Get your Shrimp here

Eheim Compact 300 Pumpe zuviel für 25l G-becken?

MichaelaWien

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2007
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.858
Hallo
ich habe in meinem 25l Garnelenbecken samt Corydoras hastatus einen HMF mit einer Eheim Compact 300 Pumpe, welche auf halber Leistung läuft.
Ist das zuviel für ein so kleines Becken oder passt das so?
_________________
Liebe Grüße Micha.
 
Hi,

ich habe die Pumpe mit voller Leistung in einem 84L Becken, sie hat schon Kraft. Aber auf halber Leistung würde ich denken das das geht.

Mal was anderes zu der Pumpe: Muß man die irgentwie Garnelensicher machen auch wenn sie hinter dem HMF installiert ist?
 
Ich denke das kommt drauf an, wie dein HMF aussieht.

Ich hab die Matte im Moment bis an dem oberen Rand und darüber liegt eine Glasplatte.
Es kann also keine Garnele drüber und auch nicht drunter und seitlich geht auch nix vorbei.

Also hab ich die Pumpe auch nicht garnelensicher gemacht.

Da ich jedoch die Glasplatte sch*** finde, da sich klarerweise immer Kondenswasser sammelt und ich mir nun eine Abdeckung zulegen werde sieht die Sache dann ganz anders aus und den Garnelen wird es natürlich möglich sein, hinter den HMF zu krabbeln.

:noidea :noidea

Voll doof.
 
Hallo,

am meisten werden wohl die Filtermatten mi 30 ppi verwendet.
Hier schlupfen aber Junggarnelen durch die Poren durch, der Motor
muss also abgesichert werden. Oder man verwendet Matten mit 45 ppi,
da ist man auf der sicheren Seite.
Zur Umwälzung: Optimal wäre es beim Mattenfilter, wenn das Becken
2 bis 2,5 mal in der Stunde umgewälzt wird
 
Hallo Michaela,

ich hatte die gleiche Pumpe in einem 25 Liter Becken und sie ist dafür leider doch deutlich zu stark. Man kann sie zwar mittels doppelter 20den Strumpf-Verdichtung weiter drosseln, aber perfekt läuft auch das auf längere Sicht nicht.
Es gibt auch Pumpen mit 150 l/h, welche man auf 50 l/h drosseln kann (z.B. von der Firma Seliger). In irgendeinem Onlineshop hatte ich mal eine entdeckt, die 30 l/h machen sollte, habe ich aber nicht bestellt oder getestet (...und wie das immer so ist, den Link hab ich auch nicht aufgehoben).
Aber die 150'er von Seliger habe ich hier zweimal bei meinen Fischen im Einsatz und bin zufrieden.

Viele Grüße vom Jan.
 
Hi

na toll, wieder mal falsch beraten lassen.

was kann denn "schiefgehen" wenn ich die stärkere Pumpe mit 150l/h im Becken lass?
mir wurde gesagt zuviel filtern gibt es nicht.

was meint ihr?

lg micha
 
Zurück
Oben