Get your Shrimp here

Einstieg in die Aquaristik

Hallo zusammen,

vielen Dank. ich habe noch keine Fische im Becken.
wollte jetzt erst einmal Garnelen einsetzen. ich wollte gerne Red Fire und Yellow Fire halten. meinst du das geht gut?
als Fische möchte ich gerne Leopardenbärblinge halten.

vielen Dank Calbs
 
ich wollte gerne Red Fire und Yellow Fire halten. meinst du das geht gut?

Hallo,

gute Frage. Auf dem Foto sieht man ja recht gut, dass Wasser im Becken enthalten ist. Das ist ein guter Anfang, dass Garnelen sich darin wohl fühlen.:yes:
Aber Spaß beiseite: Wenn ich mich nicht sehr verguckt habe, hast du bis jetzt noch keine Wasserwerte gepostet. Deswegen ist es nicht ganz einfach etwas dazu zu sagen. Allerdings haben die Neocaridina Arten ja einen so breiten Toleranzbereich, dass die meisten Wässer ja schon funktionieren.
Der Artensteckbrief hier: http://www.crustahunter.com/neocaridina-heteropoda-yellow-liang-2002/ oder hier http://www.crustahunter.com/neocaridina-heteropoda-red-liang-2002/

gibt über die Bedürfnisse deiner Wunschtiere ganz umfassend Auskunft und wenn man die Maximalwerte nicht völlig ausreizt, ist der Erfolg wahrscheinlich.

Wenn du beide Farbschläge nebeneinander halten willst, so musst dir allerdings über das Auftreten der Urform im Nachwuchs im Klaren sein, wenn sich red und yellow kreuzen: Dann gibt es nämlich braune Garnelen.

VG vom Himalaya
Yeti
 
Bei uns ist ja schon wieder einzige Zeit vergangen und inzwischen hat sich einiges getan:
7nmeitv7.jpg

Die ursprünglichen 5 blauenPostis sind als Erstes eingezogen und vermehren sich prächtig, scheinbar gab es im Aquarium so viel zu fressen, dass es einen richtigen Babyschneckenboom gegeben hatte, obwohl wir nicht zugefüttert hatten.
Mit den Zwergleopardenbärblingen (10 Stück) und den Zwergpanzerwelsen(5 Stück) hat sich eine rote Posti gemogelt.

5qh89bwg.jpg

Die 6 Postis haben noch Gesellschaft von 3 Zebrarennschnecken bekommen.

h8bkqckc.jpg

Die Nelchen (9 Stück) sind heute ganz frisch eingezogen und scheinen sich wohlzufühlen. Wir hatten anfangs bedenken, dass sich die Nelchen sehr zurückziehen wegen der Fische, aber aktuell sieht es sehr gut aus, denn sie schwimmen trotz den Bärblingen frei durchs Wasser.

grpxksly.jpg


Gibts einen Tipp, wie wir die Schneckenpopulation eindämmen können? Eine Vermehrung soll scheinbar von zu reichlicher Fütterung kommen - aber wir hatten nicht gefüttert, das Aquarium hat nur scheins so viel abgegeben. Raubschnecken würden ja besonders die großen Postis und Zebras erledigen,wir wären aber am liebsten nur den Nachwus los. Gibt es da einen Aquarienbewohner, deres auf die Babyschnecken abgesehen hat?
Empfohlen wurde uns schon ein Pärchen Kugelfische, nur bin ich unschlüssig, ob die nicht auch an die Großen gehen? Und was würden die Kugelfische denn fressen, wenn mal keine Babyschnecken mehr da sind?

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben