Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
) auf den Akeabinachwuchs angeschrieben wurde kann ich Euch jetzt auch meinen zeigen. Denn ab jetzt klappt die Vermehrung bei meinen Schätzen
. Seitdem ich nicht mehr viel am Becken mache und viel Moos ins Becken gekommen ist, funktioniert auf einmal das Hochkommen der Kleinen und die Vermehrung. Nachdem ein wenig Mineralien und Polytase ins Becken gegeben wurde, kamen sie aus ihren Verstecken.

Dafür vermehrten sich die King Kong und Panda super. Ich habe mit 20 Elterntieren gestartet und nun sind es um die 30 plus tragende Weibchen
. Meine Becken haben sich auch ein wenig verändert. Die alten Grünglasbecken sind raus geflogen und dafür kamen schöne ultraclear Weißglasbecken. Insgesamt sind es 7 neue Becken. 5x 30 er, 1x 60 er und 1x 20 er. In der Zwischenzeit sind bei mir auch neue PRL´s von Tom eingezogen. Insgesamt 15 Tiere, von denen heute leider eines gestorben ist. Die 15 habe ich auf zwei Becken verteilt um mit denen weiter zu selektieren. Heute wurden dann noch 50 neue Akaebis bestellt. Um hier auch einen nächsten Stamm aufzubauen. Meinen Uenos geht es unter anderem auch sehr gut. Sie sind jetzt in das neue 60 er gezogen. In den kleinen 20 ern zuvor haben sie sich nicht wohl gefühlt. Es gab kein Nachwuchs mehr. Aber nun denke ich, mit mehr Platz wird die Vermehrung wieder klappen. Anbei seht Ihr ein paar neue Eindrücke meiner Tiere. Viel Spaß dabei und bis demnächst.
.
Ich bin männlich und mir gefällt einfach die grüne Farbe. Es ist ein Frühlings- und Apfelgrün. Hinten befindet sich der Soil.Aber zwei kurze Frage hätte ich noch: Auf den letzten Bildern sieht man grün bzw. grün gelb reflektirenden Kies. Ist das nur ein Phänomen durch die Kameraaufnahmen oder ist der tatsächlich so?
Ja, der sieht tatsächlich so aus.
Und wenn ja wofür ist der gut? Und die oberen Becken steen in so Tablets gefüllt mit irgendeinem Bodengrund?
Genau, das ist Seramis mit Pflanzenerde, damit die kommenden Moospflanzen von außen alles schön begrünen.
Hat das optische Gründe oder gibts da uch praktische Gründe für?
. Es muss mal etwas ausgefallenes sein. Die Standardbecken und deren Aufbau sind mir zu langweilig geworden
.