Get your Shrimp here

einfahrzeit wie lange?

Sioux444

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Sep 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.384
hallo,
seit 2 tagen hab ich ein 30 liter becken.
eingepflanzt ist:
wasserpest,
kleinblättriger wassernabel,
nadelsimse,
wasserkelche kommt noch aus dem anderen becken hinzu.

ich habe das becken mit ca. 60% wasser des 240l beckens gefüllt und den rest mit leitungswasser.
in den garnelenfilter hab ich wasser mit mulm vom anderen filter geleert.

GH 12
KH 7
Ph ca.7,3

im großen becken habe ich einige glasgarnelen,die wasserwerte sind nahezu die selben wie im 30l becken.
wie lange muss ich unter solchen startvoraussetzungen mit dem besatz warten?red fire/white pearl kreuzung soll in das becken einziehen.
lg,
patrick
 
Hallo Patrick, das Thema gab es schon verhältnismäßig häufig, und leider lässt sich die Frage nicht beantworten, das ist mehr oder weniger Glückssache.
Such mal ein bisschen im Forum, da wirst du viele Informationen finden.
 
ich suche schon länger,komme aber immer nur auf die antwort 4-6 wochen.allerdings bei neubefüllung.
ich konnte leider hier im forum oder per google keine antwort finden.
lg!
 
Es ist eigentlich realtiv egal, ob du Wasser aus einem anderen Becken verwendest oder frisches aus der Leitung. Man kann das ganze beschleunigen indem man gebrauchte Filtermedien nimmt usw. aber ich persönlich würde immer ca. 3 Wochen veranschlagen.
Am Anfang verreckt dir einfach zuviel in dem Becken uns es verfaulen noch Reste im Bodengrund usw. die das Wasser nicht sehr Fischfreundlich machen, Garnelen sind härter im nehmen, generell empfiehlt sich aber immer Geduld =)
 
Hallo Patrick,

ich hab auch den Filter des Gesellschaftsbeckens zu Hilfe genommen. hab ihn einfach im Garnelenbecken ausgedrückt. Sah zwar ein bissel igitt aus, aber das legt sich nach einem Tag. 4 -5 tage hab ich gewartet und auch keine Ausfälle gehabt. Aber wie Fabian schreibt, es ist immer ein wenig Nervenkitzel dabei. Das MUSS nicht klappen, kann aber.
 
morgen werd ich die ersten garnelen einsetzen,ich werd dann bericht erstatten!
 
:)Hallo erstmal...

ich würde das bechen noch zwei wochen stehen lassen, damit sich wichtige bakterien bilden.;)

tu doch ein bisschen ins neue becken :D

Gruß Giancrystal:D
 
Hi!

Am sichersten kannst du das überprüfen, wenn du dir einen Nitrittest kaufst. Miss die nächsten Tage ruhig morgens und abends. Hast du Nitrit, keine Garnelen. Steigt der Wert an und fällt dann auf Null kannst du langsam mit besetzen anfangen. Sollte jetzt eine Woche lang keine Nitrit nachweisbar sein, sollten die Bakterien aus dem laufenden Becken gereicht haben. So bin ich bis jetzt verfahren und hatte bis jetzt keine Ausfälle bei Neueinrichtungen.

Lena
 
Hallo Patrick!

Habe einlaufen lassen und bin dann mit´ner Wasserprobe zum Zoohandel.
Die machen kostenlose Wassertests(brauchste dir keinen eigenen kaufen).
Test OK->Wenige Tiere schon mal rein/Test nicht OK->abwarten und Tee trinken, und TWW machen.

Grüßle

Iris
 
hallo,

also bis jetzt lief alles problemlos.die garnelen sind wohl auf.
wasserwerte sind bestens, ich prüfe eh regelmäßig nach.
zuzeit sind im becken 2 cambarellus montezumae leopard,grüne Babaultis und red fire garnelen.
ein getrocknetes buchenblatt haben sie heute bekommen,aber das interessiert sie noch überhaupt nicht.

lg,
patrick
 
Habe einlaufen lassen und bin dann mit´ner Wasserprobe zum Zoohandel.
Die machen kostenlose Wassertests(brauchste dir keinen eigenen kaufen)....
Das ist ja ein toller Service! Das ist eher unüblich, nehme ich an. (?)
 
Hai Hardy!

Für Läden die was verkaufen wollen eher üblich!
Haben den ganzen Kram doch vor Ort, und wenn et dann stimmt können sie auch die entsprechenden Tiere verkaufen...

Grüßle

Iris
 
Ah stimmt ... die müssen ja ihre eigenen Aquarien auch gelegentlich mal testen.
Diese Tests sind ja auch heftig teuer, da ist das echt praktisch, wenn man nach nem Monat Einfahren nur sichergehen will, also nur einen Teststreifen bräuchte.
 
ich hab mal einen ph test in der apotheke gekauft.
ist zwar für den ph wert im urin aber geht auch fürs aq:)

5 euro für 100 streifen,kurz ins wasser halten und mit der farbskala vergleichen.ist genauso gut wie die tröpfchentests von diversen zoogeschäften.habs mit tetra test verglichen,komme auf den gleichen wert.is natürlich alles nicht so genau wie ein elektr.ph tester.

um andere tester werd ich in anderen apotheken vorbeischauen(gh,kh,...)
 
Zurück
Oben