Get your Shrimp here

Ein 30l-Cube stellt sich vor

pucci

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2012
Beiträge
212
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.715
Hallo,

habe heute mit Hilfe einer Freundin meinen 30l Cube eingerichtet und bepflanzt.
Zusätzlich hatte ich Hilfe durch meine beiden Kids (6 und 3), hatten eine Menge Spaß die zwei :D

Als Pflanzen habe:
Mooskugel
Javamoos
Hemianthus callitrichoides
Eleocharis parvulus
Ludwigia peruensis
Anubias barteri var. Petit
Limnophila sessiliflora

Das Javamoos habe ich dank super Anleitungen aus dem Forum auf meine Wurzeln im Vordergrund und an der Rückwand gebunden.
Auch die Anubias barteri wird sich hoffenltich an der Wurzel festwachsen.

Als kleine Spielerei habe ich ein LED-Licht inkl. Sprudelschlauch gekauft und brav eingegraben. am Schlauch habe ich im Moment die bioCO2 hängen. Kann ich das so lassen? Oder soll ich lieber den Original Auslaß verwenden und mir eine Sauerstoffpumpe zulegen?

Der Regenbogenstein ist noch so das einzige Fragezeichen im Becken. Mir gefällt er sehr gut, die Färbung passt sehr gut zu den Wurzeln, aber ich seh in seiner momentanen Lage mein Sprudellicht nicht von der Couch aus (nicht so unwichtig finde ich). Und der Sprudelstein passt wie dafür gemacht in die Löcher. Mal schauen wie es aussieht, wenn die Pflanzen etwas gewachsen sind.
 

Anhänge

  • nano8.JPG
    nano8.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 57
  • nano1.JPG
    nano1.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 53
  • nano2.JPG
    nano2.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 62
  • nano3.JPG
    nano3.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 63
  • nano4.JPG
    nano4.JPG
    146,1 KB · Aufrufe: 41
  • nano5.JPG
    nano5.JPG
    141 KB · Aufrufe: 66
  • nano6.JPG
    nano6.JPG
    143,7 KB · Aufrufe: 43
  • nano7.JPG
    nano7.JPG
    124,6 KB · Aufrufe: 42
auch die cuba - minute 6:40 im video könntest du noch ein bischen verteilen!
 
Danke für den link, na dann muß ich das schöne gras kürzen und besser verteilen. Warte ich da bis zum nächsten wasserwechsel, oder kann ich das auch so machen?
 
Hallo,

zwar bin ich nicht so der Vollprofi, aber wegen des Regenbogensteins solltest du die Wasserwerte im Auge behalten. Habe hier schon mehrfach gelesen, dass er aufhärten soll (wie gesagt, ich bin mir nicht sicher). Da wäre es entscheidend, welche Bewohner einziehen sollen.

Und ein Luftsprudler treibt tagsüber das CO2 aus dem Becken, wenn ich das richtig verstanden habe. Den solltest du dann eher nur nachts laufen lassen.

Ansosnten gefällt mir der Cube auch sehr gut.

Viel Spaß damit ;)
 
gerne :) ne da musst nicht warten, mach lieber gleich, dann wächsts gleich besser :D Lg nici
 
Schon erledigt, schön langsam komm ich mit dem werkzeug ja zurecht.

Gras ist gekürzt und besser verteilt und auch das perlkraut habe ich ausgebreitet. Sieht gleich viel besser aus.

Also nochmal danke!

Hoffentlich ziehen am wochenende die ersten schnecken ein. Ein züchter in der nähe hat rosa und blaue posthornschnecken.

Lg alex
 
Wie ist es mit dem Perlkraut, wenn es ohne Steinwolle ist? Ich hab jedes einzelne Pflänzchen eingesetzt. Mein Problem ist, dass ich als Bodengrund JBL Manado hab und der ist leicht, da gehen die Pflanzen immer hoch :confused:

vg
 
Ich hab immer so streußchen gemacht, die halten eigentlich sehr gut, da kommt nichts raus. Die wolle hatte ich nicht mehr, bzw ist die schon im geschäft runtergegangen und ich hab das perlkraut dann so dazu bekommen.
 
Der ersehnte anruf vom züchter ist heute abend gekommen. Am samstag werden 5 rosa posthornschnecken einziehen.
War gar nicht so einfach jemanden in der nähe zu finden der rosa farbene hat.
Fotos folgen am samstag.
 
Zurück
Oben