Quickshot
GF-Mitglied
Hi erstmal,
ich hab mich erst vor Kurzem hier angemeldet, weil ich auch mit dem Gedanken spiele mir ein Garnelenbecken einzurichten.
Großes Lob für´s Forum, ich habe selten so viele Info´s zu einem Thema gefunden und vor allem hat mir der Umgangston hier sehr gut gefallen!!!!!
Ich hab schon einige Erfahrung mit anderen Aquarien gemacht (vorwiegend Gesellschaftsbecken) und hab grad noch ein 260l Malawi-Becken laufen. Mein 60cm Becken würd ich gerne als Garnelenbecken einrichten. Momentan befinden sich ein paar Kaisersalmler, ein ca. 10cm ausgewachsener L?-Wels und ein paar Corydoras drin. Ich betreibe das Becken grad mit einem normalen Innenfilter, aber nach dem was ich bisher gelesen habe, ist der für die evtl. kommenden Junggarnelen nicht grad gesundheitsfördernd...
Ich habe noch einen Eheim Aquaboss Hängefilter übrig (heißt glaub ich so) der von außen an die Seitenscheibe gehängt wird. Der Filter wird mit Schaumstoff bestückt, der Überlauf geht wieder ins Becken. Das Ansaugrohr könnte man doch mit ´nem Strumpf oder so "sogdicht" bekommen. Müßte doch eigentlich klappen, was meint Ihr?
Glaubt Ihr, daß ich die Garnelen mit den momentanen Bewohnern vergesellschaften kann?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Micha!
ich hab mich erst vor Kurzem hier angemeldet, weil ich auch mit dem Gedanken spiele mir ein Garnelenbecken einzurichten.
Großes Lob für´s Forum, ich habe selten so viele Info´s zu einem Thema gefunden und vor allem hat mir der Umgangston hier sehr gut gefallen!!!!!
Ich hab schon einige Erfahrung mit anderen Aquarien gemacht (vorwiegend Gesellschaftsbecken) und hab grad noch ein 260l Malawi-Becken laufen. Mein 60cm Becken würd ich gerne als Garnelenbecken einrichten. Momentan befinden sich ein paar Kaisersalmler, ein ca. 10cm ausgewachsener L?-Wels und ein paar Corydoras drin. Ich betreibe das Becken grad mit einem normalen Innenfilter, aber nach dem was ich bisher gelesen habe, ist der für die evtl. kommenden Junggarnelen nicht grad gesundheitsfördernd...
Ich habe noch einen Eheim Aquaboss Hängefilter übrig (heißt glaub ich so) der von außen an die Seitenscheibe gehängt wird. Der Filter wird mit Schaumstoff bestückt, der Überlauf geht wieder ins Becken. Das Ansaugrohr könnte man doch mit ´nem Strumpf oder so "sogdicht" bekommen. Müßte doch eigentlich klappen, was meint Ihr?Glaubt Ihr, daß ich die Garnelen mit den momentanen Bewohnern vergesellschaften kann?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Micha!
