Get your Shrimp here

Ein Cube.... und noch einer.... Unterschiede?

dieFluse

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
60
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
9.291
Hallo,

ich habe heute einen Cube für 109 Euro gesehen (30 l). Da stellte sich mir die Frage, wo denn nun die Unterschiede sind? Gravierende? Ob es Bessere und Schlechtere gibt?

Mag mich hier jemand vielleicht aufklären?

Beispiele:
1 - Aquael
2 - Sera Biotop
3 - Dennerle Nano Cube

Die haben ja, glaube ich, auch alle unterschiedliche Preise. Liegt das an der Glasqualität? Ist Aquael zb ein Billigprodukt?
Was ist dann ein Hochwertiges?


Grüßle und eine gute Nacht [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
 
Hi,
Ich hab nur Dennerle und den Sera Cube (erst seit 10 Tagen)

Dennerle Vorteile
-Alles ist dabei
-Hochwertige Verarbeitung

Dennerle Nachteile
-Sehr Teuer (seinen Preis in meinen Augen aber wert)

Sera Vorteile
-Guter Filter (4 Kammern über die Gesamte Rückwand in Schwarz)
-Das Glas ist gebogen (für mich ists ein Vorteil)

Sera Nachteile
-Der Lüfter für die Abdeckung ist laut.



Bei dem Sera Cube ist der Filter aber fast schon zu groß (bei reinem Garnelenbesatz)
 
Ich bin mit dem Sera cube sehr zufrieden!!
Das mit der Lüftung stimmt schon, aber das hört man nur wenn es echt still im Raum ist.
Wenn der Cube im Schlafzimmer stehen soll ,kann man ja dann das Licht zumindest zur Schlafenszeit ausmachen.
Ansonsten ist ein optisch sehr schönes Becken.... Und der Filter, kann doch gar nicht zu groß sein...
Bei dem Preis hätte Sera aber gerne noch ein nettes Thermometer beilegen können.
Ich hab den Kauf jedenfalls nicht bereut und freu mich jeden Tag über das schöne Becken.
Liebe Grüße an Alle, Petra
 
Hi,

ich behaupte auch mal, dass man bei Dennerle alleine 45 Euro für den Namen zahlt ;)

Ansonsten hängt es halt mit dem Zubehör und Design zusammen...meiner Meinung nach.
 
Hi,
Ich hatte schon einen 60er Dennerle Cube und war von der Qualität sehr angetan, einziger ( aber Prinzip bedingt) Minus Punkt ist die sehr den Raum ausleuchtende Beleuchtung.

Der Sera Cube war genau 48 Std. in meinem Besitz und ging dann wegen der lauten Lüftung zum Händler zurück.

Den Aquael kenne ich nur aus dem Laden, da macht er aber einen vernünftigen Eindruck.
Der einzige Minus Punkt ist der ungeregelte Heizer, der ist entweder zu stark oder zu Schwach, da muss wenn das Wasser geheizt werden soll, also noch ein Besserer gekauft werden.
 
Hallo,
mein erstes wir warscheinlich eines von AquaEl sein, da es sehr günstig ist.
 
Nabend,

AquaEl ist auch etwas anständiges. Beleuchtung ist gut, Becken sieht recht gut aus, der Filter ist Top...einzig und allein den Heizer kannste absolut vergessen, weil er nicht regelbar ist.

Achja, dem Set liegt eine Tüte Futter bei. Meine Red Bees lieben dieses Zeug. Das ist das erste Futter was es geschafft hat alle Tiere nach vorne an die Scheibe zu locken ;)
 
Ich hatte schonmal ein Aquarium. Ist schon gut 10 Jahre her.
Damals hatte ich mir extra ein Aufzuchtbecken geholt. Für meine Guppys. Diese einhänge waren mir zu klein und im Becken wurden sie gefressen. Vor dem Nanohype hat mich das Ding etwa 30-40 DM gekostet. Mit Licht und Filter aber ohne Heizung. Jetzt soll man für so ein Becken 100 zahlen? Für 40 Euro meist weniger bekomme ich ein 54l Becken.
Mein 100L Becken hat 30€ mehr als ein Dennerle 30L Nanocube gekostet. (Gut war aber auch ein Angebot) Und es ist ein Eheimset. Ich verstehe da einfach nicht den Sinn bei diesen Preisen.

