Get your Shrimp here

Einlaufen - muß ich anfüttern?

Hardy

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2007
Beiträge
325
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
22.099
Ich überlege gerade, ob mein Aquarium nicht vielleicht fürs Einlaufen zu wenig Rohstoffe hat. Es müssen ja erstmal Eiweiße vorhanden sein, damit sich die nötigen Bakterien bilden können. Da ich keine Pflanzen drin habe, frage ich mich, woher die Bakterien ihr Futter bekommen sollen. So ganz ohne gehts doch kaum, oder? Sollte ich vielleicht mal ein Blatt reinlegen?
 
Hallo Hardy,
Wie ich meine Becken einlaufen ließ hab ich immer eine Futterflocke reingeworfen,sonnst fressensich die Bakterien selber auf und dauer viel länger.

mfg JR
 
Hi!

Wie JR schon sagt ich würde etwas Futter (1-3 Flocken) hineingeben dadurch wird die Bakterienproduktion beschleunigt.

gruß
 
Jo Danke, hab seit ein paar Tagen 2 Eichenblätter und 2 Stücke vermutlich tote Algen drinliegen. Die Bildung einer Kahmhaut zeigt mir, daß sich bakterientechnisch auch was tut. Die Blätter sehen allerdings trotzdem unverändert aus. :rolleyes:
 
eichenblätter brauchen auch laaange, bis sie zerfallen.
selbt in becken mit garnelen dauerts bei mir ein paar monate, bis ein eichenblatt anfängt faserig zu werden.
 
Hm, dann sollen sich die Bakterien mal ordentlich anstrengen. Ohne Filterpumpe brauche ich später leistungsfähige Kackefresser. :D

Ich gebe wohl besser noch ein kleines bißchen Erbsenpampe dazu.
 
Zurück
Oben