Get your Shrimp here

Eine Frage zu Planarien..

mel13

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2007
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.304
Hallo,
ich habe bereits viel im Internet über Planarien gelesen, da ich kleine weiße Würmer an der Scheibe habe und sie bis heute nicht genau identifizieren kann. Bis jetzt halten sie sich nur an der Scheibe auf, in verschiedenen Größen und ziehen ihre Bahnen. Erst waren sie nur auf einer Seite, mittlerweile sind sie überall flächendeckend zu sehen.
Meine Frage ist nun: halten sich Planarien auch IM AQ auf, also auf Wurzeln, Pflanzen, dem Filter und gehen ans Futter ??
 
Hallo Mel,

fast alle Planarien sind gut am dreickigen Kopfteil (ähnlich einer Pfeilspitze) zu erkennen.
Sehen deine "Würmer" denn so aus ?

Google mal nach Planarien und schau Dir die Bilder an.
Wenns Planarien sind und auch in großen Massen, dann würde ich, wenn es dein Besatz zulässt, mit Flubenol beigehen.
Aber erstmal vergewissern, obs auch welche sind...
Und nicht alle Fische vertragen Flubenol gut !! Auch die meisten Schneckenarten frafft es dahin, bei mir damals alle Blasenschnecken, Posthörner und Turmdeckel.

Planarien halten sich überall im Becken auf. Im Bodengrund, an den Pflanzen in Filtermatten.
Viele Grüße,
Gerd
 
Tja, die Würmer sind noch so klein, dass ich sie zwar als Würmer gut erkenne aber ich kann den Kopf nicht sehen. Vorne erscheinen sie mir rundlich und hinten spitz zulaufend. Ich habe mir im Internet schon viele Fotos von Planarien angesehen und kenne auch den dreieckigen Kopf mit den Augen, aber wie gesagt, meine Würmer sind noch zu klein um sowas zu erkennen. Bis jetzt halten sie sich auch nur an den Scheiben auf. Deshalb meine Frage.
Vielen Dank für Deine Antwort.
 
Hallo,
ich habe leider in meinem ersten becken auch diese kleinen weissen Planarien, und kann sie wegen der schnecken nicht mit Flubenol behandeln ( umsetzen mag ich die schnecken auch nicht da da ja planarien in der lunge mitreisen könnten, hab ich gelesen) allerdings hat sich der bestand jetzt sehr stark zurückgebildet da ich eigentlich nur noch blätter füttere und nur alle 2-3 tage ne tablette oder ähnliches gebe. Ich sehe jetzt nur noch ab und an eine über die scheiben kriechen, dafür hab ich jede menge TDS :-) aber die stören mich nit wirklich.
 
Hi zusammen,

das sind mit großer Wahrscheinlichkeit harmlose Scheibenwürmer. Die gibt's in fast allen Garnelenbecken. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, Euch Fische (Guppys oder so) auszuleihen, die lutschen die weg. Bitte nicht extra kaufen! Die Fische fressen auch Garnelennachwuchs, sollte man also gut abwägen.

Wenn man wenig füttert, geht ihre Zahl aber auch zurück.

Liebe Grüße
Ulli
 
also ich habe auch welche in meinen becken.
ich bin mit baktopurdirect von sera vor gegangen. das ist der selbe wirkstoff wie das Flubenol von JBL also garnelenfreundlich.
aber banane genauso wie die garnelen es abkönnen können die planarien es auch haben.
also bei mir hat es nichts gebracht :(
 
Hi Ralf,

wer hat Dir denn das erzählt? Der Wirkstoff von Baktopur direkt ist Nifurpirinol, der von Flubenol ist Flubendazol. Das eine wirkt antibakteriell, das andere gegen Würmer. Das sind zwei völlig verschiedene Medikamente. Das einzige, was Du mit Baktopur direkt bekämpft hast, sind Deine Filterbakterien. Überwache Deine Wasserwerte!

Liebe Grüße
Ulli
 
mein zoo händler hat mir gesagt das das dasselbe sei.
mit der behandlung ist auch schon ein paar wochen her. aber gut zu wissen das ich meine lieben damit fast umgebracht hätte,den dann hätte es auch sein können das die garnis es auch nicht vertragen.
 
Zurück
Oben