Get your Shrimp here

Ein zweiter Versuch.

speedkartoffel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2010
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.891
Hallo liebe Garnelenfreunde :)

Wie der Titel schon verrät habe ich gestern einen neuen Versuch gewagt endlich mein Nano Cube wieder zum Leben zu erwecken.
Vor einem guten halben Jahr habe ich die Garnelenfreude an mir entdeckt und habe mir auch direkt das Nano Cube 30 komplette plus gekauft. Nach einer 5 wöchigen Einlaufphase habe ich dann vorsichtig 15 Red Fire Garnelen hineingesetzt und sie mit Freude Tag für Tag beobachten können. Vermehrt haben sie sich leider nicht. Nach 2,3 Monaten konnte ich dann feststellen, dass sich mein Bestand sogar verringert hatte, also kaufte ich erneut 15 Red Fire Garnelen. Da das Aquarium gut mit Vallisnerien zugewuchert und kein Moos drin war, habe ich mir Moos mit ungebetenen Gästen geholt. Planarien :mad: Schinkenfallen haben so gut wie gar nichts gebracht und so vermehrten sie sich fleißig weiter, bis es wirklich nicht mehr schön wurde. Dank der gutgemeinten reichhaltigen Fütterung meiner Eltern in den Ferien war das Becken dann so gut wie weiß und voller Futter.
So habe ich vor 3 Wochen die letzten 5 Garnelen aus dem Cube gefischt und in unser Fischbecken gesetzt.
Gestern habe ich dann den Entschluss gefasst das Becken noch einmal neu zu starten, denn ganz ohne geht nicht :D Also bin ich kurzerhand in den nächsten großen Zooladen gefahren, mir das Aquariumsubstrat 'Fluval Stratum' extra für Garnelen gekauft, das Becken befüllt und eine Wurzel mit Spikymoos hineingestellt.
Ich möchte dieses mal alles richtig machen, das Becken nicht mit Vallisnerien zuwuchern, sondern eine schöne Mooslandschaft für Garnelen entstehen lassen.


Für Einrichtungstipps, Ratschläge und Kritik bin ich jederzeit dankbar :)

Liebe Grüße
Lea
 

Anhänge

  • aquariumneu 015f.jpg
    aquariumneu 015f.jpg
    234 KB · Aufrufe: 35
  • aquariumneu 016.jpg
    aquariumneu 016.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 88
Moin moin.

Hier ein paar Neuigkeiten.
Habe heute auf einer Aquarienauktion 20 Red Cherry Garnelen ersteigert und ein paar Pflanzen dazubekommen. Nun schwimmen sie munter im Cube herum :)

Liebe Grüße
Lea
 

Anhänge

  • redcherry 050.jpg
    redcherry 050.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 46
  • redcherry 053.jpg
    redcherry 053.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 74
  • redcherry 051.jpg
    redcherry 051.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 38
Hey Lea,
dein Cube sieht sehr gut aus. Ich wünsch Dir viel Erfolg beim zweiten Versuch, das wird schon ;-)
Und lieber ein bischen weniger füttern, damit das Futter nicht anfängt zu gammeln, bei einen gut eingefahrenen Becken
braucht man recht wenig dazu füttern. Ich drück Dir die Daumen.
LG
Jörg
 
Hallo Lea,

wie ich sehe scheint Dein zweiter Versuch besser zu klappen, was mich total für Dich freut.. Denn ich habe zwei Eierträgerinnen gesehen..Ich drücke Dir die Daumen, das Dein Nachwuchs auch durch kommt..
Das Du nicht ohne kannst, kann ich gut verstehen, denn ich baue im moment auch an einem neuen Projekt. Ende des Monats kommt mein 80ger Becken und dort werde ich mich endlich mit meinen Bee´s verwirklichen..

Lieben Gruß dat Pipchen
 
Erstmal vielen Dank für die netten Zusprüche :)
Vor zwei Tagen sah ich zum ersten mal 4 kleine Garnelen an der Frontscheibe sitzen. Jetzt sind es gezählte 35 Stück. :D
Die kleinen Garnelen sitzen anscheinend gerne auf der dreckigen Scheibe. Kann ich sie trotzdem sauber machen oder lieber warten bis sie etwas größer sind?
Anbei ein paar Fotos :)
 

Anhänge

  • red fire 001.jpg
    red fire 001.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 23
  • red fire 005.jpg
    red fire 005.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 25
  • redfire 006.jpg
    redfire 006.jpg
    53 KB · Aufrufe: 32
Herzlichen Glückwunsch !!!die Scheibe kannste auch so saubermachen..
nur net ganz so aggro vielleicht..aber die Minis flüchten da so oder so wenn du da sauber machst:O)
 
Zurück
Oben