sasa907
GF-Mitglied
hallo zusammen,
aquarien zogen mich schon immer in den bann, trotzdem blieb es bislang immer nur beim anschauen im zoo oder in aquarien...
gestern geriet ich aus versehen in die aquarienabteilung eines zoogeschäftes. sofort nahm mich ein kleines nano-aquarium gefangen *g*. es handelt sich hierbei um ein den***** nano aquarium komplett set mit einer größe von 20 l. ihr wisst sicher, welches ich meine ;-).
ich habe hier einiges gelesen und möchte mich gleichzeitig bei euch bedanken, dass ihr euer wissen in diesem forum uns allen neuen mitteilt!
trotzdem habe ich einige fragen. es kann auch sein, dass ich die antworten schon über-lesen habe ;-).
wenn ich mir dieses o.g. aquarium kaufe, ist ja da schon alles komplett drin. ich werde dies dann nach anleitung aufstellen. den kies (braun oder schwarz?) werde ich gut auswaschen und dann erst ins aquarium einfüllen. ich habe gelesen, dass die pflanzen erst 1-2 wochen gewässert werden sollen. frage: kann ich das aquarium jetzt schon aufstellen mit wasser und pumpe etc. und in einem neuen putzeimer die pflanzen parallel wässern oder soll ich die pflanzen wässern, dann das aqua aufstellen und das wasser einfüllen? versteht ihr was ich meine? kann ich im nachhinein noch die pflanzen einsetzen? wenn ich die pflanzen nach dem wässern einsetze, soll ich dann nochmals einige tage warten, bis ich die nelen einsetze?
im zooladen hat man mir schon mitgeteilt, dass ich immer wieder wasserproben vorbeibringen muss, damit dort die qualität geprüft werden kann.
die nelen verlangen eine ausgewogene ernährung, wie ich hier schon lesen konnte. ich will ja auch nicht jeden tag das gleiche essen ;-). ich kann also zwischen gekauften tabs, blättern und gemüse/kräuter abwechseln. wie oft füttere ich die nelen? täglich oder alle zwei tage?
wie sieht es mit urlaub aus? ich werde dann wohl oder übel keinen wöchentlichen wasserwechsel durchführen können. aber wie sieht es mit der fütterung dann aus? ein paar blätter rein und den homesitter bitten, alle zwei tage z.b. eine futtertablette ins aqua zu werfen?
ich werde morgen mal in die buchhandlung schleichen und mir die garnelenfibel und ggf. auch noch die bücher von GU anschauen und eventuell kaufen.
bei meinem zoohändler gibt es zwei verschiedene nelen. ich bin mir aber nicht mehr sicher, welche es waren ...
kann ich mir bedenkenlos auch nelen von züchtern schicken lassen? ich werde jedoch bei einer art bleiben! ich will mich und natürlich auch die nelen nicht überfordern ;-).
immerhin handelt es sich hier um lebewesen und nicht um ein plastikspielzeug!
ich danke euch!
sandra
aquarien zogen mich schon immer in den bann, trotzdem blieb es bislang immer nur beim anschauen im zoo oder in aquarien...
gestern geriet ich aus versehen in die aquarienabteilung eines zoogeschäftes. sofort nahm mich ein kleines nano-aquarium gefangen *g*. es handelt sich hierbei um ein den***** nano aquarium komplett set mit einer größe von 20 l. ihr wisst sicher, welches ich meine ;-).
ich habe hier einiges gelesen und möchte mich gleichzeitig bei euch bedanken, dass ihr euer wissen in diesem forum uns allen neuen mitteilt!
trotzdem habe ich einige fragen. es kann auch sein, dass ich die antworten schon über-lesen habe ;-).
wenn ich mir dieses o.g. aquarium kaufe, ist ja da schon alles komplett drin. ich werde dies dann nach anleitung aufstellen. den kies (braun oder schwarz?) werde ich gut auswaschen und dann erst ins aquarium einfüllen. ich habe gelesen, dass die pflanzen erst 1-2 wochen gewässert werden sollen. frage: kann ich das aquarium jetzt schon aufstellen mit wasser und pumpe etc. und in einem neuen putzeimer die pflanzen parallel wässern oder soll ich die pflanzen wässern, dann das aqua aufstellen und das wasser einfüllen? versteht ihr was ich meine? kann ich im nachhinein noch die pflanzen einsetzen? wenn ich die pflanzen nach dem wässern einsetze, soll ich dann nochmals einige tage warten, bis ich die nelen einsetze?
im zooladen hat man mir schon mitgeteilt, dass ich immer wieder wasserproben vorbeibringen muss, damit dort die qualität geprüft werden kann.
die nelen verlangen eine ausgewogene ernährung, wie ich hier schon lesen konnte. ich will ja auch nicht jeden tag das gleiche essen ;-). ich kann also zwischen gekauften tabs, blättern und gemüse/kräuter abwechseln. wie oft füttere ich die nelen? täglich oder alle zwei tage?
wie sieht es mit urlaub aus? ich werde dann wohl oder übel keinen wöchentlichen wasserwechsel durchführen können. aber wie sieht es mit der fütterung dann aus? ein paar blätter rein und den homesitter bitten, alle zwei tage z.b. eine futtertablette ins aqua zu werfen?
ich werde morgen mal in die buchhandlung schleichen und mir die garnelenfibel und ggf. auch noch die bücher von GU anschauen und eventuell kaufen.
bei meinem zoohändler gibt es zwei verschiedene nelen. ich bin mir aber nicht mehr sicher, welche es waren ...
kann ich mir bedenkenlos auch nelen von züchtern schicken lassen? ich werde jedoch bei einer art bleiben! ich will mich und natürlich auch die nelen nicht überfordern ;-).
immerhin handelt es sich hier um lebewesen und nicht um ein plastikspielzeug!
ich danke euch!
sandra


Und mit dem schwarzen Kies sieht das echt toll aus.Naja kommt ja bald Weihnachten
Darum kann ich dir zur eigentlichen Frage nichts sagen.