bebibebi
GF-Mitglied
Hallo Zusammen!
Da ich in unserem Zooshop eher schlecht beraten wurde,
bin ich nun gestern mit der Familie nach Braunschweig in ein großes Aquaristikgeschäft gefahren.
Dort wurden wir beraten aber die Unsicherheit, ob das alles so stimmt, ist groß.
Für unser 60-Liter-Becken haben wir folgende Einrichtung:
- Eck-HMF mit Luftheber (noch nicht fertigt...)
- vorh. Heizstab aus dem Tetra AquaArt
- vorh. Beleuchtung aus dem Tetra AquaArt (wird aufgerüstet)
- Deponitmix von Dennerle
- RUT Colorkies schwarz (ganz große Unsicherheit!!!)
- Dennerle Kristall-Quarzkies schwarz/rund 1-2 mm (siehe oben!!!)
- schwarze Hintergrundfolie
- Moorkienwurzel
- Lavastein
- Dünger Dennerle V30 Complete
- Mineralsalze von Sera, Mg K Ca
- Javamoos
- Vallisneria nana
- Vallisneria torta
- Echinodorus parv. "Tropica"
- Blyxa japonica
- Annubias barteri nana
- Utricularia graminifolia
CO2 haben wir noch nicht...
Pflanzen, Stein und Holz werden gerade gewässert.
Eigentlich wollte ich den Garnelenkies von Dennerle aber der war noch nicht da.
Daraufhin riet uns der Verkäufer zu obigen Bodengrund und meinte, dass den gaaanz viele nehmen und es noch nie Beschwerden gab.
Meine Familie wollte natürlich nicht auf den Kies warten und so ließ ich mich da reinquatschen.
Das Javamoos möchte ich mit Angelschnur am Stein und auf der Wurzel befestigen und mit Wattestäbchenklammern am HMF.
Sollte alles glatt gehen, werden dort mal CR und vielleicht Filigranregenbogenfische einziehen.
Bevor wir das Becken einrichten, wollte ich es lieber durch Euch prüfen lassen.
Viele Grüße von Petra
Da ich in unserem Zooshop eher schlecht beraten wurde,
bin ich nun gestern mit der Familie nach Braunschweig in ein großes Aquaristikgeschäft gefahren.
Dort wurden wir beraten aber die Unsicherheit, ob das alles so stimmt, ist groß.
Für unser 60-Liter-Becken haben wir folgende Einrichtung:
- Eck-HMF mit Luftheber (noch nicht fertigt...)
- vorh. Heizstab aus dem Tetra AquaArt
- vorh. Beleuchtung aus dem Tetra AquaArt (wird aufgerüstet)
- Deponitmix von Dennerle
- RUT Colorkies schwarz (ganz große Unsicherheit!!!)
- Dennerle Kristall-Quarzkies schwarz/rund 1-2 mm (siehe oben!!!)
- schwarze Hintergrundfolie
- Moorkienwurzel
- Lavastein
- Dünger Dennerle V30 Complete
- Mineralsalze von Sera, Mg K Ca
- Javamoos
- Vallisneria nana
- Vallisneria torta
- Echinodorus parv. "Tropica"
- Blyxa japonica
- Annubias barteri nana
- Utricularia graminifolia
CO2 haben wir noch nicht...
Pflanzen, Stein und Holz werden gerade gewässert.
Eigentlich wollte ich den Garnelenkies von Dennerle aber der war noch nicht da.
Daraufhin riet uns der Verkäufer zu obigen Bodengrund und meinte, dass den gaaanz viele nehmen und es noch nie Beschwerden gab.
Meine Familie wollte natürlich nicht auf den Kies warten und so ließ ich mich da reinquatschen.
Das Javamoos möchte ich mit Angelschnur am Stein und auf der Wurzel befestigen und mit Wattestäbchenklammern am HMF.
Sollte alles glatt gehen, werden dort mal CR und vielleicht Filigranregenbogenfische einziehen.
Bevor wir das Becken einrichten, wollte ich es lieber durch Euch prüfen lassen.
Viele Grüße von Petra



