Hilde
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Jahren einen Teich. Die Wasserwelt war mir bereits bekannt, als ich ein 120 l AQ mit Bestand geschenkt bekam, weil der vorherige Besitzer hier keine Zeit mehr hatte. Ein 54 l Becken hatte ich bereits für meine damals sehr kleinen Schleierschwänze zum überwintern.
Einmal mit dem Fieber AQ infiziert, hatte ich auch schnell Interesse an dieser Art der Wasserwelt.
Natürlich habe ich dann auch mein kleines Becken herausgekramt und von jemanden aus einem AQ-Forum 5 Zwergflusskrebse sowie 5 Chrystal Red Garnelen geschenkt bekommen.
Ein drittes AQ mit 54 l kam mittlerweile hinzu.
Da ich einige Probleme habe, die ich alleine nicht lösen kann und mehr über Garnelen wissen möchte, bin ich über's Internet hier gelandet.
Meine ersten Tage habe ich mit lesen verbracht. Das hat mich überzeugt und nun bin ich da und hoffe auf Hilfe. :p
LG in die Runde
Hilde
ich habe seit mehreren Jahren einen Teich. Die Wasserwelt war mir bereits bekannt, als ich ein 120 l AQ mit Bestand geschenkt bekam, weil der vorherige Besitzer hier keine Zeit mehr hatte. Ein 54 l Becken hatte ich bereits für meine damals sehr kleinen Schleierschwänze zum überwintern.
Einmal mit dem Fieber AQ infiziert, hatte ich auch schnell Interesse an dieser Art der Wasserwelt.
Natürlich habe ich dann auch mein kleines Becken herausgekramt und von jemanden aus einem AQ-Forum 5 Zwergflusskrebse sowie 5 Chrystal Red Garnelen geschenkt bekommen.
Ein drittes AQ mit 54 l kam mittlerweile hinzu.
Da ich einige Probleme habe, die ich alleine nicht lösen kann und mehr über Garnelen wissen möchte, bin ich über's Internet hier gelandet.
Meine ersten Tage habe ich mit lesen verbracht. Das hat mich überzeugt und nun bin ich da und hoffe auf Hilfe. :p
LG in die Runde
Hilde