Edit: Sorry für dieses kleine offtopic.
 
Den 30er Aquael habe ich online für 50-60€ gesehen, bei mir in Hamburg für ca. 70€.
Wenn man dann noch 15-20€ für einen guten Heizstab drauflegt, ist das ein fairer Preis denke ich.
 
Nabend,

jap, den AquaEL 30er Cube gibts ind er Bucht auch für genau 48,60€ inkl. versand bei einem Top-Händler.
Ich denke auf nene Heizer kann man eh verzichten, wenn das Becken nicht gerade in einem unbeheizten Raum steht.
meine Red Bees leben auch bei konstanten 18-20°C - je nach Tageszeit.
Ich empfehle diese Temperatur jedem, auch wenn die Bees dann etwas langsamer wachsen.
 
Ich habe nun auch den Aquael 30l und bin sehr zufrieden damit, auch wenn ich mittlerweile die ohne Silikongeklebten schicker finde. Das sind die, die abgerundete Ecken haben.
Der Heizstab ist tatsächlich bisher das einzige Manko. Den hab ich rausgelassen.
Der Filter ist total leise, die Lampe ist toll. Ne also ich kann echt nicht meckern. Hab 48 oder 49 Euro bezahlt (wie hier schon jemand schrieb, mit 1 Tüte Futter) und bin froh, für den Preis keinen Mist gekauft zu haben!

Wenn man sich nun aber umguckt... Entdeckt man immer wieder tolle Sets... Man kann sich doof und dusselig kaufen :D
 
Hallo fisker,

ja in dem Set ist eine Abdeckscheibe enthalten und zwar eine bessere als beim D******e Cube. Sie passt besser und aufgrund der besseren Eckauflagen wackelt sie auch kein bisschen.
 
Hallo Zusammen!
Kann man den Sera Biocube Rückwandfilter überhaupt "Garnelennachwuchssicher" machen??
Habe Ihn mir auch schon mal angeschaut... Hat doch einen unteren Einzug und oben auch drei kleine Schlitze o.ä. für Wassereinzug (ist schon wieder etwas her). Besteht die Möglichkeit dies zu sichern?
Grüße
 
Eine frage noch zum Aquael: Ist die Birne in der Lampe ein handelsübliches Modell, oder wie bei D*****e ein "Spezial-Teil" ?
 
Moin Fisker,

das Leuchtmittel bei AquaEl (Aufsatzleuchte der Cubes) ist als Bauteil komplett mit Fassung, Kabel & Stecker vergossen, und m.W. nach nur als Originalteil erhältlich ... :mad:
 
Hallo,

hier wird noch ein Nanobecken vergessen, das Amtra Wave Box Cubo 30.
Habe ich hier beim hiesigen Händler für 59,- Euro erstehen können. Es hat 30 Liter , im Lieferumfang waren das Becken das dem von Dennerle recht ähnlich sieht, eine passende Unterlage (wirkt billiger als das "Original"), eine Klemmleuchte mit E-27 Energiesparlampe (zweifarbiger Lichtton, laut Angabe für besseres Pflanzenwachstum, austauschbar), einer Abdeckscheibe dessen Halter denen vom Original sowas von ähnlich sehen und einem Innenfilter. Der Innenfilter wird von Außen mit Magneten gehalten und hat ein Zweikammersystem. Läuft sogar echt leise ! Alles in allem passen da Preis-Leistung. Hat mein Händler auch in 25 Liter für 49,- Euro ...

Gruß Manny
 
Zurück
Oben