Hallo Leute
Ich halte seit gut 4 Monaten in meinem 64l Becken Wildfang S/W Bienen (wurden mir so verkauft).
Seit Anfang an vermehren sie sich wie wild und habe heute ca. 250-300 Jungtiere.
Am Anfang konnte ich das Becken noch gut reinigen aber heute ist es fast unmöglich den Bodengrund zu reinigen (Mulm und Laubreste usw).
Meine Frage an euch:
Wie haltet ihr die Becken mit Jungtieren sauber?
Saugt ihr noch Mulm ab bei so vielen Jungtieren?
Ich frag mich auch wann sich die Vermehrung einstellen tut
, weil imo kann ich immer noch Täglich Paarungsschwimmen sehn und die Garnis sehen kein Ende der Vermehrung.
Wieviel Tiere sollte man in einem 64l haben? und was kann ich dagegen tun? AntiViagra?
Ich habe soeben Wasserwechsel gemacht in meinen Becken und musste feststellen dass sich in dem 64l Becken sehr viele Jungtiere im Filter befinden. Ich betreibe das 64l Becken mit einem Mobiler HMF Reaktor Junior Line mit Luftheber. Ich versuchte beim Wasserwechsel mit einem Schlauch die Garnelen abzusaugen leider erwischte ich nicht alle. Mehr Wasser absaugen getraue ich mich nicht weil mir sonst die Garnelen sterben könnten und das Wasser wieder zurück schütten ist auch so ne Sache....es ist eine extreme braune Brühe.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?
Hier noch einige Bilder von dem Becken.
Gruss Daniel
Ich halte seit gut 4 Monaten in meinem 64l Becken Wildfang S/W Bienen (wurden mir so verkauft).
Seit Anfang an vermehren sie sich wie wild und habe heute ca. 250-300 Jungtiere.
Am Anfang konnte ich das Becken noch gut reinigen aber heute ist es fast unmöglich den Bodengrund zu reinigen (Mulm und Laubreste usw).
Meine Frage an euch:
Wie haltet ihr die Becken mit Jungtieren sauber?
Saugt ihr noch Mulm ab bei so vielen Jungtieren?
Ich frag mich auch wann sich die Vermehrung einstellen tut

Wieviel Tiere sollte man in einem 64l haben? und was kann ich dagegen tun? AntiViagra?
Ich habe soeben Wasserwechsel gemacht in meinen Becken und musste feststellen dass sich in dem 64l Becken sehr viele Jungtiere im Filter befinden. Ich betreibe das 64l Becken mit einem Mobiler HMF Reaktor Junior Line mit Luftheber. Ich versuchte beim Wasserwechsel mit einem Schlauch die Garnelen abzusaugen leider erwischte ich nicht alle. Mehr Wasser absaugen getraue ich mich nicht weil mir sonst die Garnelen sterben könnten und das Wasser wieder zurück schütten ist auch so ne Sache....es ist eine extreme braune Brühe.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?
Hier noch einige Bilder von dem Becken.
Gruss Daniel