Get your Shrimp here

Eichenlaub jetzt noch sammeln?

Alexander

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2005
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.244
Hallo,
da ich noch nicht so lange zu den Garnelenhaltern zähle, habe ich erst heute Eichenlaub von einer sehr kleinen Eiche aus unserem Garten gesammelt. Die Blätter hingen noch an den Zweigen, gingen aber sehr leicht ab.
Nun habe ich aber Bedenken, da das Laub ja schon lange der feuchten Witterung ausgesetzt war, und nun an einigen Stellen einen mehltauartigen Belag hat. Außerdem gibt es auch wenige dunkle Beläge.
Sollte ich es besser raus lassen, oder erübrigt sich das, wenn ich sie abgekocht habe? (Müssen sie vor dem Abkochen getrocknet werden?)

Viele Grüße, Alexander.
 
Hi.
Die mit Mehltau würd ich nicht unbedingt nehmen.Man hat doch bei den Blättern so eine Auswahl das man doch unbefallene aussuchen kann.
Ansonsten einfach mit kochendem Wasser überbrühen.Dann gehen sie auch schneller unter als trockene.
Ich würde allerdings lieber immer im Wald sammeln,da kommen weniger Abgase hin.Buche(wegen der Abwechslung) und Erlenzapfen(ihre Huminsäure hat fungizide Wirkung) sollten auch nicht fehlen.Werden von den Garnelen ebenfalls regelrecht zerlegt.
Hab ich auch alles drin.Nur nicht immer zuviele Blätter und Zapfen auf ein Mal reinwerfen.
MfG Sascha
 
Ich hab sie jetzt überbrüht und 6 Stück in mein 54l Aquarium getan. In den nächsten Tagen werde ich dann nochmal in den Wald gehen und da suchen.
Kann man die denn noch nehmen, wenn sie schon länger auf dem Boden lagen?
 
Guten Morgen.
Klar Sammeln kannst du sie jeder Zeit.Je länger sie auf dem feuchten Boden liegen um so weiter ist schon der Zersetzungsprozess und um so einfacher haben die Garnelen und Krebse das Laub zu verwerten.
Wichtig ist eben nur das es keine grünen Blätter sind(Sommer) und noch nicht komplett verwelkte (Herbst).Aber mit dem was auf dem Boden liegt kann man keinen Fehler machen.
MfG Sascha
 
Ok, danke. Dann mache ich das morgen. Es soll den Garnelen doch gut gehen. Außerdem hoffe ich auch, dass sie den pH-Wert etwas senken.
 
Ich nehm keine die schon am Boden liegen,
die an den Baeumen haengenden sind eh leicht erreichbar.
 
Eine Frage noch, wie viele sollte ich denn ungefähr rein tun, damit sie Wirkung zeigen aber nicht schaden?
 
Hallo Alexander,

ich würde ca. ein dutzend Blätter reintun.
Nach ein paar Wochen wirst Du nur noch das "Gerippe" der Blätter zu Gesicht bekommen. ;)

Zum Senken des ph-werts eignet sich Laub eigentlich nicht.
Dann müssen von dem Laub schon ein paar Eimer im Aquarium rein.

Dann versuch es doch eher mit Erlenzäpfchen oder einer Filterung über Torf.

Viel Erfolg, wünscht

Frank
 
Danke Frank,

Ich habe jetzt 9 Blätter drin. Für den pH Wert werde ich mir dann etwas mit Torf überlegen.

Viele Grüße, Alexander
 
Zurück
Oben