Get your Shrimp here

Einen oder zwei Oxydatoren im geteilte Becken?

Lolohopper

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2011
Beiträge
223
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
11.658
Ich habe mein 54L becken mit einem durchgehenden bodenfliter versehen und mit einer glasscheibe getrennt. Also ist das becken nur räumlich und nicht vom wasser getrennt.

So nun die frage: reicht ein oxydator auf der einen seite um in beiden hälften genug Sauerstoff zu haben?

Gruß Patrick
 
Hi
da sich die O2 Moleküle naturgesetzmäßig immer gleichmäßig im Wasser verteilen (auch in dem im Bodengrund !) hat die Trennscheibe in deinem Fall keinen negativen Einfluss auf die Gesamtsättigung des Wassers, da Du ja nur eine Wassermenge hast. Sofern also dein Oxydator groß genug für die Gesamtmenge des Wassers ist, reicht er auch aus und du brauchst keinen zweiten.
 
Wie hast Du das mit der Wasserzuleitung gelöst? Bohrung in der Trennscheibe, oder nur Einlauf auf einer Seite oder zwei Einläufe - für jede einen?
 
Die bodenfilterplatten sind im ganzen becken verlegt und mit 2 circulator 350 an 2 steigrohren wir das ganze betrieben.

Die trennscheibe geht bis kurz vor die bodenplatten
 
Hallo,

eigentlich hat das mein Vorredner schon gut erklärt.
Ein Oxydator reicht eigentlich aus. Ich würde aber 2 einsetzen.
Erstens macht es das Gesamtbild angenehmer. 2tens ist es nun mal so das du den kleinen Oxydator mit 2 Steinchen füllen müsstest.
So hast du aber 2 und je einen Stein und musst nur etwa alle 4 Wochen nachfüllen. Bei einem sind es alle 2 Wochen.
Aber du hast di Wahl es ist eigetnlich egal. Was dir lieber ist und besser gefällt das solltest du machen.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben