Conni
GF-Mitglied
Hab mal eine Frage....
In einem Angebot habe ich ein Garnelenbecken entdeckt, dass komplett abgegeben wird (ist wohl ein 30l-Becken, mit Abdeckung).
Also alles inkl., mitsamt der Einrichtung (Kies, Wurzel, Pflanzen...) und der Bewohner, einer größeren Gruppe Garnelen.
Da das noch in einigermaßen erreichbarer Nähe wär, würde mich das schon reizen, zumal das Angebot auch günstig ist - aber wie läuft so ein Komplettumzug am besten ab?
Übersteht die Einrichtung den Transport und eine längere Autofahrt, ohne dass dabei einiges durcheinanderpoltert?
Wie ist der Stressfaktor für die Tiere, wenn sozusagen ein längeres "Seebeben" im Becken herrscht?
Wie gestaltet man so einen Transport am besten, wo im Auto sollte man es hinstellen, muss man sonst was beachten?
Was meint Ihr?
Hat jemand schon Erfahrung mit sowas (vielleicht wg. Umzug oder weil er selber schon mal so ein fertiges Becken übernommen hat)?
In einem Angebot habe ich ein Garnelenbecken entdeckt, dass komplett abgegeben wird (ist wohl ein 30l-Becken, mit Abdeckung).
Also alles inkl., mitsamt der Einrichtung (Kies, Wurzel, Pflanzen...) und der Bewohner, einer größeren Gruppe Garnelen.
Da das noch in einigermaßen erreichbarer Nähe wär, würde mich das schon reizen, zumal das Angebot auch günstig ist - aber wie läuft so ein Komplettumzug am besten ab?
Übersteht die Einrichtung den Transport und eine längere Autofahrt, ohne dass dabei einiges durcheinanderpoltert?
Wie ist der Stressfaktor für die Tiere, wenn sozusagen ein längeres "Seebeben" im Becken herrscht?
Wie gestaltet man so einen Transport am besten, wo im Auto sollte man es hinstellen, muss man sonst was beachten?
Was meint Ihr?
Hat jemand schon Erfahrung mit sowas (vielleicht wg. Umzug oder weil er selber schon mal so ein fertiges Becken übernommen hat)?
