Get your Shrimp here

Eichen- und Buchenlaub <-> Walnussbaumblätter

Hallo Massi,

es regnet, kein schöner blendender sommerlicher Sonnenschein, es ist nicht besonders warm draussen, es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit...
 
Moin,

Sven möchte damit wohl ausdrücken,das es von der Wetterlage abhängt:D.
Wenn die Sonne scheint brauchen meine nicht länger als zwei Tage,wenn so`Wetter ist wie momentan,kann es schon mal ne Woche dauern.
 
RE: Walnussblätter

Hallo, wollte auch mal was dazu beisteuern.

Also meine Garnelen und Schnecken sind absolut wild auf die Blätter und auch die Welse sind nicht abgeneigt.

Ich trockne sie übrigens im Heizungskeller, da sind die innerhalb von 2-3 Tagen völlig trocken.

Und die Blätter halten im AQ höchstens 3 Tage, dann ist nur noch das Gerippe da.

Gruß Marco
 
Hallo zusammen,
was passiert eigentlich wenn man frische bzw. noch nicht vollständig getrocknete Walnussblätter ins AQ gibt?

Gruß
Tobi
 
Moin Tobi,

keine Ahnung,das hab ich noch nicht getestet...dazu müßte man wohl die Inhaltsstoffe der Blätter analysieren um festzustellen,ob die im frischen oder halbtrocknen Zustand irgendwelche Schadstoffe abgeben.
 
Hallo,
ich habe hier mitten in Mannheim keine Möglichkeit an Walnußblätter heranzukommen. :(Könnte mir jemand welche schicken - natürlich gegen Bares?! :)
Wäre super! Würde sie auch gerne ausprobieren!

Viele Grüße,
Manja
 
Hallo zusammen!
Hab noch mal ne Frage zum trocknen.
Die Blätter die ich getrocknet habe sind nun ziemlich dürr-) lassen sich gut brechen. Aber immer noch grün. Muss ich warten bis sie braun sind?
lg massi
 
massilia schrieb:
Muss ich warten bis sie braun sind?

Moin massi,

nein:D,kannst sie bedenkenlos ins Aquarium werfen,wenn sie trocken sind.
 
Hi,
habe das erste ins AQ, aber meine Garnelen interessieren sich überhaupt nicht. Wie lange kann das dauern bis sie rangehen?

Gruß
Tobi
 
Hallo tobi,

mhh....also die ersten sitzen bei mir gleich nach dem reingeben drauf,die anderen folgen,wenn sich das Blatt im Wasser wieder aufgerollt und eingeweicht ist.
 
Hallo Ihr Lieben
Muss man die Wallnussblätter nach dem trocknen überbrühen oder kommen die so in das AQ.
Gruß Gabi
 
Hallo zusammen,
ich bins noch mal. Nach gut 24 h im AQ ignorieren meine Garnelen immer noch das Walnussblatt. Ich denke ich nehme es wieder raus, was mein ihr?

Gruß
Tobi
 
lass es einfach drin,manchmal brauchen sie ein paar Tage,vor allem,wenn es das erste ist...aber wehe,sie sind auf den Geschmack gekommen:D

@ gabi:

Die Blätter kommen so ins Becken.....steht aber auch schon ein bisschen weiter vorne.
 
Hei Tobi!

>> Nach gut 24 h im AQ ignorieren meine Garnelen immer noch das Walnussblatt.<<
Manchmal benehmen sie sich, wie der Bauer im Sprichwort, der isst auch nix, was er nicht kennt...;) Mitunter benötigen sie ein wenig Zeit, es kennenzulernen.

>> Ich denke ich nehme es wieder raus, was mein ihr?<<
Im Gegensatz zu vielen anderen Futtersachen kann man die Blätter einfach drinnelassen. Sie verderben Dir das Wasser nicht, sondern bieten im Gegenteil Fläche für die Mikroorganismen,
In den natürlichen Lebensräumen der Nelen liegt meistens der Boden voll mit verrottendem Laub, und es ist dort auch die Hauptnahrung unserer Lieblinge.
Wenn Du natürlich den Anblick eines vor sich hin zerfallenden Blattes nicht ertragen kannst, solltest Du es entfernen.

Grüßis claudi
 
Hallo Jana
Hab ich nicht gelesen, na ja hab heute viel gearbeitet.
 
dank des guten wetters sind meine walnussbaumblätter nun auch schön getrocknet und ich habe den ersten feldversuch gewagt.

hier die reaktion nach drei minuten:
(die blätter wirken durch den blitz grüner als sie eigentlich sind)

http://img403.imageshack.us/img403/8185/walnuss1vv2.jpg

http://img403.imageshack.us/img403/4363/walnuss2uo2.jpg
 
Hallo Jana,

merci für die Antwort....:)
Unsere Blätter sind nämlich immer gut bevölkert....;)
 
Moin dust,

dann warte mal ab,wie die Blätter in 3 Tagen aussehen:o:D.

@ Garnely :

Bei uns sind die Blätter auch immer gut "bevölkert",aber durch den Wasserentzug des Blattes,verdrückt sich das meiste woanders hin oder stirbt ab.
 
Moin Ulf,

naja.....vielleicht etwas anders ausgedrückt.....das meiste,was auf den Walnussblättern draufsitzt ist saugend und wenn die Blätter dann trocknen, ist nix mehr zum saugen und ernähren da,weshalb die Tierchen sich etwas anderes suchen(auswandern) oder absterben.Darum trockne ich meine aufm Balkon,wo keine anderen Blumels rumstehen.
 
Zurück
Oben