Get your Shrimp here

Einlaufzeit verringern bei Minimalbesatz?

Hi Dirk,

auch ich bevorzuge eingefahrene Becken.Ich habe immer 2-3 eingefahrene Becken ohne Besatz -nur mit Schnecken- für Notfälle.Aber in der Fragestellung ging es um das Verkürzen der Einlaufzeit.
Da macht ein Belasten und schrittweises Aufstocken des Bestandes schon Sinn.Ob das für Anfänger geeignet ist? Nun ein bisschen Erfahrung sollte schon sein.

Gruß

Dirk
 
... Aber in der Fragestellung ging es um das Verkürzen der Einlaufzeit. Da macht ein Belasten und schrittweises Aufstocken des Bestandes schon Sinn. Ob das für Anfänger geeignet ist? Nun ein bisschen Erfahrung sollte schon sein ...

Moin "Rote Locke",

kloar, sag' ich ja auch nichts gegen ...:

... @ Joe:

Zum Nitritpeak wirst Du keine allgemein gültige Aussage machen können. Wenn Du Dein Becken angeimpft hast, packe Dir ein paar TDS und etwas (wenig) Herbstlaub rein, damit generierst Du auch die entsprechend benötigte Belastung.
Abhängig von Deiner aquaristischen Erfahrung kannst Du entweder sklavisch den Nitrit-Wert beobachten, oder, wenn Du in Lage bist, das geforderte Wechselwasser aufzubereiten und bereitzustellen, mit großzügigeren Teilwasserwechseln eine mögliche Belastung auf Verdacht regelmäßig zu entfernen. Auch Bakterien "verhungern" nicht einfach, meist wechseln sie bei langsam ungünstiger werdenden Bedingungen in einen Dauerzustand ...
 
Moin gestrandetes Nordlicht,

du hast mal wieder alles gesagt, ich kann dir nur zustimmen.Mit Erfahrung geht vieles- aber bei Anfängern- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste- den Tieren zu liebe.

Nordischer Gruß

Dirk
 
... Moin gestrandetes Nordlicht ...

Mit Erfahrung geht vieles- aber bei Anfängern- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste- den Tieren zu liebe ...

Moin Namens-, Haltungs- und Schollenbruder,

ich hoffe, Joe (TE) gestattet mir ein kurzes OT - Dirk, ich denke, wir müssen bei Dir in der Tat mal aufschlagen, da wir ja häufiger oben sind ... (daher auch die Spurrillen auf der A1/A7).

@ Joe:

Es geht, so denke ich, bei allen Antworten nicht um "Bange machen". Du hast eine berechtigte Frage gestellt, und die Antworten gehen in ihrem Spektrum durchaus alle in die Richtung "Denke darüber nach, was Du machst".
Wie ich sagte, Du wirst nie eine eindeutige Aussage zum Peak erhalten können. Um mal abschliessend etwas zu erwähnen, was bisher noch nicht angesprochen wurde:
Du hast ja bereits umgestellte Pflanzen in Deinem Becken ... und teilweise, je nach Art & "Vorliebe", können Pflanzen auch durchaus aus Nitrit ihren Stickstoffbedarf decken ... was den "Peak" ja auch schon wieder mindern würde.

Also, wie oben geschrieben: Messe, was Du für messbar erachtest, oder wechsele, was Du für wechselbar hälst.
 
Zurück
Oben