Get your Shrimp here

eine neue nelen-begeisterte

sasa907

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.867
hallo zusammen,
aquarien zogen mich schon immer in den bann, trotzdem blieb es bislang immer nur beim anschauen im zoo oder in aquarien...
gestern geriet ich aus versehen in die aquarienabteilung eines zoogeschäftes. sofort nahm mich ein kleines nano-aquarium gefangen *g*. es handelt sich hierbei um ein den***** nano aquarium komplett set mit einer größe von 20 l. ihr wisst sicher, welches ich meine ;-).
ich habe hier einiges gelesen und möchte mich gleichzeitig bei euch bedanken, dass ihr euer wissen in diesem forum uns allen neuen mitteilt!
trotzdem habe ich einige fragen. es kann auch sein, dass ich die antworten schon über-lesen habe ;-).

wenn ich mir dieses o.g. aquarium kaufe, ist ja da schon alles komplett drin. ich werde dies dann nach anleitung aufstellen. den kies (braun oder schwarz?) werde ich gut auswaschen und dann erst ins aquarium einfüllen. ich habe gelesen, dass die pflanzen erst 1-2 wochen gewässert werden sollen. frage: kann ich das aquarium jetzt schon aufstellen mit wasser und pumpe etc. und in einem neuen putzeimer die pflanzen parallel wässern oder soll ich die pflanzen wässern, dann das aqua aufstellen und das wasser einfüllen? versteht ihr was ich meine? kann ich im nachhinein noch die pflanzen einsetzen? wenn ich die pflanzen nach dem wässern einsetze, soll ich dann nochmals einige tage warten, bis ich die nelen einsetze?
im zooladen hat man mir schon mitgeteilt, dass ich immer wieder wasserproben vorbeibringen muss, damit dort die qualität geprüft werden kann.
die nelen verlangen eine ausgewogene ernährung, wie ich hier schon lesen konnte. ich will ja auch nicht jeden tag das gleiche essen ;-). ich kann also zwischen gekauften tabs, blättern und gemüse/kräuter abwechseln. wie oft füttere ich die nelen? täglich oder alle zwei tage?
wie sieht es mit urlaub aus? ich werde dann wohl oder übel keinen wöchentlichen wasserwechsel durchführen können. aber wie sieht es mit der fütterung dann aus? ein paar blätter rein und den homesitter bitten, alle zwei tage z.b. eine futtertablette ins aqua zu werfen?
ich werde morgen mal in die buchhandlung schleichen und mir die garnelenfibel und ggf. auch noch die bücher von GU anschauen und eventuell kaufen.
bei meinem zoohändler gibt es zwei verschiedene nelen. ich bin mir aber nicht mehr sicher, welche es waren ...
kann ich mir bedenkenlos auch nelen von züchtern schicken lassen? ich werde jedoch bei einer art bleiben! ich will mich und natürlich auch die nelen nicht überfordern ;-).
immerhin handelt es sich hier um lebewesen und nicht um ein plastikspielzeug!
ich danke euch!
sandra
 
Hallo Sandra,

wünsche Dir viel Spaß hier im Forum!

es handelt sich hierbei um ein den***** nano aquarium komplett set mit einer größe von 20 l.

Hersteller dürfen genannt werden, nur Händler nicht! Hier wohl Dennerle, oder? ;)
 
Hi Sandra,

willkommen bei uns!

gestern geriet ich aus versehen in die aquarienabteilung eines zoogeschäftes. sofort nahm mich ein kleines nano-aquarium gefangen *g*.
Das ist eine schöne Formulierung, ich stell mir grade vor, wie Du in den Fängen dieses Würfels hängst *g*.

wenn ich mir dieses o.g. aquarium kaufe, ist ja da schon alles komplett drin. ich werde dies dann nach anleitung aufstellen. den kies (braun oder schwarz?) werde ich gut auswaschen und dann erst ins aquarium einfüllen.
Das passt so.

ich habe gelesen, dass die pflanzen erst 1-2 wochen gewässert werden sollen. frage: kann ich das aquarium jetzt schon aufstellen mit wasser und pumpe etc. und in einem neuen putzeimer die pflanzen parallel wässern oder soll ich die pflanzen wässern, dann das aqua aufstellen und das wasser einfüllen? versteht ihr was ich meine? kann ich im nachhinein noch die pflanzen einsetzen? wenn ich die pflanzen nach dem wässern einsetze, soll ich dann nochmals einige tage warten, bis ich die nelen einsetze?
Hmm, wenn ich ein neues Becken einrichte, wässere ich die Pflanzen eigentlich nie vor. Ich mache das Becken komplett fertig und lasse es dann ohne Besatz 4 bis 6 Wochen stehen. Dann mache ich einen großen Wasserwechsel (um die 90%, eher mehr), und nach ein paar Tagen kommen dann die Garnelen rein.

