Get your Shrimp here

eine CR tot :(

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
10.777
Hallo zusammen!

In meinem Nano Cube (12L) leben aktuell 9CR und ca. 10 PHS. Leider musste ich gerade feststellen, dass eine Garnele gestorben ist. Habe nur noch ihren Schwanz gesehen, den rest hatte schon eine PHS gefressen.
Was mir heute morgen aufegfallen ist: 3 CR sind wie verrückt durch das Becken gejagt. Normal sind sie viel ruhiger und sie schwimmen sehr selten sehr hoch.

Habe direkt meine WW gemessen:
Nitrit: 0-0,1mg/l
Nitrat:25mg/l (eher unrelewand)
Ammoniak/ammonium: 0,3mg/l

An den WW kann es ja eigentlich nicht liegen.

Hatte gestern einen größeren WW gemacht (ca 65%).

Habt ihr eine Idee was die Ursache für die tote CR ist??

Wäre euch sehr dankbar!
 
am Waserwechsel sirs wohl gelegen haben , sorry aber 65 % sind definitiv zu viel !!!!!

Bei mäßiger Fütterung reichen reicht ein Wasserwechsel jede zweite Woche 10 - 20 %
 
oh, so ein Mist!

Hatte einen größeren WW gemacht, da mein Nitrit werd sehr hoch war.

Hast du den auch eine Idee für dieses "aufgedrehte" Verhalten heute morgen??

Danke für deine Antwort
 
Das aufgedrehte Verhalten kann Paarungsschwimmen gewesen sein. Eventuell hat sich ein Weib gehäutet.

Wie lange läuft das Becken denn ? Wann besetzt ?

Nitrit kommt ja ned von ungefähr ...
 
Danke für deine Antwort.

Das Becken läuft seit ca. 4 Wochen mit Besatz.
 
Und davor ? Wie lange hast du es einfahren lassen ?

Wenn du es gleich nach dem Bestzen eingerichtet hast biste grad wohl mitten im Nitritpeak
 
Hallo!
Wegen Notfall habe ich einen Bakterienstarter genommen.

Ich hoffe mal das es wirklich an dem WW lag...
 
Hi ,

wie lange hast Du das Becken den jetzt einfahren lassen ?? Ich denke Du bist hier gold richtig ! Du hast leider NULL AHNUNG von CR und ect. ;)

Gib doch bitte noch Deine anderen WW an GH,KH, PH ??

Hier wirst Du sicher genug Infos und Hilfe bekommen um in Zukunft (fast) alles richtig machen , wenn um Garnelen geht !

Könnte auch eine Hätungsproblem oder anderes gewesen sein. Du solltest auch mehr Infos über das Becken ,Einrichtung ect. geben um das Problem besser eingrentzen zu können ;)

MfG
Sascha
 
Also das mit dem Nullahnung will ich mal bestreiten. Es war ein Notfall, ich hab die Garnelen gekriegt und hatte noch ein 12L Cube herum stehen.
Da die CR in nem Eimer waren konnte ich leider das Becken nicht einlaufen lassen. Sonst wärn sie hinüber gewesen. ist ja logisch oder???
Also bin ich zur Fachfrau gefahren. Diese hat mir dann ein wenig Bakterienstarter gegen. Diesen hab ich wie folgt dosiert:
nach einfüllen des WAssers: 2ml
nach 24h CR eingesetzt und in den nächsten 8 Tagen jeweils 1ml
Wasseraufbereiter etc. verwende ich auch.

Zum Besatz:
8CR
9PHS
2BS

Mooskugel
Hornkraut
Javamoos
Firemoos
Morkienwurzel

Wasserwerte vom 24.6. (22°):
ph 7
gh 6
kh 3-4
ammoniak/ammonium 0,5 mg/l (heute: 0,3mg/l)
Nitrit 0,5 mg/l (heute: 0-0,1mg/l)
Nitrat 40 mg/l (heute: 25mg/l)

So ich glaube das müsste jetzt an weiteren Infos reichen ;)

Wäre euch für weitere Hilfe sehr dankbar
 
kann mir keiner weiterhelfen???
 
Was willst du denn noch hören ?

Gab es wieder eine Tote ?

Wenn nicht wird die eine eben den großen Wasserwechsel nicht verkraftet haben und du hast Glück gehabt das snur eine verreckt ist.
 
Hallo Christian,
CRs sind sehr empfindlich was Wasserwerte etc. betrifft - es wird wohl am Umsetzen etc. liegen -

Wie geht es denn dem Rest?
PH ist etwas hoch für CRs -sie mögen einen PH von 6 wohl lieber.....ansonsten bitte WW nur mit geringen Mengen - ich geb dann noch ein ganz klein wenig Eichenextrakt rein und das scheint ihnen zu bekommen und der PH bleibt stabil unten.
 
Hallo Heidi

Ja das mit dem ph habe ich auch schon gehört! Wie könnte ich den den langsam etwas senken??
Mit Erlenzäpfchen? Hätte auch noch Seemandelbaumblätter! Habe nur Bedenken, dass mein Wasser dann leicht bräunlich wird! Wie kriegst du den deinen ph gesenkt?
 
Hallo Christian,
ich nehm Eichenextrakt - anfangs hab ich alle 3 Tage tropfenweise den Extrakt reingegeben, bis ich beim PH von 6 etwa war - und jetzt beim Wasserwechsel - wöchentlich 1 Liter wechsel ich jetzt (im 20lBecken)- und seitdem geht es den CRs gut.
 
Hallo!

Habe mich im Internet schlau gemacht! Was haltet ihr von chemischen Mitteln um den ph zu senken?? Die Kh wird bei den meisten ja direkt mit gesenkt!
Habt ihr mit sowas erfahrung??

Vielen Dank!!
 
Hey Alpha, jett sit eine abgekratzt und du bekommst gleich Panik. Den restlichen gehts doch noch gut. Also lass doch alles wie es ist.

die Tiere werde sich an die Wasserwerte geöhnt haben und gut ist.

Also einfach mal chilln und ned gleich in Panik verfallen.
 
Hallo!
Nein ich falle auch nicht gleich in Panik ;)

Nur ich möchte evtl. auch mal mit Nachwuchs rechnen können. Deshalb würde ich gerne meinen CR optimale Bedingungen bieten.

Vielen Dank für eure Antworten
 
Dann pegel dich mal bei GH 9 , KH 0-2 und PH 6,5 ein.

da kannst dir gleich soils Becken machen.
 
Naja, "Chemie" ist ein weitgefächerter Begriff. Wenn Du das Wasser mittels Salzsäure enthärtest, ist das auch "Chemie", obwohl keine "chemisch gebräuten Substanzen" verwendet wurden, "nur" Salzsäure und Wasser...

Mein Tipp: Leg Dir doch einen Vollentsalzer zu. Hat definitiv länger Bestand als "Soil" und Du kannst Dir Deine Wasserparameter selbst einstellen, in dem Du dann Leitungswasser zugibst.
 
Zurück
Oben