Blaubarsch Bube
GF-Mitglied
Hallo,
Zum Thema:
Sollte man aktiven Bodengrund u.ä. verwenden, wo sich anfangs am Wasser noch einiges tut, dann halte ich warten und ggf. messen noch für absolut vertretbar.
Dann sollte man aber auch wirklich Nitrit messen und nach dem Peak sofort mit dem Besatz anfangen, denn alles andere bringt einen kein Stück weiter.
Aussagen wie "Man muss mindestens 6 Wochen warten" sind in ihrer Pauschalität grundsätzlich Humbug und auf der sicheren Seite ist man damit auch nicht.
Die 6 Monate vom oben zitierten User schießen den Vogel natürlich komplett ab...
Ich besetze neue, oder neu aufgesetzte Becken immer sofort.
Normalerweise impfe ich mit Filterschlamm an, es geht aber auch durchaus ohne.
Becken unter (leichter) Belastung einzufahren funktioniert in der Praxis absolut stressfrei.
Panik wird da meist von Leuten geschürt die es selber noch nie gemacht haben.
Da hätte ich doch gerne noch ein paar Details, inwiefern sich das auf die Nitrifikation auswirkt und was du da genau meinst.Zum Beispiel ist der Standort (Bundesland/Stadt) ein wichtiger Faktor. Die Wasserqualität im Norden ist anders als im Süden usw.
Zum Thema:
Sollte man aktiven Bodengrund u.ä. verwenden, wo sich anfangs am Wasser noch einiges tut, dann halte ich warten und ggf. messen noch für absolut vertretbar.
Dann sollte man aber auch wirklich Nitrit messen und nach dem Peak sofort mit dem Besatz anfangen, denn alles andere bringt einen kein Stück weiter.
Aussagen wie "Man muss mindestens 6 Wochen warten" sind in ihrer Pauschalität grundsätzlich Humbug und auf der sicheren Seite ist man damit auch nicht.
Die 6 Monate vom oben zitierten User schießen den Vogel natürlich komplett ab...
Ich besetze neue, oder neu aufgesetzte Becken immer sofort.
Normalerweise impfe ich mit Filterschlamm an, es geht aber auch durchaus ohne.
Becken unter (leichter) Belastung einzufahren funktioniert in der Praxis absolut stressfrei.
Panik wird da meist von Leuten geschürt die es selber noch nie gemacht haben.

. Zum Thema Nitritpeak messen gibt es diverse Aussagen dass das bei besetzten Becken nichts bringt, weil wenn Nitrit nachweisbar ist sieht man's bereits an den Fischen die nach Luft schnappen. Also lieber 5x am Tag nachsehen und Geld für teuren Test sparen. UND: Anfangs immer viel Wasserwechsel machen ...
) konnte ich nur das wiedergeben was man so liest. Du hast aber nicht zufällig einen Laden und verkaufts Wassertests
...
. Leitwert und PH-Messgerät habe ich auch + GH/KH Test weil ich gerade am mischen bin mit Osmosewasser, wobei man das natürlich auch mit Leitwertmessung machen könnte ... bzw. auch schon mit den Verhältnis der beiden Anteile ...