Get your Shrimp here

eine CR tot :(

Danke für eure Antworten!

Mit dem Begriff "Soil" kann ich leider nichts anfangen!
Wäre für eine Erklärung echt dankbar!

Vielen Dank!
 
Hi,

solange Du nachweisbar Ammonium im Becken hast, solltest Du unter gar keinen Umständen (!!!) den pH unter 7 gehen lassen. Dann bildet sich Ammoniak, und das ist leider für Deine CR sehr tödlich.

Die ganzen Werte hören sich für mich nach nicht vollständig eingefahrenem Becken an, da kannst Du eigentlich nur warten und hoffen. Eventuell bei jemandem in der Nähe Filtermulm holen und den ins Becken einbringen. Von Bakterienstarter halte ich persönlich nicht so viel. Einmal falsch gelagert (kann auch schon beim Großhändler gewesen sein), und die Bakkis sind hin...

Cheers
Ulli
 
Danke für deine Antwort.

Naja soweit hat ja bisher alles geklappt!

Kann mir den vielleicht jemand erklären, was dieses "soil" ist??
 
Musst d einfach mal im Suchen eingeben da kommen unmengen an Infos.

Soil ist Bodengrund der dir seine Wasserwerte runtierzieht und somit aus Hartwasser, Weichwasser macht. Eine Herrliche Sache denn so kann jeder selbst mit den übelsten harten Werten CR und Bees halten. Bei mir wurde aus GH 16, KH 7, PH 7,6 --> GH 7, KH 0, PH 6,5

Man muss dann nur beachten dass man verdunstetes Wasser mit Osmosewasser nachfüllt und zum Wasserwechsel Osmosewasser auf die Gh imBecken aufhärtet. alle sganz simpel und auf Dauer total Stressfrei. Noch nen Bodenfilter dazu und Zeolith drunter, fertig.
 
Hallo,

Ruhe bewahren ist oberste Bürgerpflicht ;-) Wegen einer toten Garnele ist noch keine Hektik angesagt. CR werden sowieso bestenfalls 2 Jahre alt, Umsetzstress und Manipulationen an den Wasserwwerten können auch für ein vorzeitiges ableben sorgen. Deine Wasserwerte sind doch ok. PH7 ist gut und KH sollte für Garnelen auch nicht weiter gesenkt werden, die brauchen in bisserl Kalzium für ihre Panzer. Besonders wenn die Werte zwischen Leitungs- und Aquariumwasser sich sehr unterscheiden, solltest nicht mehr als 30% wechseln. Garnelen sind doch recht empfindlich.
Den Filter nur alle paar Monate sauber machen, das Medium dann nur in AQ-Wasser ausdrücken und wieder einsetzen. WW können die Häutung auslösen und dabei kommt es auch oft zu Paarungsschwimmen, dabei wird der Laichansatz, der sich im Nacken gebildet hat, zu den Schwimmfüßen transportiert und dabei befruchtet.

Finger weg vom PH! PH-Schwankungen durch Zusätze und niedrigen KH können den Nelen auch das Genick brechen oder sie anfällig für Krankheiten machen. Meine CRs sind bei PH 7,5 und KH 4 bis 6 putzmunter und vermehren sich fleißig.

Hallo Ulli,

bevor hier so einen Blödsinn wegen PH und Ammonium/Ammoniak verbreitest, solltest nochmal in die Stadtbücherei gehen oder googeln. Bei steigendem PH ist der Anteil von Ammoniak höher - siehe hier. Bei PH 7 und diesem niedrigen NH4/NH3 Wert ist der bedenkliche Wert noch ganz weit weg.

grüße

franz
 
Hallo!

Entschuldigt bitte, aber es ist teilweise ganz schön haarsträubend, was man hier wegen EINER (!!!) toten CR so alles für Empfehlungen bekommt. Ein alter (ein WIRKLICH alter) Aquarianer hatte mir mal eingetrichtert, dass bei diesem Hobby stets gilt: weniger ist mehr. Und wenn schon Änderungen, dass ganz ganz sachte!
 
Hallo Franz,

stimmt. Hätte man zwar ETWAS freundlicher rüberbringen können ;), aber in der Sache hast Du Recht.

Bitte entschuldigt, und vergesst den ersten Teil meines Posts. Hab ich durcheinandergebracht.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben