Get your Shrimp here

Einige Fragen

silaz2k

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2009
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.455
Hallo zusammen
Habe einige fragen an Euch hoffe Ihr könnt mir helfen.

1.Mir ist auf gefallen das in meinem Becken also auf dem Bodengrund eine Art wie soll ich es beschreiben eine feine braune Pilzfäden artige Substanz am Bodengrund sich befindet.Wollte es mit einer Spritze absaugen dabei ist mir aufgefallen als ich in der Nähe dieses ich nenne es mal Pilz kam es sich in den Boden zurückgezogen hat ? Es sieht so aus wie wenn sich Schimmel an Brot Bildet nur bräunlich gefärbt. Ist aber nur an der stelle wo ich Fütter. Kann das sein oder bilde ich mir das ein :confused: ?

2.Beim absaugen der oben genannten Substanz sind mir dünne Würmer aufgefallen so dünn ungefähr wie ein Haar und 1cm lang sie haben sich schnell schlängelnd durchs Wasser bewegt. Können die meinen Garnelen
schaden ?

3.Nun zu meiner Letzten Frage ich habe im mom Tiger und Redfire Garnelen
in diesem Becken einige meiner Redfire sind komplett dunkel Rot über den ganzen Körper bedeckt andere sind hell rot und durchsichtig und andere sind ganzflächig dunkelrot mit einem hellroten Strich über den Rücken sind dies vielleicht gar keine Redfire ??
ich meine es gibt doch noch red cherry oder sakura ??

Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten !
(ein dankbarer Garnelenanfänger)

Gruss Markus
 
1. Das ist wahrscheinlich das Futter, wenn es durch die Garnele durch ist
2. Denke da an Fadenwürmer, harmlos.
3. Das, was Sakura genau ist, ist umstritten, ob es eine Art oder nur starke Färbung ist. Rückenstrich sieht man nicht bei jeder RF
 
Hallo Markus

Zu 1: Schau mal über die Suchfunktion nach "Schleimpilz"...könnte auf deine Beschreibung passen. Gab es erst vor kurzem hier was Ähnliches dazu.

Zu 2: Dürften harmlose Scheiben- oder Fadenwürmer sein. Hatte ich auch mal ne zeitlang in meinem Garnenelbecken, hat niemandem geschadet und nach ein paar Wochen waren die Würmer genauso schnell verschwunden wie sie gekommen waren.

Zu 3: Red Fire und Red Cherry sind 2 verschiedene Trivialnamen für ein und dieselbe Garnele. Ich denke, daß du durchweg Red Fire (oder Cherry, wie du willst) im Becken hast. Die Weiber sind meistens deckender ud kräftiger rot gefärbt, während die Männchen oft blasser sind, manchmal fast durchsichtig mit nur sehr wenig Rot. Auch ist es bei dieser Art (genau wie bei den Yellow Fire) normal, daß einige wenige Tiere einen kräftig gefärbten Rückenstrich haben (finde diese Exemplare besonder schön). Du hast also ganz normale Red Fire in all ihren Varianten.
 
Hm dann bin ich beruhigt!
also den Garnelen scheint es gut zu gehen habe schon den ersten Nachwuchs entdeckt zwar noch winzig aber immerhin kann nur nicht sagen ob es Redfire oder Tiger Nachwuchs ist :D.
 
Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Tieren und hier im Forum noch!
 
Hallo Dani !
Na dann bin ich jetzt beruhigt habe mir schon sorgen gemacht!
Ich hatte anfangs doch ziemlich probleme mit meinen Garnelen immer wieder
eine tote Garnele gefunden was nun nicht mehr vorkommt zum Glück.
War Anfangs doch sehr an mir am zweifeln aber nun läufts und ich habe sehr
viel spass und freude :D. Und 2 neue Garnelenbeken stehen hier schon bereit
zum einrichten. Ich glaube mich hat das Garnelenfieber gepackt.

gruss Markus
 
Schön, daß du Gefallen an dem Hobby gefunden hast...bist ja dann hier in bester Gesellschaft :D. Am Anfang kann das Ganze sehr frustrierend sein, wenn noch nicht alles rund läuft...aber immer schön am Bal bleiben, Aufgeben wäre viel zu schade.
Dann mal viel Spaß beim Einrichten der neuen Becken und immer daran denken: Geduld ist der beste Freund eines Aquarianers!
 
ja da hast du recht !
Ich habe mir das jetzt noch mal das ganze unter der Lupe angeschaut da wo ich immer die Futtertabs absinken lasse ist der Boden voll mit diesen Würmchen diese stecken im Boden. Was ich für eine Art Pilz gehalten habe
sind die Borsten der Würmchen anscheinend strecken sie die aus dem Boden
und bei berührung ziehen sie sich in den boden zurück !

Wäre es möglich Corydoras pygmaeus ins Garnelenbecken zu setzen vielleicht fressen diese die ja oder gehen diese auch an meine Garnelen und an deren nachwuchs??

Gruss Markus
 
Wie groß ist denn dein Becken? Selbst die kleinen Corys würde ich nicht unter 54l halten, weil sie recht flink im Becken unterwegs sind. Und Fressfeinde gegen Würmer und sonstiges Getier einzusetzen ist meist nicht der beste Weg.
Lass' mal alles so wie es ist. Ich bin mir fast sicher, daß die Würmer in ein paar Wochen von selbst verschwinden oder zumindest deutlich weniger werden. Schaden richten sie keinen an und ein Aquarium ist nunmal keine klinisch reine Umgebung....da kreucht und fleucht so allerhand, gehört doch irgendwie dazu.
 
ja klinisch stiril soll es auf keinen fall sein :D die Corys halte ich in einem 120l Becken war nur so eine überlegung. Werde mal ein Bild von meinem Garnelenbecken uploaden .

Gruss Markus
 
Zurück
Oben