Efeuelfe
GF-Mitglied
Hiho ihrs,
nachdem mein 20l Nano nun seit ein paar Monaten steht nehme ich nun einen 30l Nano Cube in Angriff.
Ich habe mir schon größtenteil Gedanken gemacht und auch ein paar Skizzen.
Generell kann ich mich noch nicht zwischen einem Luftheber und einem Bodenfilter entscheiden, unter anderem auch nicht, da ich mir über den Bodengrund nicht ganz sicher bin. Das Becken soll recht viele Pflanzen beinhalten und ich weiß nicht ob denen da der Denn*erle Nano Kies "reicht" oder ob ich da lieber einen Soil verwende, wie manche das auch für das Aquascaping tun.
In beiden Skizzen verwende ich Pogostemon helferi als Blickfang im Vordergrund (die grünen Kugeln). Auch der Bodendecker wird in beiden Fällen entweder Hemianthus callitrichoides cuba oder Glossostigma elatinoides.
In der ersten Skizze möchte ich in der hinteren linken Ecke auf Lavasteinen einen Moosberg gestalten wofür ich mir z.B. Javamoos oder Riccia fluitans gut vostellen könnte, eventuell auch eine Kombination aus zwei Moosen. In der hinteren rechten Ecke soll dann ein kleiner Javafarn-Wald entstehen.
Die zweite Skizze vekommt eine Art "Baum" aus einer Wurzel und Javamoos das aufgebunden wird und hier habe ich überlegt in der hinteren rechten Ecke Vallisnerien zu setzen und eventuell noch etwas Rotala macranda als Farbakzent.
Prinzipiell gefallen mir beide Entwürfe gut. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen
In dem Becken möchte ich gerne CRs halten.
Ich hoffe auf Anregungen und Kommentare,
Liebe Grüße Rabea
nachdem mein 20l Nano nun seit ein paar Monaten steht nehme ich nun einen 30l Nano Cube in Angriff.
Ich habe mir schon größtenteil Gedanken gemacht und auch ein paar Skizzen.
Generell kann ich mich noch nicht zwischen einem Luftheber und einem Bodenfilter entscheiden, unter anderem auch nicht, da ich mir über den Bodengrund nicht ganz sicher bin. Das Becken soll recht viele Pflanzen beinhalten und ich weiß nicht ob denen da der Denn*erle Nano Kies "reicht" oder ob ich da lieber einen Soil verwende, wie manche das auch für das Aquascaping tun.
In beiden Skizzen verwende ich Pogostemon helferi als Blickfang im Vordergrund (die grünen Kugeln). Auch der Bodendecker wird in beiden Fällen entweder Hemianthus callitrichoides cuba oder Glossostigma elatinoides.
In der ersten Skizze möchte ich in der hinteren linken Ecke auf Lavasteinen einen Moosberg gestalten wofür ich mir z.B. Javamoos oder Riccia fluitans gut vostellen könnte, eventuell auch eine Kombination aus zwei Moosen. In der hinteren rechten Ecke soll dann ein kleiner Javafarn-Wald entstehen.
Die zweite Skizze vekommt eine Art "Baum" aus einer Wurzel und Javamoos das aufgebunden wird und hier habe ich überlegt in der hinteren rechten Ecke Vallisnerien zu setzen und eventuell noch etwas Rotala macranda als Farbakzent.
Prinzipiell gefallen mir beide Entwürfe gut. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen

Ich hoffe auf Anregungen und Kommentare,
Liebe Grüße Rabea