Get your Shrimp here

EIER!

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.554
Hallo!
Ich bin seit ein paar Wochen stolze Besitzerin eines Pärchens Cambarellus chaplanus in blau.
Heute hab ich entdeckt, dass das Weibchen ganz viele Eier trägt *froi*
Frage: Wie lange dauert es denn, bis sie die Larven entlässt? Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sie die Eier überhaupt austrägt?? Sie is ja noch recht jung...
Eigentlich hätte sie in der nächsten Woche in ein Artbecken umziehen sollen, aber das lass ich mal lieber, oder??

Bin jetz ganz aufgeregt, hoffentlich klappt's mit dem Nachwuchs! :)

Grüßles!
Miriam
 
Hi,

was sind denn bitte Cambarellus chaplanus in blau? :@ Finde ich nicht hier leider nicht. Interessiert mich jetzt aber, was das für einer sein soll ;) Haste mehr Infos? Nen Bild?

Umsetzen würde ich nicht! Das führt oft zur Spontanen Häutung und Verlust der Eier :@

Gruß
Andreas
 
@ Andreas
guckst Du hier:
http://www.garnelenforum.de/rlink/rlink.php?url=http://www.wirbellose.de/arten.html#Krebse

Edit: Link funktioniert nicht wie gedacht - nimm Nr. 325

wegen dem Umsetzen: hängt auch davon ab was noch in dem Becken ist.
Sicher wäre keine Freßfeinde und dann Jungtiere ab ca. 1 cm umsetzen.

Hast Du die von Andy (Zwergkrebszüchter)?
 
Hi Micha und Andreas!
Jupps, die sin von Andy :) Und hab mich beim lateinischen Namen verschrieben, Andreas. Wahrscheins findest Du's deshalb nicht :@
Ich hab jetzt die Guppy-Jungs aus dem Becken unmgesetzt und lass die CCb-Mama drin. Ansonsten gibt's keine Fressfeinde, denk ich. Außer: hat schon mal wer gehört, ob Corydoras habrosus Baby-Krebse fressen??? Oder RF-Babies???? Meine RFs sind nämlich noch mit drin.
Bis etz schaut's glaub ich ganz gut aus. Sie is fleißig am "sortieren" und lüften. Hat's was zu sagen, dass die Eier dunkel/schwarz sind?

LG
Miriam
 
Hi,

kein wunder das ich nischt finden konnte ;)

Das mit den Eiern ist normal. Bei unseren CPO's sind die erst tiefschwarz, werden dann mit der Zeit heller und bekommen dann zwei Augen b) In 3-4 Wochen sollte es los gehen bei Dir.

Tja, wir haben auch schonmal überlegt uns die zu holen. Da aber zu vermuten ist, das Sie sich auch mit CPO's kreuzen, müssten Sie in nen Extra AQ. Tja und wir haben ja schon 16 b)

Viel Glück!
Gruß
Andreas
 
Ich glaub es schaut gut aus mit dem Krebsnachwuchs :D Die Eier werden tatsächlich heller und man kann einen kleinen schwarzen Punkt erkennen b)
Hab jetz noch etwas mehr Eichen- und Buchenlaub ins Becken, das is gut für die Krebis, oder?
Dann heißt's etz nur noch abwarten....

Grüßles!
Miriam
 
Hi,

dann wirds nicht mehr lange dauern, und die Eier haben zwei Augen *grins*

Gruß
Andreas

P.S.: Können wir uns jetzt schon als Interessenten für den Nachwuchs anmelden? b)
 
Guten Morgen!
*froifroifroi* Hoff mal es kommen gaaaaaaanz viele durch. Aber das AQ is ja eigentlich groß genug mit viel Laub und Wurzeln und so. Da werden sie sich schon gut verstecken. Und Fressfeinde dürften keine mehr drin sein - außer die Mini-Corys fressen doch Baby-Krebse??? Aber ich denk mal nicht, schließlich heißt's ja auch, dass sie für die Haltung mit Zwerggarnelen geeignet sind.

