noa
 
Hi nochmal,

es ist sehr merkwürdig. Direkt unter dem Auslass sind keine Pflanzen.
Die Pflanzen sind ca. 8-9 cm unterhalb der Wasseroberfläche.

Der Auslass der Filterpumpe ist ca. 3 cm über der Wasseroberfläche.

Eine Schwimmpflanze ist allerdings auch unterwegs...aber eigentlich immer links von der Auslassströmung.

Ich kann es mir nur über die Filterpatrone erklären die ich über das Ansaugrohr geschoben habe. Die sass zwar fest aber nicht eng oben am Rand. Die Garnelen spazierten auf dem Rand entlang, verschwanden auch in der Patrone und kamen aber wieder. Das Ende des Ansaugrohres ist recht grob.

Bisher vermisse ich keine Garnelen und es gab auch keine weiteren Ausfälle.

Viele Grüsse

Claudia
 
ich habe eine Filterpatrone von nem liftheberfilter dran da gehen keine Garnis durch versuche es mal mit soeinem ... (hab den Eheim liberty ist glaub ich dass selbe system)

liebe Grüße Koppy
 
Hi,

wollte nur Bericht erstatten, letzter Teilwasserwechsel am Dienstag war ohne eine einzige Garnele im Filter! :hurray:

Das einzige was ich geändert hatte war die Filterpatrone oben mit einem Kabelbinder zuzubinden. Die Pflanzen wachsen so verdammt schnell dass sie in den Wasserauslass hätten hüpfen können wenn sie gewollt hätten.

Nun ist trotzdem die andere, feinporigere Filterpatrone am Ansaugrohr angebracht, wieder mit Kabelbinder gesichert.

Und....ich habe gestern den ersten Eifleck bei einer roten Biene entdeckt! :hurray:

Alles läuft gut. :D

Viele Grüsse

Claudia
 
Hi claudia,

das ist ja eine Super Nachricht.
Erzähl uns sobald die Eier dran hängen =)

Mfg Max
 
Hi Max,

schon wieder Neuigkeiten! Eben ist wie irre eine rote Biene durchs Aquarium gesaust, wie mit Nachbrenner, total hektisch. Dann habe ich die abgestreifte Haut gesehen, wahrscheinlich war es schon Paarungsschwimmen...:D

Ist schon irre spannend!

Viele Grüsse

Claudia
 
Hi claudia,

Ja das haben meine auch heute gemacht.
Ich wünsch dir viel Glück das sich 2 gefunden haben und in Bush sind :D und du bald schöne viele Nelenbabys hast.

Mfg Max
 
Zurück
Oben