Get your Shrimp here

Einige Fragen

Däggy

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2009
Beiträge
92
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.343
Hallo Leute

Ich halte seit gut 4 Monaten in meinem 64l Becken Wildfang S/W Bienen (wurden mir so verkauft).
Seit Anfang an vermehren sie sich wie wild und habe heute ca. 250-300 Jungtiere.
Am Anfang konnte ich das Becken noch gut reinigen aber heute ist es fast unmöglich den Bodengrund zu reinigen (Mulm und Laubreste usw).
Meine Frage an euch:
Wie haltet ihr die Becken mit Jungtieren sauber?
Saugt ihr noch Mulm ab bei so vielen Jungtieren?

Ich frag mich auch wann sich die Vermehrung einstellen tut :rolleyes:, weil imo kann ich immer noch Täglich Paarungsschwimmen sehn und die Garnis sehen kein Ende der Vermehrung.
Wieviel Tiere sollte man in einem 64l haben? und was kann ich dagegen tun? AntiViagra?

Ich habe soeben Wasserwechsel gemacht in meinen Becken und musste feststellen dass sich in dem 64l Becken sehr viele Jungtiere im Filter befinden. Ich betreibe das 64l Becken mit einem Mobiler HMF Reaktor Junior Line mit Luftheber. Ich versuchte beim Wasserwechsel mit einem Schlauch die Garnelen abzusaugen leider erwischte ich nicht alle. Mehr Wasser absaugen getraue ich mich nicht weil mir sonst die Garnelen sterben könnten und das Wasser wieder zurück schütten ist auch so ne Sache....es ist eine extreme braune Brühe.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?

Hier noch einige Bilder von dem Becken.

Gruss Daniel
 

Anhänge

  • IMG_0794.jpg
    IMG_0794.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0796.jpg
    IMG_0796.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0844_1.jpg
    IMG_0844_1.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 51
Hallo Daniel,

Du hast roten Nachwuchs bei den "Wildfang"-Tieren? Oder hälst Du noch andere Garnelen mit in diesem Becken?

Was das Mulm absaugen angeht... das unbedingt sein? Ansonsten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das abgesaugte Wasser nach Jungtieren zu kontrollieren und sie wieder ins Becken zurück zu setzen :).

Lieber Gruß
Andrea
 
Hallo Andrea

Du hast roten Nachwuchs bei den "Wildfang"-Tieren?

Darum schrieb ich oben dass sie mir so verkauft würden an der Messe in DE.
Es ist nun egal ob die Garnelen Wildfang sind oder nicht ;) die sind nun mein.

Was das Mulm absaugen angeht... das unbedingt sein?
Nein imo nicht aber wenn die nicht aufhören sich zu vermehren werd ich nie den Bodengrund reinigen können.:rolleyes:

Weis sonst noch wer Lösungen für meine Probleme?

Wie haltet ihr die Becken mit Jungtieren sauber?
Saugt ihr noch Mulm ab bei so vielen Jungtieren?
Wieviel Tiere sollte man in einem 64l max. haben?

Gruss Daniel
 
Hey Daniel,
gib sie doch ab!!!:D
Hier im Forum gibt es auch einen Anzeigenmarkt!

Ich würde liebend gerne welche nehmen, aber da du in der Schweiz wohnst weiß ich nicht was der Zoll dazu sagt!!!:heul2:
Hat jemand eine Ahnung was es zubeachten gäbe???
 
Hallo,

in einem kleinen Red Fire Becken sauge ich alle paar Wochen im vorderen Bereich den Mulm ab. Dann gibt es forgende Alternativen:
- den Eimer stehen lassen bis sich der Schmodder abgesetzt hat und Garnelen fangen
- alternativ die Kinder dafür begeistern
- rausfangen was geht und den Rest durch einen Kescher laufenlassen und den Kescherinhalt dann mit Heißem Wasser überbrühen, damit evtl. noch enthaltendes Kleingetier nicht lange leiden muss.

Gruß
Sven
 
Hallo Daniel,

ich hatte noch nie ein Becken mit so viel Jungtieren, aber normalerweise machen die Garnlen doch kaum Dreck, den man absaugen müsste. Ansonsten gibts ja noch die Schnecken, die einiges beseitigen... daher meinte ich, ob das Mulm absaugen denn generell sein müsste.

Was die "Wildfänge" angeht, dachte ich mir das schon... ich wollte nur sicher gehen, dass ich keinen Knick in der Optik habe, und das tatsächlich ein rotes Jungtier ist ;).

Lieber Gruß
Andrea
 
Hallo


ich hatte noch nie ein Becken mit so viel Jungtieren

Ich weis auch nicht mehr weiter...:rolleyes: die Garnis drehn voll ab und vermehren sich wie Karnikel :D. Ich denk in 4-5 Monaten sprengen die das Becken.:smilielol5:

Was die "Wildfänge" angeht, dachte ich mir das schon...

Ich bin ja ein Neuling und weis nicht was Wildfänge sind aber können meine zu 100% keine sein? wenn es Rot und Schwarze hat?
Ich bekam die Garnelen von einer sehr bekannten Person, wo bei euch in der Nähe wohnt;)

Gruss Daniel
 
Zurück
Oben