@ Andreas: aaalsooo, wenn genügend durchkommen, kann ich bestimmt ein Pärchen oder so abgeben. :)

Sonnige Grüße!
Miriam
 
WIR WAREN ZU ERST DA *grins* b)

Wegen Inzucht und so, würden wir eh entweder nur Damen oder nur Herren abnehmen wollen ;) Ich hätte sonst nämlich so meine Bedenken...

Wir geben bei CPO's auch nie Geschwistertiere als Paar ab.

Gruß
Andreas

P.S.: Mach doch mal nen paar Bilder ;)
 
Äääähmmm, also langsam :) Muss doch erstmal abwarten, was überhaupt rauskommt. :D Und ein paar wollt ich auch behalten. Aber wenn sie sich schön vermehren und so weitermachen, dann dauert's ja vielleicht net zu lang bis zu den nächsten Eiern ;)
Aber da hast Du schon recht, Andreas, mit der Inzucht... Hmmpf, da muss ich den Andy nochmal fragen.
Das mit den Photos, *räusper* ja das is so ne Sache. Also, wenn ich meinen Mann mal dazu krieg zu fotografieren dann gibt's Bilders.... Aber wenn ich's probier, dann sieht man wahrscheinlich nur "Schwummer" :@

Grüßles!
Miriam
 
So, etz isses soweit. :D
Entweder sie hat sie verloren, oder aber sie sind abgesprungen! Jedenfalls waren gestern Abend nur noch 2 Krebschen an der Mama gehangen und heute früh kam sie "leer" aus ihrem Versteck. Hab sie auf anraten vom Andy gleich umgesiedelt. Muss jetzt bloß das neue Zuhause von Krebsine noch ausbruchsicher machen.
Drückt mir alle ganz fest die Daumen, dass ein möglichst viele Babies durchkommen!

Grüßlis
Miriam
 
Gratuliere!

Was hast Du für nen Bodengrund? Bei feinkörnigem Kies und vielen Blättern im AQ sieht man die kleinen nämlich kaum! Weshalb wir auf Sand umgestiegen sind, da sind Sie leichter zu erkennen ;)

Würd mich sehr freuen, wenn wir ein paar von Dir bekommen könnten ;)

Gruß
Andreas

P.S.: Haste Bilder?
 
Hallo Myriam,
das sind aber schöne Tierchen, ich wünsch Dir auch einen reichen Krebskindersegen.
Viele Grüsse
Heike b)
 
Hallo!
Vielen Dank :D
@ Andreas: ich hab weißen Quartzsand im AQ. Und viel Eichen/Buchenlaub, ne Unmenge von Hornkraut, Javamoos.... Außerdem 3 Wurzeln und und und.
Ich fürcht, die können sich gut vor mir versteckeln - und hoffentlich auch vor den Corydoras habrosus, falls die sich doch auf sie stürzen.... Hab da immer noch ein klitzekleines bißchen Angst.
Mit Photos kann ich immer noch nicht dienen. Konnte noch niemanden mit besseren Photographierfähigkeiten zum Bilder machen überreden.
Aber sobald ich welche sichte sag ich Bescheid - und vielleicht krieg ich ja noch wen zum Bilder machen :)

Grüßles!
Miriam
 
Juhuuu!
Hab - trotz der Libellenlarven - gestern 2 Baby-Krebse durchs Becken flitzen sehen! Hab sie erst für Baby-Garnelen gehalten, aber da sind selbst die kleinsten schon rötlich. Und als sie sich dann bewegt haben, war ich mir dann 100%ig sicher, dass es Krebsis sind :D b) *jjjeeepppeyyy*

Sonnige Grüße!
Miriam
 
Update: Die Krebsis wachsen schön, hab mindestens 4-6 gezählt.
Und meine Sorgen mit den Corydoras habrosus waren auch umsonst, die lassen sowohl die Krebsbabies als auch den RedFire-Nachwuchs in Ruhe!

Grüßles
Miriam
 
Hallo Miriam !
Glückwunsch zu den Babys...
Ich bin momentan auch am fiebern meine CPO DAme trägt seit gestern die geschlüpften Babys unterm *Hintern* ich bin schon ganz wuselig wann die dann endlich selber flitzen. Außerdem hoffe ich dass wenigstens ein paar durchkommen .

Grüße Martina
 
Zurück
Oben