Get your Shrimp here

Einsiedler bedrohlich für Korallen?

minigarneli

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2007
Beiträge
795
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
18.190
Hi!,

...habe meinen roten Einsiedlerkrebs (paguristes cadenati) auf meiner Kristallkoralle (galaxea fascicularis) entdeckt.
Nun musste ich feststellen, dass das Korallengewebe an den Rohren fehlte und die Rohren ausgebleicht waren.
Augenscheinlich scheinen jedoch die Tentakeln noch zu "leben", haben sich aber in die Röhre zurückgezogen.
Betroffen ist nur die Stelle, an der ich den Einsiedler erwischt habe, die anderen Teile der Koralle sind unbeschädigt und alle Tentakeln sind ausgefahren.
Kann es sein, dass der kleine, rote Einsiedlerkrebs der Koralle schaden kann? Wächst das Korallengewebe wieder nach?
Habe erstmal alle Einsiedlerkrebse in ein anderes AQ verbannt...

LG

Thomas;)
 
hi,

Einsiedler ernähren sich normaler weise nur von toten Pflanzen oder
Tieren daher bezweifle ich das er die Koralle angeknabbert hat;)
 
Hi!,

...so, habe nun doch noch die Ursache gefunden!
Die Koralle befand sich in einem separatem Becken, in das erstmal alles hineinkommt, um irgendwann einmal in einem eingerichteten Meerwasserbecken zu landen.
Leider befanden sich die Korallen zu nahe am Filterauslauf, sodass das Wasser direkt über der Koralle ausfloss...
Das mag die Galaxea überhaupt nicht und quittierte dies mit dem Absterben des Gewebes.
Habe allerdings Hoffnung, dass sie sich wieder erholt, zumal nur ein Viertel der Koralle davon betroffen ist und der Vorgang nicht weiter fortgeschritten ist.

Lg

Thomas;)
 
Zurück
Oben