im zooladen hat man mir schon mitgeteilt, dass ich immer wieder wasserproben vorbeibringen muss, damit dort die qualität geprüft werden kann.
Zu Beginn ist das sicher sinnvoll, nach ein paar Wochen bis Monaten (wenn das Becken stabil läuft) brauchst Du das eher nicht mehr. Ich würde mir an Deiner Stelle ein paar Tests zulegen, damit Du schnell abklären kannst, wenn Dir was komisch vorkommt - das Zoogeschäft hat ja nicht immer offen: pH, Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Der Nitrittest ist nicht ganz so wichtig, zeigt aber an, ob das Becken "rund" läuft oder eben nicht.

wie oft füttere ich die nelen? täglich oder alle zwei tage?
Das bleibt Dir überlassen. Viele füttern alle zwei Tage, viele täglich. Einfach so, wie Du am besten klarkommst. Ich weiß z.B., dass ich es oft zu gut meine und zu viel füttere, daher bekommen meine Tiere nur alle zwei Tage was.

wie sieht es mit urlaub aus? ich werde dann wohl oder übel keinen wöchentlichen wasserwechsel durchführen können. aber wie sieht es mit der fütterung dann aus? ein paar blätter rein und den homesitter bitten, alle zwei tage z.b. eine futtertablette ins aqua zu werfen?
Wenn Du nicht grade für ein paar Monate verreist, kommen die Tiere gut mit ein paar Blättern als Futterreserve über die Runden. Grade wenn kein Wasserwechsel gemacht werden kann, sollte man mit Futter extra sparsam umgehen.

kann ich mir bedenkenlos auch nelen von züchtern schicken lassen?
Kannst Du. Abholen und selbst aussuchen ist natürlich immer besser, aber wenn das nicht geht, ist die Post schon auch eine Möglichkeit.

Ich find's super, dass Du Dich hier umfassend informieren willst, Hut ab!
Und viel Spaß dann beim Einrichten!

Cheers
Ulli
 
hi Sandra,
willkomen und Grüße aus Esslingen.
Du machst das schon richtig....
 
hallo zusammen,
vielen dank fürs willkommen heissen!

ich überlege hin und her, ob ich mir zum jetzigen zeitpunkt wirklich nelen zulegen soll...
wir planen gerade für den februar unseren urlaub, nachdem wir unseren urlaub leider im september stornieren mussten (hatte 7 tage vorher einen schweren unfall). ich denke, dass ich gerade am anfang doch alles im blick haben sollte, oder? wenn ich jetzt ein becken kaufe und anlege, kann ich / sollte ich frühestens mitte dezember die nelen einsetzen. dem grunde nach läuft das becken dann 1,5 monate, bis wir in den urlaub fahren. was fressen die nelen, passt den nelen unser wasser, läuft das becken richtig, wie ist es mit der temperatur etc. und schlussendlich muss ich ja auch mich erst mal an die tierchen gewöhnen!
auch wenn es "nur" nelen sind, will ich nicht, dass es den tierchen bei mir schlecht geht!

tchja... schwierige frage, die ich mir wahrscheinlich nur selbst beantworten kann. *seufz*

schönen abend euch!
sandra
 
Es werden jetzt vlt. irgendwelche aufschreien, aber egal.

Hm ich muss gestehen ich hab mein Aquarium 2 Monate einfach mal so stehen lassen. Ohne Wasserwechsel ohne füttern usw. Licht war defekt, sprich Tageslicht.
Wasser verdunstetete immer mehr.

Problem war einfach, es war zu langweilig. Nun hat es mich ja wieder gepackt. Weiß auch nicht, warum Langeweile aufkam.

Ist aber vorüber.

So, was ich aber sagen will.

Nach 2 Monaten lebten alle 10 Nelen, die damals drin waren.

Mitm Füttern, kommt darauf an. Ich füttere gar selten bis nie. Die grasen ja auch viel.
 
Ja dieses Becken hatte ich auch schon im Blick!!:DUnd mit dem schwarzen Kies sieht das echt toll aus.Naja kommt ja bald Weihnachten;)wir haben auchs eit kurzem Nelis und sind begeistert!!Viel Spaß mit deinem neuen Hobby!
 
Hallo,

hoffe, wirst viel Spaß haben :-)
 
Hallo!

Warum richtest du das Aqua nicht ein und lässt es mit den Pflanzen usw. stehen? Sieht doch auch hübsch aus. Je nachdem, was dir hier geraten wird oder ob du eine gute Betreuung findest, lässt du schon Garnelen einziehen, oder erst dann, wenn du da bist. Müsste doch auch gehen. Zumindest ist es dann schon fertig. ;)
ich selber habe auch noch keine Garnelen, ich fange auch gerade an und habe gerade das Aqua gekauft. :) Darum kann ich dir zur eigentlichen Frage nichts sagen.
 
Zurück
Oben