Get your Shrimp here

Eitragendes Cambarellus sp. Mädel Notevakuieren ?

Nesh

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.837
Hallo!

wie oben schon geschrieben hab ich ein Ei bzw. mitlerweile glaub ich sinds schon Minikrebserl tragendes Cambarellus sp. Mädel.
Anfangs hab ich mir gedacht ich lass sie einfach bei den beiden anderen. Aber jetzt würd ich sie doch gerne umsetzen da das eine Weibchen doch recht agressiv ist .. bzw. hald die ganze Zeit durchs AQ streift und versucht meine RF zu fangen:rolleyes: und da ich doch ein paar Babys haben möchte und sie nicht recht viele herumträgt .. wenns hochkommt sinds vil. 10 Stück oder so würd ich sie doch recht gerne evakuieren bis sie die Jungen entlassen hat ...
Was noch hinzukommt ich hab die letzten 2 Tage schon 3 Kleinlibellenlarven aus dem AQ gefischt und eine ist mir grad entkommen :mad::mad::mad: ... können die den kleinen gefährlich werden ??

Da ich da drauf jetzt überhaupt nicht vorbereitet bin hätt ich nur 1 Möglichkeiten.

ich hab noch ein altes 54l was hier rumsteht .. hat aber leider keine Abdeckung und Beleuchtung ... alten Filter hätt ich aber.
würd da ne einfache kleine Aufsteckleuchte reichen ?
Einfahrzeit hab ich hald dann auch keine mehr .... :o

sollt ichs wagen und das heut schnell herichten und das Mädel umsetzen oder sollt ich sie einfach lassen wo sie ist und das beste hoffen?

lg
Kerstin

hier mal ein Bild von Gestern ... man kanns leider nur schlecht erkennen, aber Augen und so sieht man schon schön lang kanns ja nimmer dauern oder ?

eier.jpg
 
Hallo!

Ich würde das Weibchen im Becken lassen und für genügend Versteckmöglichkeiten sorgen. Meine CPO Weibchen sind, wenn sie Jungtiere unterm Bauch tragen, auch etwas aggressiv. Das gibt sich aber, wenn die Tiere abgesprungen sind.

Mit Jungkrebsen in ein nicht gut eingefahrenes Becken setzen hatte ich immer nur Probleme. Bin gerade umgezogen und kann da ein Lied von singen...
Wenn du sie allerdings umsetzen willst, würde ich an deiner Stelle eher die Alttiere fangen und in das andere Becken setzen...

CPOs sind allerdings auch etwas weniger robust...

Was ist das denn für ein Cambarellus, wenn ich mal fragen darf... gibts zu dem spec. noch ne Beschreibung?

Gruß, Marcel
 
Hallo!

Nicht das Mädel mit den Jungen ist agressiv sondern ein anderes .. das ist wirklich nur unterwegs und nervt alle anderen AQ Bewohner :rolleyes:

Mhh... eine Möglichkeit hätt ich doch noch ... meine Freundin hätt mir ihr Tetra 30l angeboten das läuft derweil noch bei ihr ... ist also schon eingefahren ... wenn ich ihr die Fische lassen könnt wär das doch ne Möglichkeit ??

Ich hab hier Cambarellus sp. Schoko .. ka ob die noch ne andere Bezeichnung haben :o

die vierte Liebellenlarve hab ich übrigens erwischt vorhin :cool: ich hoffe es war die letzte.

lg
Kerstin
 
Hallo nochmal!

Dann isses nen C. patzcuarensis schoko.
Denke eher nicht, dass da was passiert... Krebse sind grds. mal aggressiv.

Du kannst zur Not auch das aggressive Weibchen oder das tragende in nen Netzablaichkasten setzen bis die sich beruhigt/ die jungen abgesprungen sind. Ansonsten belasse ich meine Jungtiere allerdings auch immer bei den Eltern... wenn da einer querschlägt isses eigentlich aber immer ein Männchen.

Ansonsten macht man sich da meist mehr Kopf drum als nötig... ich bin da auch anfällig für ;-)

Gruß, Marcel
 
Hi,

Ich hab letztends auch ein Weibchen in einen Netzablaichkasten getan, bis sie die Jungtiere entlassen hat, dann hab ich das weibchen wieder in s Becken, nach einer Woche hab ich dann auch die kleinen in das Becken ... hat wunderbar funktioniert

dass weibchen in andere Wasserwerte zu setzen würde ich eher vermeiden!

viel erfolg!

grtz marcel
 
Nabend!

vielen Dank für die tolle Idee mit dem Netzablaichkasten:D

Hab mir heut gleich so ein Teil besorgt und das Mädel umgesetzt...
bin gespannt wann die kleinen den Rockzipfel von der Mama loslassen so wies ausschaut sind sie schon geschlüpft :hurray:

Lg
Kerstin
 
Zurück
Oben